Warum sind die Amerikaner süchtig nach Eis?Fadilll NguyenLaut einer Umfrage möchten über 70 % der Amerikaner, dass ihre Getränke unter 5 °C kalt sind, und Eis ist der Hauptfaktor, um dies zu erreichen. Aber warum ist Eis so wichtig?
Warum essen die Japaner kalten Reis?Fadilll NguyenWenn man einen Vietnamesen fragt, ob er kalten Reis mag, wird die Mehrheit sicherlich den Kopf schütteln. Aber früher war kalter Reis tatsächlich eng mit der Kindheit vieler Menschen verbunden. Nach der Schule, wenn man zu hungrig war, machte man sich eine Schüssel kalten Reis, und wenn es eilig war, machte man sich eine Schüssel kalten Reis, und danach machte man, was man wollte.
Der glanzvolle Wandel der neuen älteren Frauen von „leeren Nestern“ zu „vollen Nestern“梁晓进Wenn die erste Morgensonne durch die Vorhänge scheint, es keinen Wecker mehr gibt, der drängt, und keinen hektischen Weg zur Arbeit, hast du jemals ein Gefühl der Verwirrung verspürt? Wenn die Kinder weit weg sind, um zu studieren oder eine Familie zu gründen, und nur du und dein Partner zu Hause sind, oder du ganz allein, wird das Gefühl der Erfüllung, das einst von Arbeit und Familie gefüllt war, durch eine schwer zu beschreibende Leere ersetzt? Liebe Schwestern, wenn du solche Momente erlebst, möchte ich dir sagen: Das ist kein Ende, sondern der Anfang eines ganz neuen Lebens. Als „neue ältere Frauen“ stehen wir an einem noch nie dagewesenen Wendepunkt der Zeit und haben unendliche Möglichkeiten, unseren Lebensweg zu verändern und uns selbst neu zu definieren. Es geht nicht mehr nur um „Ruhestand“ oder „Alter“, sondern um eine glanzvolle Wende, die Selbstbewusstsein, Wertneuschöpfung und das Blühen des Lebens betrifft.
Warum trauen sich die Mongolen nicht, Pferdefleisch zu essen?pypy nguyenPferde sind sehr wichtig für die Mongolen. Warum verehren die Mongolen Pferde und warum haben sie die Tradition, kein Pferdefleisch zu essen, außer in Zeiten der Not oder wenn es keine andere Möglichkeit gibt?
Wie man nach dem 65. Lebensjahr intelligenter Gesundheitsuntersuchungen durchführt und die Ergebnisse interpretiert?梁晓进Sollte man nach dem 65. Lebensjahr eine Gesundheitsuntersuchung machen? Wie sollte man den Gesundheitsbericht richtig behandeln?
Für alle, die an der Lebensmitte stehen, die "neuen Alten"梁晓进Dieser Artikel wird sich damit befassen, wie man neuen Rentnern helfen kann, ihren Freundeskreis wieder aufzubauen, im Wesentlichen, um ihnen zu helfen, den Sinn des Lebens, ein Gefühl der Zugehörigkeit und Quellen des Glücks wiederzufinden.
Flow: Das Geheimnis, das das Leben leicht und erfüllend macht.梁晓进Hattest du schon einmal so eine Erfahrung: Du bist den ganzen Tag beschäftigt, aber abends im Bett kannst du dich nicht daran erinnern, was du gemacht hast? Wenn du kurze Videos anschaust, vergeht die Zeit wie im Flug, aber bei der Arbeit wirst du ständig durch Nachrichten auf deinem Handy unterbrochen? Dieses Gefühl ist, als ob du „von der Zeit eingeholt wirst“, anstatt „die Zeit zu kontrollieren“. Tatsächlich ist der Flow der Schlüssel zur Lösung dieses Problems.
