Lass uns eines klarstellen: Der beste Weg, um Acrylnägel zu entfernen, ist der Besuch eines Nageltechnikers. Das gesagt, wenn du hier bist, kannst du wahrscheinlich aus einem bestimmten Grund nicht ins Salon, aber diese Acrylnägel müssen sofort ab. Und wenn du es selbst machen willst, helfen wir dir, es richtig zu machen. Wir haben einen praktischen Leitfaden zum Entfernen von Acrylnägeln mit Aceton, Zahnseide und einer elektrischen Nagelfeile zusammengestellt, damit du deine Finger zu Hause befreien kannst. Schnapp dir eine Nagelschneider und eine Feile, denn heute bist du dein eigener Nageltechniker.

Aceton

1 Verwende Nagelschneider, um die Spitzen deiner Acrylnägel kurz zu schneiden. Schneide so viel Acryl ab, wie du kannst – je mehr du jetzt abschneiden kannst, desto einfacher wird der Rest des Prozesses. Wenn das Schneiden aufgrund der Dicke der Nägel schwierig ist, benutze eine grobe Nagelfeile, um sie zu feilen. Achte darauf, dass du kein Nagelbett schneidest.

2 Feile den Überlack und den Nagellack von deinen Nägeln ab. Verwende einen feinen Buffer oder eine Nagelfeile, um so viel Produkt wie möglich zu entfernen. Verwende lange Striche, die entlang des Nagels verlaufen, und feile weiter, bis das Produkt entfernt ist oder die glatte, glänzende Schicht einer matten Oberfläche weicht.

3 10 Wattebäusche in Aceton einweichen. Fülle eine mittelgroße Glasschüssel zur Hälfte mit Aceton. Lass dann 10 Wattebäusche in das Aceton fallen, wobei du sicherstellst, dass jeder vollständig durchtränkt ist.

  • Aceton ist hochentzündlich und erzeugt starke Dämpfe. Stelle sicher, dass der Raum gut belüftet ist, und halte das Aceton von Wärmequellen oder Flammen fern.

4 Schneide 10 Quadrate aus Folie aus, die 5 in × 5 in (13 cm × 13 cm) groß sind. Während die Wattebäusche einweichen, schneide 10 Quadrate aus Alufolie aus. Mache jedes Quadrat groß genug, um es vollständig um deinen Finger zu wickeln. Sie müssen nicht ordentlich sein!

5 Trage Vaseline auf die Haut um deine Nägel auf. Aceton ist hart zur Haut, daher ist es wichtig, deine Finger zu schützen. Reibe eine großzügige Menge Vaseline auf die Spitzen deiner Finger und die Nagelhaut – sogar bis zum ersten Gelenk, wenn du besonders vorsichtig bist. Achte darauf, die Vaseline nicht auf die Nägel selbst aufzutragen, da dies die Entfernung behindern könnte.

  • Verwende einen Holzapplikator mit Watte, wenn du Hilfe benötigst, um die Vaseline präziser aufzutragen.

6 Fixiere die Wattebäusche mit Alufolie an deinen Fingern. Lege einen Wattebausch in die Mitte eines Alufolienquadrats, lege dann die beiden zusammen auf einen Nagel, wobei der Wattebausch den Nagel berührt. Wickele dann die Alufolie um deinen Nagel, um den Wattebausch zu fixieren. Wiederhole dies für jeden Nagel.

  • Du kannst ein nicht-plastisches Klebeband verwenden, um die Wattebäusche zu befestigen, wenn du keine Alufolie hast – Aceton löst Plastikband!
  • Du kannst auch einfach deine Nägel 30 Minuten lang in einer Schüssel mit Aceton einweichen, wenn du weißt, dass Aceton deine Haut nicht reizt.

7 Entferne die Folienbündel nach 30 Minuten von deinen Nägeln. Wickele die Alufolie ab und ziehe vorsichtig, aber fest den Wattebausch und das Acryl von deinem natürlichen Nagel weg. Das Aceton hat das Acryl von deinem Nagel gelockert, und der Acrylnagel wird ohne viel Aufhebens abgehen.

