Das Englisch, das in Nigeria gesprochen wird, ist eine Mischung aus britischem Englisch und amerikanischem Englisch. Die am häufigsten gesprochenen Sprachen im Land, Hausa, Yoruba und Igbo, tragen Klänge zum einzigartigen nigerianischen Akzent bei. Die Sprache, die Sie unter Nigerianern am häufigsten hören werden, ist "Naijá", eine Pidgin-Sprache, die auch als Nigerian Pidgin English bezeichnet wird.

Wörter richtig aussprechen
1 Beginnen Sie mit den 3 Vokalen, die einzelne Klänge erzeugen. Wie im Standardenglisch hat Nainjá 5 Vokale im Alphabet. Im Gegensatz zum Standardenglisch erzeugen jedoch 3 dieser Buchstaben immer denselben Klang, wenn man Nainjá spricht.
- Der Buchstabe "a" erzeugt immer einen "ah"-Laut, wie das "a" im Standardenglisch-Wort "father."
- Der Buchstabe "I" erzeugt immer einen "ee"-Laut, wie im Standardenglisch-Wort "bee."
- Der Buchstabe "u" erzeugt immer einen "oo"-Laut, wie im Standardenglisch-Wort "cool."
2 Fügen Sie die 2 Vokale hinzu, die 2 verschiedene Klänge repräsentieren. Die verbleibenden Vokale haben Klänge, die sich erheblich von ihren Standardenglisch-Pendants unterscheiden. Üben Sie "e" und "o", damit Sie verstehen, wie man die beiden Klänge erzeugt.
- Der Buchstabe "e" klingt manchmal wie das "a" im Standardenglisch-Wort "bay." Er kann jedoch auch wie das "e" im Standardenglisch-Wort "bed" klingen.
- Der Buchstabe "o" erzeugt oft einen "oh"-Laut, wie das "o" im Standardenglisch-Wort "bone." Er kann jedoch auch wie das "aw" im Standardenglisch-Wort "law" klingen.
3 Arbeiten Sie an Konsonantenkombinationen, die im Standardenglisch nicht häufig vorkommen. Die meisten Konsonantenmischungen in Naijá werden auf die gleiche Weise ausgesprochen wie im Standardenglisch. Es gibt jedoch einige Konsonantenkombinationen, die aus anderen nigerianischen Sprachen stammen, wie Yoruba und Igbo. In diesen werden die Buchstaben getrennt ausgesprochen, anstatt zusammengefügt zu werden.
- Die Kombination "gb" klingt wie das "g" und "b" im Standardenglisch-Ausdruck "big ball."
- Die Kombination "kp" klingt wie das "k" und das "p" im Standardenglisch-Ausdruck "pick pears."
4 Ändern Sie die Tonhöhe Ihrer Stimme, um in hohen und tiefen Tönen zu sprechen. Da Naijá eine Tonsprache ist, kann die Tonhöhe Ihrer Stimme die Bedeutung eines Wortes verändern. Es gibt 2 Töne in Naijá, einen hohen Ton und einen tiefen Ton. Der hohe Ton klingt ähnlich, wie Sie Ihre Tonhöhe erhöhen würden, um eine Frage im Standardenglisch zu stellen.
- Im geschriebenen Naijá wird ein hoher Ton durch ein Akzentzeichen ( ´ ) über dem Vokal angezeigt. Zum Beispiel bedeutet das Wort "babá" "ein alter Mann." Es beginnt mit einem tiefen Ton und endet mit einem hohen Ton. Wenn Sie jedoch dieselben Silben sagen, aber mit einem hohen Ton beginnen und mit einem tiefen Ton enden, haben Sie stattdessen das Wort für "Friseur", "bába", gesagt.
5 Erkennen Sie, wie sich die Aussprache in verschiedenen Regionen ändert. Obwohl Naijá in ganz Nigeria häufig gesprochen wird, ist es selten die erste Sprache von jemandem. Die einheimischen Sprachen verschiedener Regionen Nigerias beeinflussen, wie Naijá in diesen Regionen gesprochen wird.
- Für Hausa-Sprecher im Norden klingt der englische Buchstabe "p" wie ein "f", während das "f" wie ein "p" klingt. Das Wort "perfect" würde wie "ferpect" klingen, während der Satz "Paul fell down" "Faul pell down" wäre.