Der ultimative Maßstab dafür, ob eine Person wirklich reich ist, ist was?梁晓进Dieser Artikel wird dich durch die Oberfläche des Geldes führen und die ultimativen Kriterien untersuchen, um zu messen, ob eine Person wirklich reich ist. Es handelt sich nicht um eine Interpretation von Finanzberichten, sondern um eine tiefgehende Betrachtung der Lebensqualität. Wir werden "Reichtum" aus fünf Dimensionen – Finanzen, Gesundheit, Zeit, Beziehungen und Spiritualität – neu definieren und die "unsichtbaren Reichtümer" aufdecken, die wir lange ignoriert haben, aber von entscheidender Bedeutung sind.
Warum mögen Menschen behinderte Babys, aber hassen behinderte alte Menschen?梁晓进Wir sind zu Tränen gerührt von dem ersten Schrei eines Babys, doch ignorieren wir das letzte Flüstern eines alten Menschen; wir machen Fotos von Neugeborenen und posten sie in sozialen Netzwerken, schämen uns jedoch, zu erwähnen, dass unsere Eltern in ein Altersheim gezogen sind; wir sind bereit, alles für unsere Kinder zu geben, rechnen jedoch, wenn unsere Eltern hilflos werden, ab, ob es „sich lohnt“. Wenn die Waage an den beiden Enden des Lebens kippt, sollten wir darüber nachdenken, warum die Temperatur der Zivilisation so ist? Warum können wir ein Leben lang einen hilflosen Säugling lieben, aber im letzten Moment den „alten Teil von uns selbst“ verachten?
69-jährige Klassenkameradin, die eine Träne, die noch nicht gefallen ist.梁晓进Heute besuchte ich meinen Kommilitonen im Altersheim, wir gehören alle zur Jahrgangsstufe, die 1977 die Hochschulaufnahmeprüfung wieder aufgenommen hat. Später wurde er Lehrer an einer Universität und wurde dann Professor. Doch kurz nach seiner Pensionierung hatte er einen Schlaganfall, und kürzlich hatte er einen zweiten Schlaganfall. In diesem Monat ist er ins Altersheim gezogen, wo er allein in einem großen Zimmer lebt, das ursprünglich für vier Personen gedacht war, und er zahlt jeden Monat 16.300 Yuan. Seine Rente beträgt über 30.000 Yuan. Doch er liegt jeden Tag im Bett, kann sich um nichts selbst kümmern, und sein Leben hat keinerlei Qualität mehr. Zum Mittagessen fütterte ich ihn, er aß 6 Stück gekochte Garnelen, 6 Löffel Reis und trank eine halbe Schüssel mit Rippchen und Birnensuppe, die seine Frau für ihn gekocht hatte. Danach ging er zurück ins Bett und schlief. Ich sah, dass seine Augen voller Tränen waren, die nicht flossen. Er ist erst 69 Jahre alt, was bleibt ihm noch im Leben?
Ein gewöhnlicher Vater, der mit seinem Leben ein Wunder schreibt.梁晓进Er stürzte in die Flammen, um vier Kinder zu retten, doch im letzten Moment stellte er fest: Zwei von ihnen waren tatsächlich seine eigenen leiblichen Kinder, ein erstaunlicher Beweis für das, was Buddha über "Ursache und Wirkung" lehrte.
Warum ist das Hocken eine Meisterschaft der Asiaten?lalala nguyenHocken scheint eine einfache Handlung zu sein, ist aber tatsächlich eng mit Geschichten verbunden, die sowohl Geografie, Geschichte, Kultur als auch Wissenschaft betreffen, die dies erklärt.
