Egal, ob Sie es genossen haben, sie vorher zu treffen, oder ob Sie beobachtet haben, wie sie etwas getan haben, das Ihnen klar machte, dass sie wahrscheinlich ein großartiger Freund werden würden, Sie möchten ein solides Gespräch führen, um zu sehen, ob Sie gut miteinander auskommen. Zu wissen, wie man ein interessantes, ehrliches Gespräch mit einem neuen Freund beginnt und aufrechterhält, kann helfen, sicherzustellen, dass Sie gut miteinander auskommen.

Das Gespräch in Gang bringen

1 Hallo sagen! Nähern Sie sich den Menschen, mit denen Sie gerne sprechen möchten, und sagen Sie einfach Hallo. Stellen Sie sich vor und fragen Sie nach ihrem Namen. Auch wenn es sich unangenehm anfühlen mag, ein Gespräch ohne einen expliziten Grund zu beginnen, sind die Menschen in der Regel glücklich, freundlich angesprochen zu werden.

2 Fragen Sie nach der Person, die Sie interessiert. Menschen sprechen gerne über das, was sie interessiert, und Fragen, die entsprechend formuliert sind, können großartige Gesprächsanfänge sein. Stellen Sie sicher, dass Sie auch einige Themen ansprechen, die Sie interessieren, wie Ihre Hobbys und Interessen, damit Sie ein qualitatives, zweiseitiges Gespräch führen können. Es gibt viele spezifische Optionen.

  • Fragen Sie die Person, die Sie interessiert, was sie in ihrer Freizeit macht. Das bringt nicht nur ein Gespräch in Gang, sondern zeigt auch, dass Sie neugierig sind, was sie interessiert und wie sie ihre Zeit verbringen.
  • Fragen Sie sie, was sie mit ihrem Leben machen, aber seien Sie nicht spezifisch. Sagen Sie etwas wie: „Was machen Sie so an Ihren Tagen?“ Das ermöglicht es den Menschen, so zu antworten, wie sie möchten.
  • Wenn Sie nach einer besonders interessanten Frage suchen, versuchen Sie, sie nach einem kürzlichen Zitat zu fragen, das sie gehört haben und das ihre Sicht auf die Welt verändert hat.

3 Vermeiden Sie tiefgründige Gespräche. Vermeiden Sie es, sofort nach dem Kennenlernen über Ihre radikalen politischen oder religiösen Überzeugungen zu sprechen. Tief persönliche Themen sollten ebenfalls vermieden werden, ebenso wie private Informationen.

  • Selbst wenn es scheint, als könnten Sie mit einer anderen Person eine bestimmte Sichtweise teilen, müssen Sie Ihre gemeinsame Überzeugung nicht sofort wiederholen.
  • Vermeiden Sie Gespräche über Weltanschauungen oder Überzeugungen, selbst wenn Sie diese teilen. Heben Sie sie für ein tieferes Gespräch später auf.

4 Respektvoll sprechen. Achten Sie auf Ihre Wortwahl und bemühen Sie sich, höflich zu sein, bis Sie ein wenig über den Sinn für Humor oder besondere Empfindlichkeiten der anderen Person wissen. Es gibt einige Gesprächsmanieren, die Sie immer im Hinterkopf behalten sollten.

  • Unterbrechen Sie eine andere Person niemals, während sie spricht. Anstatt darüber nachzudenken, was Sie als Nächstes sagen werden, konzentrieren Sie sich darauf, was sie sagt. Versuchen Sie, im Moment präsent zu bleiben, indem Sie Achtsamkeit praktizieren. Achten Sie auf Ihre Füße auf dem Boden und darauf, wie sie sich anfühlen, um präsent und geerdet zu bleiben.
  • Erhöhen Sie nicht Ihre Stimme. Auch wenn es einfach die Wirkung von Aufregung sein mag, kann lautes Sprechen einige Menschen einschüchtern oder Sie übermotiviert erscheinen lassen.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, klar zu sprechen. Sie möchten nicht nur sicherstellen, dass Sie nicht missverstanden werden, es ist auch viel einfacher, jemandem zuzuhören, der gut artikuliert.
  • Ein gutes Konzept, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass Sie nicht um Raum innerhalb eines Gesprächs konkurrieren, sondern ihn teilen!