- Igbo-Sprecher im östlichen Nigeria approximieren Klänge für die Buchstaben "j", "p", "l", "g" und "z", da die Igbo-Sprache diese Klänge nicht hat. Zum Beispiel klingt "goat" mehr wie "coat", während "left" mehr wie "deft" klingt.
Einfache Gespräche führen
1 Begrüßen Sie Menschen lässig mit "how far." Dieser Ausdruck mag so aussehen, als würden Sie jemanden im Standardenglisch fragen, wie weit etwas entfernt ist, aber es ist tatsächlich eine lässige Art, "Hallo" in Naijá zu sagen. Verwenden Sie diese Begrüßung mit Freunden und Menschen in Ihrem Alter.
- Beim Aussprechen von "far" lassen Sie das "r" weg und sagen "fah", ähnlich wie Sie das Wort im britischen Englisch aussprechen würden.
2 Folgen Sie mit "How you dey?" Diese Frage ist ähnlich wie "Wie geht es dir?" im Standardenglisch. Es wird als weniger lässig angesehen, kann aber mit jedem verwendet werden. Wenn Sie informeller sprechen, könnten Sie "Wetin de happen?" sagen. Dies ist ähnlich wie "Was ist los?" oder "Was passiert?" im Standardenglisch.
- Die gängige Antwort ist "I dey fine", was "Mir geht's gut" bedeutet.
- Wenn Sie jemanden begrüßen, der älter ist als Sie oder in einer Autoritätsposition ist, würden Sie normalerweise damit beginnen, anstatt "how far" zu sagen, was als zu lässig angesehen wird.
3 Verwenden Sie "no wahala", um "kein Problem" zu sagen. Das Wort "wahala" bedeutet für sich genommen "Ärger", also sagen Sie mit "no wahala" "keine Probleme", ähnlich wie "keine Sorgen." Dies ist ein gängiger Ausdruck, den Sie häufig hören werden, wenn Sie in Nigeria reisen.
- Wenn jemand Ihnen für etwas dankt, könnten Sie mit "no wahala" antworten. Der gleiche Ausdruck ist auch angemessen, wenn jemand Ihnen über den Weg läuft oder "Entschuldigung" sagt, wenn er versucht, sich durch eine Menschenmenge zu bewegen.
- Wenn "wahala" allein verwendet wird, kann es sich auf eine bestimmte Person beziehen, die Ärger verursacht oder Ihnen Probleme bereitet. Es kann auch auf allgemeinen Stress oder Schwierigkeiten hinweisen, die Sie mit etwas haben.
4 Bezeichnen Sie ältere Menschen als "auntie" oder "uncle." Respekt für ältere Menschen ist ein wichtiger Teil der nigerianischen Kultur. Diese Titel werden nicht nur für Ältere, sondern auch für Menschen verwendet, die nur ein paar Jahre älter sind als Sie. Verwenden Sie "auntie" für Frauen und "uncle" für Männer.
- Wenn Sie einen Ladenbesitzer oder einen Kellner in einem Restaurant als "auntie" oder "uncle" bezeichnen, kommuniziert dies Respekt, auch wenn sie nicht älter sind als Sie. Höflichkeit und Respekt können sehr hilfreich sein, wenn Sie versuchen, sich in Nigeria zurechtzufinden.
5 Fügen Sie "abeg" hinzu, wenn Sie eine Frage stellen. Das Wort "abeg" bedeutet tatsächlich "bitte" in Naijá, also werden Sie es oft hören. Am häufigsten wird es am Anfang eines Satzes verwendet, wenn Sie jemandem eine Frage stellen.
- Zum Beispiel könnten Sie sagen "Abeg, where de bathroom dey?" ("Bitte, wo ist die Toilette?")
- Sie könnten "abeg" auch verwenden, um Unmut über einen Preis auszudrücken. In nigerianischen Märkten wird viel gehandelt, daher könnte ein Satz wie "E too cost abeg" ("Das ist zu teuer") nützlich sein.