Wie die jahrtausendealte Weisheit des Buddhismus im neuen Zeitalter China neu erblüht.梁晓进Der Buddhismus, eine alte Religion, die ihren Ursprung im alten Indien hat, wurde seit der Han-Dynastie nach China eingeführt und hat über zweitausend Jahre hinweg viele Stürme und Herausforderungen überstanden. Er ist längst tief in das Blut der chinesischen Zivilisation eingewoben. Er hat nicht nur in den Bereichen der philosophischen Gedanken, der Kultur und Kunst sowie der sozialen Ethik unauslöschliche Spuren hinterlassen, sondern beeinflusst auch weiterhin mit seiner einzigartigen Weisheit und seinem Mitgefühlsgeist die Lebensweise und die geistige Welt der Chinesen. Im neuen Zeitalter, angesichts der Welle von Globalisierung, Informatisierung und Modernisierung, wurde der Buddhismus nicht von den Staub der Geschichte begraben, sondern entfaltet mit seiner tiefgründigen Philosophie und universellen Werten neue Vitalität und Lebenskraft in der zeitgenössischen chinesischen Gesellschaft. Von Meditationskursen für städtische Büroangestellte bis hin zu Wohltätigkeitsaktivitäten in ländlichen Tempeln, von hochrangigen Foren des internationalen Kulturaustauschs bis hin zu Online-Räumen für den Austausch buddhistischer Lehren – der Buddhismus ist überall präsent. Er ist sowohl der Hüter der traditionellen Kultur als auch der Trostspender der modernen Seele; sowohl der Förderer sozialer Harmonie als auch die Brücke für den Dialog zwischen chinesischer und ausländischer Zivilisation. Doch mit der Ausweitung seines Einflusses sieht sich der Buddhismus auch ernsthaften Herausforderungen wie Kommerzialisierung und Säkularisierung gegenüber. Wie man im Kontext des neuen Zeitalters die Weisheit des Buddhismus besser der Gesellschaft dienen lässt und gleichzeitig potenzielle Nachteile vermeidet, wird zu einem Thema, das es wert ist, gründlich überdacht zu werden. Dieser Artikel wird die vielfältigen Rollen des Buddhismus im neuen Zeitalter Chinas eingehend untersuchen, seine Beiträge und Herausforderungen analysieren und aufzeigen, wie diese alte Weisheit in der modernen Gesellschaft kreative Transformation und innovative Entwicklung erreichen kann.
Das Beten ist kein Handel: Den Aberglauben ablegen und den Weg der Rückkehr zum eigenen Herzen beschreiten.梁晓进Dies ist ein Artikel, der an die Menschen gerichtet ist, die auf dem Weg des Gebets verwirrt sind.
Ein durchdachter „Buddhismus-Leitfaden“: Damit jedes Gebet voller Kraft ist.梁晓进Wie sieht der grundlegende Ablauf des Buddha-Anbetens aus?
Was betet man eigentlich in buddhistischen Tempeln?梁晓进Dies ist ein wirklich herzlicher Leitfaden für das Beten, der jede deiner Verbeugungen mit Kraft erfüllt.
Bittest du immer noch um Hilfe von Göttern und Buddha?梁晓进Echte übernatürliche Fähigkeiten bestehen nicht darin, in den Himmel zu fliegen oder sich zu verstecken, sondern darin, die Sorgen vollständig abzulegen. Heute werden wir gemeinsam verstehen, wie der höchste Zustand des Buddhismus, das "Vollständige Entleeren", erreicht wird.
Wie hat der Buddha das Kastensystem umgestürzt und die Gleichheit aller Wesen gefördert? – Auf dem Weg zu einer sozialen Sicherung, die allen den Zugang zu Renten ermöglicht.梁晓进Heute werden wir gemeinsam das Konzept der "Gleichheit aller Wesen" des Buddha und dessen Anwendung im Sozialversicherungssystem erörtern.
Der ultimative Lebensleitfaden des Buddha梁晓进Hast du jemals in der Nacht unruhig im Bett gewälzt, von unerklärlicher Angst und Leere verschlungen? Hast du dich in der Darstellung des „perfekten Lebens“ in sozialen Medien wertlos gefühlt und in tiefem Selbstzweifel gefangen? Fühlst du dich erschöpft von hektischer Arbeit, komplizierten zwischenmenschlichen Beziehungen und der Unsicherheit über die Zukunft, als ob unsichtbare Fesseln dich binden? Die Antwort könnte vor 2500 Jahren in der Weisheit eines Erleuchteten namens Siddhartha Gautama (Buddha) verborgen sein. Er war nicht von Geburt an ein Gott, sondern ein gewöhnlicher Mensch, der wie wir die Erfahrungen von Geburt, Alter, Krankheit und Tod sowie von Liebe und Hass durchlebte. Er erlebte sowohl extremen Luxus als auch extremen Verzicht und erkannte schließlich unter dem Bodhi-Baum die Wahrheit des Lebens und fand einen Weg, um vollständig von Leiden befreit zu werden und letztendlich Frieden zu erlangen – den Achtfachen Pfad.