  • Wenn du deine Acrylnägel in der Schüssel mit Aceton eingeweicht hast, ziehe die Nägel vorsichtig mit einem Orangenholzstäbchen ab.
  • Wenn die Acrylnägel immer noch fest sitzen, wiederhole den Prozess und lasse deine Nägel weitere 20 Minuten einweichen und versuche erneut, sie zu entfernen.

8 Schleife das verbleibende Acryl ab und forme deine Nägel mit der Nagelfeile. Das Acryl wird durch das Acetonbad weich sein, also nutze die Gelegenheit, den Rest davon abzufeilen, bis kein Rückstand mehr auf deinen Nägeln ist. Verwende dann Nagelschneider und eine Nagelfeile, um die scharfen Kanten zu glätten und deine Nägel zu runden. Danach feile deine Nägel leicht mit einem feinen Nagelbuffer, indem du von der Basis des Nagels zur Spitze bewegst, um ihnen einen schönen, glatten Glanz zu verleihen.

  • Wenn das Acryl während des Buffens wieder zu härten beginnt, verwende einen in Aceton getränkten Wattebausch, um es zu befeuchten.
  • Um Schäden an deinen Nägeln zu vermeiden, feile nur in eine Richtung und vermeide eine hin- und hergehende Sägebewegung.
  • Die obersten Schichten deiner Nägel könnten mit dem Acryl entfernt worden sein. Buffe und feile vorsichtig, um sie nicht weiter zu reißen oder zu beschädigen.

9 Wasche deine Hände und trage Lotion auf, um sie zu befeuchten. Aceton kann die Haut extrem austrocknen, also stelle etwas Feuchtigkeit für deine Finger wieder her. Wasche deine Hände mit warmem Wasser und mildem Handseife. Trockne dann deine Hände und reibe sie mit Körperöl oder einer feuchtigkeitsspendenden Lotion ein. Reibe die Feuchtigkeitscreme in deine Nägel, Nagelhaut und Haut ein, um sie hydratisiert zu halten und ihnen zu helfen, sich von den Acrylnägeln zu erholen.

  • Suchst du nach weiteren Tipps, wie man Acrylnägel entfernt? Schau dir das Forum „Easiest/safest way remove acrylic nails at home?“ von wikiHow an.

Zahnseidepick

1 Heb die untere Kante eines Acrylnagels mit einem Zahnseidepick an. Verwende einen Zahnseidepick oder einen Nagelhautschieber, um die Kante des Nagels, die deinem Nagelbett am nächsten ist, vorsichtig anzuheben. Setze den Pick zwischen den Acrylnagel und deinen natürlichen Nagel ein und lockere so viel des Acrylnagels wie möglich.

  • Wenn du diese Methode verwendest, arbeite langsam und vorsichtig. Das Entfernen von Acrylnägeln ohne chemische Hilfe (wie Aceton) kann Schäden an deinen Nägeln verursachen.
  • Weiche deine Nägel in Aceton ein, indem du die Acetonmethode verwendest, um die Entfernung mit Zahnseide zu erleichtern.

2 Schiebe die Zahnseide unter die gelockerte Kante, bis der Nagel abfällt. Verwende das Zahnseideende des Picks und bewege die Zahnseide langsam und sanft hin und her in einer sägenartigen Bewegung. Während du arbeitest, übe leichten Druck in die Richtung weg von deinem Nagelbett aus, um die Zahnseide entlang der Unterseite des Acrylnagels zu bewegen. Fahre so fort, bis der Acrylnagel abfällt, und wiederhole den Prozess für jeden Nagel.

  • Verwende einen anderen Finger, um die Basis des Nagels an Ort und Stelle zu halten, damit er sich nicht unangenehm bewegt, während du ihn mit Zahnseide entfernst.
  • Du kannst auch normale Zahnseide verwenden, aber du benötigst möglicherweise einen Partner, der dir hilft.