6 Negieren Sie etwas, indem Sie "no" hinzufügen. Wenn Sie sagen möchten, dass Sie etwas nicht verstehen oder nicht haben, ist es so einfach, "no" vor das Wort für das Ding zu setzen, das Sie nicht haben oder nicht verstehen. Sie können dieses Muster in "no wahala" sehen, was "kein Problem" bedeutet.
- Wenn Sie zum Beispiel sagen "I no no", bedeutet das "Ich weiß nicht." Sie könnten auch sagen "I no sabi", was "Ich verstehe nicht" bedeutet.
Verwendung gängiger Naijá-Ausdrücke
1 Verdoppeln Sie Wörter, um ihre Bedeutung zu intensivieren. Naijá-Sprecher sagen ein Wort zweimal, anstatt ein Wort wie "sehr" zu verwenden, wie Sie es im Standardenglisch tun würden. Wenn Sie ein Adjektiv verdoppeln, ist es ähnlich wie das Hinzufügen des Wortes "sehr" oder "äußerst." Wenn Sie hingegen ein Verb verdoppeln, ist es ähnlich wie das Hinzufügen des Wortes "immer."
- Wenn Sie zum Beispiel "bad bad" sagen, meinen Sie, dass etwas extrem schlecht ist. Sie könnten auch das Naijá-Wort für "kaufen" verdoppeln und "bai bai" für "immer kaufen" sagen – vielleicht um jemanden zu beschreiben, der auf Einkaufstour ist.
- Sie können auch "oh" am Ende eines Wortes oder Satzes hinzufügen, um dessen Bedeutung zu intensivieren. Zum Beispiel könnten Sie "nawa" sagen, was "wow" bedeutet, aber wenn Sie wirklich beeindruckt sind, könnten Sie "nawa oh!" sagen.
2 Fügen Sie das Marker "na" hinzu, um einen Teil eines Satzes zu betonen. Da Naijá eine Tonsprache ist, können Sie nicht unbedingt die Tonhöhe Ihrer Stimme verwenden, um den Schwerpunkt Ihres Satzes zu setzen. Hier kommt das Partikel "na" ins Spiel. Sagen Sie es einfach vor dem Teil Ihres Satzes, auf den Sie möchten, dass Ihr Zuhörer sich konzentriert.
- Wenn Sie zum Beispiel mit jemandem auf einem Markt über den Preis verhandeln und er Ihnen sagt, dass vielleicht jemand anderes den Preis senken würde, aber er nicht, könnten Sie antworten "Na you a de tok to", was bedeutet "Es ist dich, mit dem ich spreche", wobei der Schwerpunkt auf "du" liegt.
- "Na" kann auch verwendet werden, wo Sie im Standardenglisch "dies" oder "das" sagen würden. Zum Beispiel könnten Sie sagen "Na naif John tek kot fish" um "Das ist das Messer, das John verwendet hat, um den Fisch zu schneiden" zu bedeuten.
3 Sagen Sie "you dey ginger my swagger", wenn jemand Sie glücklich macht. Wenn Sie Nigeria besuchen und einen Einheimischen beeindrucken möchten, könnte dieser Ausdruck helfen. Es ist ein lustiger Ausdruck, der im Grunde bedeutet "du würzt meinen Swagger." Verwenden Sie es, wenn jemand einen positiven oder inspirierenden Einfluss auf Sie hat.
- Wenn Sie eine Person weiter loben möchten, könnten Sie ihr sagen, dass sie gutaussehend oder schön ist. Wenn Sie mit einem Mann sprechen, sagen Sie "bobo you too fine." Wenn Sie mit einer Frau sprechen, verwenden Sie "babe" anstelle von "bobo."
4 Versuchen Sie, "chop" ("essen") bildlich zu verwenden. Wenn Sie nach Nigeria reisen, werden Sie wahrscheinlich häufig "I wan chop" hören, was "Ich möchte essen" oder "Ich habe Hunger" bedeutet. Aber Naijá-Sprecher verwenden das Wort "chop" auch auf kreative Weise, um auszudrücken, wie sie sich über etwas fühlen.
- Wenn Sie zum Beispiel etwas nicht mögen, könnten Sie sagen "I no chop that" oder einfach "no chop." Wenn ein "area boy" Sie belästigt, könnte dies eine gute Antwort sein (ein "area boy" in Naijá ist ein lokaler Teenager, der auf den Straßen herumlungert).