Wie ein gewöhnlicher Mensch im alltäglichen Leben das Licht des Mitgefühls erhellen kann.梁晓进Heute werden wir eingehend erörtern: Wie sollte eine gewöhnliche Person spenden? Von Gedanken zu Taten, von Materiellem zu Spirituellem, von alltäglichen Kleinigkeiten zu Lebensentscheidungen – die Weisheit des Gebens steckt eigentlich in unserem ganz normalen Leben.
Buddhas Auge auf die Sozialversicherung: Wie das Mitgefühl eines Wassertropfens zu einem warmen Strom der Menschheit werden kann?梁晓进Der Wecker klingelt am frühen Morgen, die Stadt erwacht. Unzählige Menschen drängen in die U-Bahn, um zur Arbeit zu gehen, und auf der Gehaltsabrechnung gibt es einen Abzug mit dem Namen „Sozialversicherung“. Sie ist wie ein unsichtbares Band, das uns in diesem Moment mit unserem zukünftigen Ich verbindet und auch die Temperatur zwischen Individuum und Gesellschaft misst. Kürzlich veröffentlichte der Oberste Volksgerichtshof eine gerichtliche Auslegung zur Zahlung der Sozialversicherung, die wie ein Stein ist, der ins Zentrum eines Sees geworfen wird und Wellen schlägt. Dies ist nicht nur eine Verbesserung der gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch ein tiefgreifender Dialog über Verantwortung, Fairness und zukünftige Absicherung. Wie sollten wir als Unternehmer oder gewöhnliche Arbeiter darüber denken? Wenn wir es mit dem weisen Auge des Buddhismus betrachten, birgt dieses scheinbar kalte System tiefgründige Philosophien wie „Almosen“, „Ursache und Wirkung“, „Entstehung durch Abhängigkeit“ und „Vergänglichkeit“. Es ist nicht nur ein wirtschaftlicher Vertrag, sondern auch eine mitfühlende Praxis, die Raum und Zeit überwindet.
Warum konnte der Buddhismus in China florieren?梁晓进Der Buddhismus hat seit seiner Entstehung im 6. Jahrhundert v. Chr. in Indien weltweit tiefgreifende Auswirkungen gehabt. Besonders bemerkenswert ist jedoch die Entwicklung des Buddhismus in China, der nicht nur tief in die chinesische Kultur und Gesellschaftsstruktur eingedrungen ist, sondern auch in verschiedenen Bereichen wie Gedanken, Kunst und Philosophie bedeutenden Einfluss ausgeübt hat. Dieser Artikel wird mit dir die Ursachen für die Entwicklung des Buddhismus in China erörtern.
Lass dich selbst los, suche den Schlüssel zur Freiheit im Käfig der Selbstkritik.梁晓进In dieser schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Zeit gehen wir alle unter unsichtbarem Druck voran. Soziale Medien sind voller Schlagworte wie „Selbstdisziplin“, „Wendepunkt“ und „Erfolgstheorie“, als ob das Leben keinen Wert hätte, wenn man sich nicht bis zum Äußersten anstrengt. Uns wird die Vorstellung vermittelt, dass man nur durch ständiges Übertreffen seiner selbst Anerkennung und Glück erlangen kann. Daher setzen sich viele Menschen strenge Anforderungen, streben nach Perfektion und erlauben sich keine Fehler. Doch hinter dieser scheinbar positiven Einstellung verbirgt sich eine große psychologische Falle – übermäßige Selbstkritik. Wahres Wachstum und Glück beginnen oft mit einer einfachen Handlung: sich selbst loszulassen. Dieser Artikel wird die Bedeutung des „Loslassens von sich selbst“ eingehend untersuchen, dir helfen, zu erkennen, ob du dich übermäßig kritisierst, und praktische Methoden anbieten, um dich von deinen Selbstbeschränkungen zu befreien und ein wahrhaftigeres, gelasseneres Leben zu umarmen.