Ein interessantes Gespräch aufrechterhalten

1 Durchdacht antworten. Geben Sie eine detaillierte Antwort, wenn Ihr neuer Freund Ihnen eine Frage stellt. Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie auf etwas antworten sollen, bitten Sie um Klarheit – insbesondere, wenn sie eine Frage gestellt haben. Das Wichtigste ist, ehrlich zu antworten, da dies vermittelt, dass Sie das Gespräch sowie die Aufmerksamkeit der anderen Person schätzen.

  • Erklären Sie Ihre Antworten. Wenn jemand fragt, was Ihr Lieblingsteil eines Films war, sagen Sie nicht einfach „Das Ende!“. Erklären Sie, warum Sie es mochten und was Sie denken, was als Nächstes passieren wird.
  • Sagen Sie, was Sie tatsächlich denken, nicht was Sie denken, dass sie hören wollen. Nehmen Sie niemals an, was andere bewundern oder erwarten.

2 Aktiv zuhören. Einer der wichtigsten Schritte, um sowohl ein guter Gesprächspartner als auch ein guter Freund zu sein: Seien Sie ein guter Zuhörer. Im einfachsten Sinne bedeutet aktives Zuhören, einfach darauf zu achten, was die andere Person sagt. Aber um wirklich aktiv zuzuhören, müssen Sie ihnen die Zeit und den Raum geben, offen zu sprechen, aktiv über eine andere Person zu lernen und sich die Gelegenheit zu geben, vollständig zu überlegen, was sie zu sagen haben.

  • Stellen Sie während des Gesprächs Augenkontakt her, aber starren Sie nicht in die Augen der anderen Person.
  • Erkennen Sie, dass viele Menschen einfach auf ihre Gelegenheit warten, im Gespräch zu sprechen, und nicht aktiv zuhören, was ihr Gesprächspartner sagt.
  • Schieben Sie Ihre eigenen Gedanken beiseite, während eine andere Person spricht. Konzentrieren Sie sich auf ihre Punkte und erlauben Sie ein paar Momente der Stille, wenn sie mit dem Sprechen fertig sind, sowohl um sicherzustellen, dass sie fertig sind, als auch um sich die Zeit zu nehmen, um eine durchdachte Antwort zu überlegen.

3 Begrenzen Sie die Verwendung von Füllwörtern. Dazu gehören „äh“, „wie“ und „wissen Sie“. Während diese Wörter gelegentlich völlig angemessen sind, wird es so wirken, als wären Sie abgelenkt oder nicht daran interessiert, sich klar auszudrücken, wenn Sie sie zu oft verwenden.

4 Wissen, dass Menschen unterschiedlich über Dinge denken. Selbst Menschen, von denen Sie erwarten, dass Sie gut miteinander auskommen oder die Sie sofort bewundern, können erheblich unterschiedliche Standpunkte haben. Meinungsverschiedenheiten können tatsächlich eine Freundschaft bereichern und helfen, dass sich beide individuellen Gedanken weiterentwickeln.

  • Wenn Sie mit der Meinung einer Person nicht einverstanden sind und dies mitteilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Grund haben und höflich sind.
  • Wenn Sie sich über eine Kleinigkeit nicht einig sind, ziehen Sie die universelle Wahrheit in Betracht, dass Sie es immer einfach so belassen könnten.

5 Wissen, wie man das Gespräch beendet. Ein freundlicher, positiver Abschluss eines Gesprächs wird dazu führen, dass Sie beide froh sind, sich getroffen zu haben, und hoffen, sich wieder zu treffen. Eine großartige Möglichkeit, abzuschließen, besteht darin, einen Punkt im Gespräch, den Sie beide angesprochen haben, zu erinnern. Es gibt viele Optionen; der Schlüssel ist Positivität.