3 Buffe deine Nägel und trage Arganöl auf, um sie wiederherzustellen. Verwende einen Buffer, um deine natürlichen Nägel zu reinigen und eventuelle Acrylrückstände zu entfernen. Trage dann Arganöl, Nagelhautcreme oder Feuchtigkeitscreme auf, um deine Nägel zu stärken.

Elektrische Nagelfeile

1 Schneide die Acrylnägel so kurz wie möglich mit einem Nagelschneider. Verwende die Kante des Schneiders, um in die Kante des Nagels zu schneiden. Schneide so nah wie möglich an deinem natürlichen Nagel und arbeite dich dann über den Acrylnagel, bis die Spitze des Nagels entfernt ist.

  • In vielen Fällen wird der Acrylnagel sofort abknicken, sobald du deinen ersten Schnitt mit dem Nagelschneider machst.

2 Feile den Überlack und den Nagellack mit der elektrischen Feile ab. Stelle deine elektrische Nagelfeile auf etwa 12.000 U/min (Umdrehungen pro Minute) ein. Senke dann den Feilkopf vorsichtig bis zur Basis des Nagels, direkt unter der Nagelhaut. Streiche die Feile über die Oberfläche des Nagels, sodass eine dünne Schicht Lack, Farbe oder welches Produkt auch immer auf den Nagel aufgetragen wurde, abgeschliffen wird. Fahre fort, dies zu tun, und folge der Kontur des Nagels.

  • Bewege die Feile in eine Richtung – zu dir hin – anstatt sie hin und her über den Nagel zu bewegen.

3 Verwende leichte, schnelle hin- und hergehende Bewegungen, um das Acryl zu entfernen. Sobald du das gesamte Produkt, das auf den Acrylnagel aufgetragen wurde, abgefeilt hast, beginne, schnelle, sanfte, pinselartige Bewegungen über die Oberfläche des Nagels zu machen, um so viel Acryl wie möglich zu entfernen. Wenn du den natürlichen Nagel darunter zu sehen beginnst, reduziere die U/min der Feile auf etwa 7.000 und fahre fort, so viel Acryl wie möglich zu entfernen.

  • Sobald der Nagel entsprechend dünn ist, schneide das überschüssige Acryl an der Spitze des Nagels ab.
  • Wenn du dich zu irgendeinem Zeitpunkt unwohl fühlst, während du die elektrische Feile verwendest, wähle die Acetonmethode, um den Rest des Nagels einzuweichen. Es wird viel einfacher sein, da bereits viel Acryl entfernt wurde.

4 Verwende eine manuelle Feile, um den Rest des Acryls zu entfernen. Sobald der Großteil des Acryls entfernt wurde, lege die elektrische Feile beiseite und verwende eine Handfeile, um den Rest zu entfernen. Verwende schnelle, hin- und hergehende Bewegungen über die gesamte Oberfläche des Nagels, bis das Acryl vollständig entfernt ist und dein natürlicher Nagel vollständig freigelegt ist.

5 Wasche und befeuchte deine Hände. Wasche deine Hände mit warmem Wasser und mildem Handseife, um Staub oder Rückstände zu entfernen. Trockne dann deine Hände gründlich und trage Körperöl, Arganöl oder eine feuchtigkeitsspendende Lotion auf. Reibe die Feuchtigkeitscreme in deine Nägel, Nagelhaut und Haut ein, um sie hydratisiert zu halten.

Warnungen

  • Aceton ist extrem entzündlich. Halte es von Wärmequellen oder Flammen fern.
  • Wenn es schmerzhaft ist, die Nägel zu entfernen oder wenn sie nach wiederholten Versuchen nicht abgehen, höre auf und konsultiere ein Nagelstudio um Hilfe.
  • Eine elektrische Nagelfeile kann Verletzungen verursachen, wenn sie unsachgemäß verwendet wird. Lies das Handbuch des Werkzeugs gründlich durch und mache dich vorher mit seiner Bedienung vertraut.
  • Zahnseidepick
  • Nagelschneider
  • Nagelfeile
  • Fein-Buffer
  • Feuchtigkeitscreme
Benutzer, denen gefallen hat