Warum trinken die Chinesen kein Eiswasser?Fadilll NguyenWarum sagen die Chinesen, oder zumindest einige Chinesen, nein zu Eiswasser? Während wir in Vietnam bei Temperaturen von 35, 37, 40 Grad ohne ein Glas Eistee oder ein Glas Zitronenlimonade in der Hand sehr unwohl fühlen.
Vom Zeitalter von Qin Shihuang, die tausendjährige Veränderung der Luft und die Reflexion der menschlichen Zivilisation.梁晓进Im Jahr 210 v. Chr. starb Qin Shihuang Ying Zheng während seiner fünften Osttour auf der Sanddünenplattform. Sein Leben war geprägt von der Vereinigung der sechs Staaten, der Vereinheitlichung der Schrift, der Angleichung der Schienen, dem Bau der Großen Mauer und der Errichtung von Gräbern. Er gehört zu den legendärsten Kaisern der chinesischen Geschichte. Die Luft, die er atmete, war der Wind des Gelben Flusses vor über zweitausend Jahren, die Wolken, die über den Palast von Xianyang zogen, und der Duft des Morgennebels und der Abenddämmerung am Fuße des Lishan. Und heute, wenn wir in der Stadt zum grauen Himmel aufblicken, Masken tragen, um nach draußen zu gehen, und auf den PM2.5-Index achten, müssen wir uns fragen: Ist die Luft, die wir atmen, noch dieselbe wie die zur Zeit von Qin Shihuang?
Warum müssen wir den Konflikt zwischen Israel und Palästina sowie den Krieg in der Ukraine beenden?梁晓进Im Jahr 1951, als der Rauch des Koreakriegs noch nicht verweht war, ertönte ein Lied mit dem Titel „Wang Dama will Frieden“ wie ein Frühlingsdonner über das chinesische Land. „Wang Dama will Frieden, ja, sie will Frieden!“ Dieses aus den Kriegswirren hervorgegangene Erzähl-Lied wurde nicht nur zu einem klassischen Werk in der Anfangszeit der Gründung der Volksrepublik China, sondern verkörperte auch mit der Figur der „Wang Dama“, die einfach und doch widerstandsfähig ist, das unermüdliche Streben von Hunderten Millionen Menschen nach Frieden. Heute, angesichts der Herausforderungen von Spaltung und Konflikten in der Welt, wird das Wort „Frieden“ in sozialen Medien immer wieder erwähnt, doch es wird immer schwerer.
Warum ist Frieden so wichtig?梁晓进Frieden ist nicht nur ein moralisches Konzept, sondern auch ein reales Thema, das das Überleben und die Entwicklung der Menschheit betrifft. Er ist sowohl das Fundament des Fortbestehens der Zivilisation als auch die Voraussetzung für die Lösung globaler Probleme. Dieser Artikel wird aus den drei Dimensionen Geschichte, Gegenwart und Zukunft, in Verbindung mit der Weisheit der chinesischen Zivilisation und globalen Praktiken, die tiefere Bedeutung des Friedens eingehend untersuchen und seine Dringlichkeit und Notwendigkeit in der heutigen Zeit aufzeigen.
Gibt es hinter der Südwand eine andere Möglichkeit?梁晓进Der Ausdruck „gegen die Wand fahren“ wird oft verwendet, um die Sturheit und das Festhalten an Überzeugungen von Menschen im Angesicht von Rückschlägen zu beschreiben. In familiären Beziehungen führt dieses Verhalten jedoch häufig zu Kontroversen: Wenn Angehörige beharrlich einen scheinbar „falschen“ Weg wählen, sollten wir sie dann ihrem „Gegentrail“ überlassen oder sollten wir alles daran setzen, sie davon abzuhalten? Hinter dieser Frage stehen Unterschiede in der generationsübergreifenden Wahrnehmung, Konflikte in den Erziehungsidealen und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Wesen des „Wachstums“. Aus soziologischer Sicht ist die Familie ein wichtiger Raum für die Sozialisation des Individuums. Die Interaktionsmuster zwischen Eltern und Kindern beeinflussen nicht nur die psychologische Entwicklung des Einzelnen, sondern spiegeln auch den zivilisatorischen Stand der gesamten Gesellschaft wider. Derzeit, mit dem Fortschritt der neuen Urbanisierungsstrategie, der Erneuerung der Erziehungsideale und dem Erwachen des individuellen Bewusstseins, durchläuft die familiäre Beziehung einen tiefgreifenden Wandel. Es wird zu einer dringenden Aufgabe der Zeit, einen Ausgleich zwischen der Achtung individueller Entscheidungen und der Erfüllung von Erziehungsaufgaben zu finden.