  • Sagen Sie etwas Cleveres oder Einsichtiges, das Sie gedacht haben und früher sagen wollten, aber vergessen haben.
  • Fragen Sie nach den Plänen Ihres Freundes für den Rest des Tages und wünschen Sie ihnen alles Gute. Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Nun, ich muss gleich zur Arbeit. Wie sieht der Rest Ihres Tages aus?“
  • Setzen Sie auf Humor. Nehmen Sie sich selbst auf die Schippe, weil Sie das Gespräch nicht verlassen möchten, während Sie erklären, dass Sie hoffen, sich wieder zu treffen. Versuchen Sie: „Hey, es war großartig, mit Ihnen zu sprechen, und ich wünschte, wir könnten den ganzen Tag plaudern, aber ich muss los.“
  • Nutzen Sie eine freundliche Abschiedsgeste als Gelegenheit, eine offene Einladung auszusprechen, um weitere Zeit miteinander zu verbringen, indem Sie etwas sagen wie: „Wann könnte ich Sie wiedersehen?“

Gespräche mit Freunden, die Sie gerade getroffen haben

1 Pläne machen und einhalten, um sich wieder zu treffen. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr Zeit miteinander zu verbringen, machen Sie Pläne dafür! Das wird in der Regel ziemlich offensichtlich sein, aber selbst wenn nicht, zögern Sie nicht, das Angebot zu machen.

  • Eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten, einen neuen Freund einzuladen, sich wieder zu treffen, besteht darin, ihn zu einer Gruppenveranstaltung in der kommenden Woche einzuladen.
  • Wenn Sie wissen, dass Sie an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit an einer Veranstaltung teilnehmen werden und andere willkommen sind, erwähnen Sie es und ermutigen Sie sie, ebenfalls teilzunehmen.

2 Haben Sie ein interessantes Gesprächsthema bereit. Wenn Sie kürzlich jemanden getroffen haben, mit dem Sie gut auskommen und Pläne gemacht haben, sich wieder zu sehen, haben Sie etwas im Kopf, worüber Sie sprechen können. Es gibt einige zuverlässige Möglichkeiten, um eigene Gesprächsthemen zu finden. Zum Beispiel:

  • Denken Sie darüber nach, was für Ihre Pläne relevant sein könnte. Wenn Sie beispielsweise zu einem Sportereignis gehen, lesen Sie die neuesten Nachrichten über das spielende Team.
  • Reflektieren Sie über aktuelle Ereignisse, sowohl lokal als auch global. Die unterschiedlichen Weltanschauungen der Menschen bieten oft bunte Interpretationen über Dinge, die anderswo auf der Welt passiert sind.
  • Denken Sie an saisonal relevante Gesprächsthemen. Wenn Halloween bevorsteht, fragen Sie Ihren neuen Freund, als was er sich verkleiden möchte oder was sein bestes Kostüm war.
  • Versuchen Sie einen alten Klassiker: „Was ist das nächste, worauf Sie sich freuen?“ Denken Sie daran, Folgefragen zu stellen, wie „Was planen Sie dort zu tun?“
  • Fragen Sie nach Menschen, die Sie beide kennen, wie ihrer Familie oder einem gemeinsamen Freund.

3 Die Individualität anderer schätzen. Wenn Sie jemanden bewundern, gibt es wahrscheinlich einen guten Grund für diese positiven Gefühle. Das sind wahrscheinlich die Gründe, warum Sie die Anwesenheit einer Person in Ihrem Leben zu schätzen wissen. Wer auch immer sie sind, sie werden sicherlich anders sein, als Sie zunächst erwarten. Das ist teilweise der Grund, warum es so viel Spaß macht, neue Menschen kennenzulernen.

  • Erkennen Sie, dass jede neue Person, die Sie treffen, Ihr Verständnis von Menschen im Allgemeinen prägen wird. Niemand ist genau wie jemand anders, und das sollte auch nicht so sein!
  • Vergleichen Sie neue Freunde nicht mit anderen Freunden, die Sie in der Vergangenheit hatten. Konzentrieren Sie sich auf die Eigenschaften, die jeder Ihrer Freunde hat, die sie zu dem machen, was sie sind. Schätzen Sie, wie ihre Individualität zu Ihrem Verständnis der Welt beiträgt.

4 Frühere Gespräche erinnern und wieder aufgreifen. Es ist unglaublich bedeutungsvoll, wenn wir uns an die Gespräche erinnern, die wir miteinander geführt haben, und in der Lage sind, genau dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne, wenn es darum geht, eine neue Freundschaft zu entwickeln.

Benutzer, denen gefallen hat