Von der philosophischen Erweckung bis zum tiefen Nachdenken über soziale Aktionen kann man einen schlafenden Menschen nicht aufwecken.梁晓进„Du kannst einen Menschen, der so tut, als ob er schläft, niemals aufwecken, es sei denn, dieser Mensch entscheidet sich selbst, aufzuwachen.“ Dieser Satz ist nicht nur eine Warnung vor der kognitiven Trägheit des Individuums, sondern auch eine tiefgreifende Kritik am kollektiven Unbewussten. In der heutigen komplexen sozialen Situation wird diese These ständig überprüft – ob angesichts von Umweltkrisen, technologischem Monopol oder der Spaltung von Werten, die Menschheit gerät oft in die Falle des „So-tun-als-ob-sie-schläft“. Dieser Artikel versucht, durch die Kombination von philosophischer Reflexion und sozialen Fallstudien die tiefere Logik dieser These zu ergründen und mögliche Wege zu finden, den Zustand des „So-tun-als-ob-sie-schläft“ zu überwinden.
Geld ist das Allheilmittel gegen alle Krankheiten, aber du musst zuerst wie ein Mensch leben.梁晓进Lu Xun sagte: Solange man sich regelmäßig um Geld sorgt, wird die Sorge um 80% verringert, aber woher das Geld kommt, hat Lu Xun nicht gesagt. Heute wollen wir gemeinsam über "Geld" sprechen.
„Die Bühne“: Ein absurdes „Stück im Stück“, das den „Spiegelmenschen“ der Realität widerspiegelt.梁晓进Auf der Leinwand, wo Licht und Schatten sich kreuzen, tritt leise ein Film mit dem Titel „Die Bühne“ auf. Er hat keine spektakulären Spezialeffekte, keine übertriebenen Werbemaßnahmen, sondern bringt das Publikum auf eine fast „retro“ Art und Weise in eine scheinbar absurde, tatsächlich aber tiefgründige Theaterwelt. Unter der Regie und mit der Hauptrolle von Chen Peisi verpackt dieses Werk in seiner einzigartigen komödiantischen Hülle eine ernsthafte gesellschaftliche Kritik, die nicht nur zum Lachen anregt, sondern auch zum Nachdenken. Es wird nicht nur eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Phänomen verspottet, sondern das gesamte komplexe Spiel zwischen Macht, Kunst, Menschlichkeit und Realität in der Gesellschaft. Die Geschichte von „Die Bühne“ spielt in der chaotischen Zeit der Republik China, wo ein Theater zur Bühne für das Zusammentreffen von Macht, Kunst und Menschlichkeit wird. Der Warlord Hong Dazhuai verlangt im Namen eines „glücklichen Endes“ von der Theatertruppe, das Ende des klassischen Stücks „Der König der letzten Tage“ zu ändern und die Tragödie gewaltsam in eine Komödie zu verwandeln. Diese absurde Intervention wird nicht nur zum zentralen Konflikt des Films, sondern auch zum Abbild des gesamten gesellschaftlichen Ökosystems. In diesem „Stück im Stück“ wird jede Figur zum Spiegel der Realität, jede Zeile ist voller metaphorischer Kraft.
„Die Bühne“ erblickt die Realität im Absurden und erkennt das Leben in der Komödie.梁晓进Der von Chen Peisi inszenierte Film „Die Bühne“ spielt vor dem Hintergrund der chaotischen Zeit der Republik China und zeigt durch die absurde Farce, in der eine Theatertruppe gezwungen ist, das klassische Stück „Der König der Unterwelt und die Schöne“ unter dem Druck der Militärherrschaft zu verändern, tiefgreifend die brutale Einmischung der Macht in die Kunst und den Kampf um die Menschlichkeit. Im Film verändert der Militärführer Hong Dazhuai im Namen eines „glücklichen Endes“ die Tragödie, was die Unterdrückung der Reinheit der Kunst durch die Macht symbolisiert; die Kompromisse des Theaterleiters Hou Xiting, der Zusammenbruch der berühmten Schauspielerin Feng Xiaotong und der falsche Applaus des Publikums spiegeln die Überlebenskrise der Kunst im Angesicht von Kapital, Einfluss und Autorität wider. Die gesellschaftliche Relevanz liegt darin: Wenn Kapital und Einfluss im neuen Zeitalter zu „Hong Dazhuai“ werden, kann die Kunst dann noch ihre Grenzen wahren? Der Film warnt uns, dass in einem Kontext, in dem der Einfluss über allem steht, die Kunst, wenn sie zu einem Werkzeug der Anpassung wird, letztendlich ihre Lebenskraft verlieren wird. Nur durch die direkte Konfrontation mit der Macht und den Versuchungen und das Festhalten an den ursprünglichen kreativen Absichten kann die Kunst in chaotischen Zeiten neues Leben erlangen.
Drei Frauen, drei Lebenswege刘绮梦Yun widmet sich der Karriere, die Familie zerbricht, Jun erkennt in der Ehe und der Krebserkrankung die Wahrheit, Ru führt ein Leben und genießt den Lebensabend – drei Schulfreundinnen, drei verschiedene Lebenswege.
Hat die Geburt außerhalb der Ehe Auswirkungen auf das Ehe-System?梁晓进In den letzten Jahren zeigt sich weltweit ein Anstieg der nichtehelichen Geburtenrate, bedingt durch den Wandel gesellschaftlicher Vorstellungen und das Erwachen des Bewusstseins für individuelle Rechte. Obwohl die nichteheliche Geburtenrate in China derzeit noch relativ niedrig ist (wie die Daten von 2025 zeigen, liegt der Anteil der vor der Ehe geborenen Kinder bei 6,1 % und der Anteil der lebenslang Unverheirateten bei etwa 1,2 %), hat die Enthüllung über illegitime Kinder von Zong Qinghou dennoch eine breite Diskussion über die Stabilität des Eheinstituts ausgelöst.
Vom ursprünglichen Sündenverständnis des Christentums aus betrachtet, ist die Persona von Zong Qinghou, dem "Schuh-Reichen", heuchlerisch und moralisch verfallen.梁晓进Der Gründer der Wahaha-Gruppe und legendäre Persönlichkeit der chinesischen Getränkeindustrie, Zong Qinghou, ist im Alter von 79 Jahren an einer Krankheit gestorben. Dieser Unternehmer, der von den Medien als „Reicher in Stoffschuhen“ bezeichnet wurde, präsentierte sich Zeit seines Lebens als bescheiden, sparsam und patriotisch. Sogar im Alter von über 70 Jahren bestand er darauf, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren und trug Schuhe, die nur wenige Dutzend Yuan kosteten, was ihn für viele zu einem Vorbild für „nationale Unternehmer“ machte. Doch kurz nach seinem Tod erschütterte eine explosive Nachricht die Öffentlichkeit: Zong Qinghou hatte zu Lebzeiten drei uneheliche Kinder und hinterließ ein Erbe von bis zu 2,1 Milliarden US-Dollar. Noch schockierender ist, dass diese drei Kinder heftig um die Kontrolle über Wahaha kämpfen, während Zong Qinghous öffentliches Image als „ein Leben in Reinheit“ vollständig zerrissen wurde. Dieses Ereignis löste nicht nur eine breite Diskussion über die Moral und private Ethik von Unternehmern aus, sondern regte auch tiefgehende Überlegungen zu Menschlichkeit, Heuchelei und Erlösung an. Aus der Perspektive der christlichen Ursünde verbirgt sich hinter Zong Qinghous „Stoffschuh-Image“ tatsächlich die Sündhaftigkeit, von der die Menschheit seit dem Fall Adams nicht loskommen kann.