Kirschen sind die perfekten Sommerfrüchte, um sie direkt vom Baum zu pflücken oder in einen süßen Kirschkuchen zu backen. Aber es kann entmutigend erscheinen, deinen Kirschbaum gesund genug zu halten, um jedes Jahr Früchte zu tragen. Glücklicherweise ist es ein relativ einfacher Prozess, wenn er richtig durchgeführt wird. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du junge und reife Kirschbäume beschneiden kannst, damit du das Wachstum und die allgemeine Gesundheit deines Baumes jedes Jahr fördern kannst.

Richtige Methode zum Beschneiden eines Kirschbaums

  1. Reinige und schärfe deine Gartenschneider mit einer Bleichwasserlösung und einer Diamantfeile.
  2. Beschneide einen neuen Kirschbaum ein Jahr nach dem Pflanzen, beginnend am zentralen Stamm.
  3. Verwende die Scheren, um die Spitze des Baumes in einem 45-Grad-Winkel zu kürzen.
  4. Wähle 4 gesunde Äste aus, um einen Gerüstkranz zu bilden und den Baum zu formen.
  5. Fördere einen offenen Luftstrom, indem du schräge Schnitte machst, sodass nur das Gerüst übrig bleibt.

Wie man einen jungen Kirschbaum beschneidet

1 Warte 1 Jahr, damit der Setzling 30 Zoll (76 cm) wächst, bevor du ihn beschneidest. Stelle sicher, dass der Setzling deutlich über 30 Zoll (76 cm) gewachsen ist, bevor du ihn schneidest, um den Baum nicht zu schwächen. Das Beschneiden sollte im Sommer oder wenn in den nächsten 6 Wochen kein Regen wahrscheinlich ist, erfolgen, um braune Fäule zu vermeiden.

  • Einige sagen, das Beschneiden sollte durchgeführt werden, wenn der Baum ruht, normalerweise in den letzten Wochen des Novembers bis Mitte Dezember auf der Nordhalbkugel. Es ist jedoch immer am besten, das Wetter für den nächsten Regen zu überprüfen.
  • Leichtes Formbeschneiden kann im Frühling für eine neu gepflanzte Kirschpflanze durchgeführt werden.
  • Kirschbäume haben eine geringe Toleranz gegenüber nassen Füßen und sind anfällig für braune Fäule, bakterielle Krebs, Wurzel- und Kronenfäule sowie wassergeborene Pilzkrankheiten.
  • Kirschbäume gibt es in zwei Sorten: süß und sauer. Süße Kirschen sind am besten in sonnigen Gebieten, während saure ideal für Bereiche mit teilweiser Beschattung sind.

2 Sterilisiere deine Gartenschneider mit einer Bleichwasserlösung. Die Verwendung von schmutzigen, stumpfen Scheren zum Schneiden eines Baumes macht ihn anfällig für Krankheiten. Um dem entgegenzuwirken, stelle eine Lösung aus 1 Teil Bleichmittel und 3 Teilen Wasser her. Tauche deine Scheren 5 Minuten lang in die Lösung und spüle sie mit heißem Wasser ab. Trockne sie dann mit einem sauberen Handtuch.

  • Alternativ kannst du 1 Teil Isopropylalkohol oder denaturierten Ethanol mit 1 Teil Wasser verwenden.
  • Die Sterilisation deiner Lösung verringert die Wahrscheinlichkeit, Krankheiten unter gesunden Bäumen zu verbreiten.
  • Wenn möglich, schärfe die Scheren mit einer Diamantfeile, um Schäden am Holz deines Kirschbaums zu minimieren.

3 Schneide 24 bis 36 Zoll (61,0 bis 91,4 cm) von der Spitze des zentralen Stammes in einem 45-Grad-Winkel ab. Das Schneiden der Baumspitze wird als Kopf schneiden bezeichnet. Es ist eine der häufigsten Techniken, um das Verzweigen umzuleiten und neue Blätter zu produzieren. Mit deinen sterilisierten, geschärften Scheren kürze den zentralen Stamm in einem 45-Grad-Winkel, sodass er zwischen 24 und 36 Zoll (61,0 bis 91,4 cm) hoch ist. Das Kopf schneiden des Baumes verringert das Potenzial für Krankheiten und Fäule. Mache dies innerhalb des ersten oder zweiten Jahres nach dem Pflanzen des Baumes im Sommer.

  • Kopf schneidende Schnitte sollten nur an der Spitze des Kirschbaums und nicht in der Nähe der Stelle, an der die Kirschen schließlich fruchten, durchgeführt werden, da dies reaktive Wachstumsreaktionen an der Schnittstelle verursachen kann.
  • Wenn du bis zum Frühling wartest, wird der Baum Knospen entwickelt haben, und die Energie, die in die Knospenbildung fließt, wird verschwendet.
  • Das Schneiden, bevor die Knospen gebildet sind, ermöglicht es dem Baum, diese Energie zu nutzen, um gesunde Äste zu produzieren.

4 Erstelle einen Gerüstkranz nach der ersten Ruheperiode mit 4 Ästen. Nachdem du den Kirschbaum ein Jahr lang gepflanzt hast, entferne im Sommer den zentralen Leitast, um das Baumwachstum auf drei oder vier starke Gerüste umzuleiten. Ein Gerüstkranz ist eine Gruppe von 4 seitlichen Ästen, die vom Baum abstehen, um Struktur und Gleichgewicht zu bieten. Wähle vier bis fünf gesunde Äste, die 8 Zoll (20 cm) voneinander entfernt sind, um dein Gerüst zu bilden. Der niedrigste Ast sollte 18 Zoll (45,7 cm) über dem Boden sein.

  • Wenn du versuchst, ein Gerüst zu früh zu bilden, könntest du deinen Kirschbaum verletzen.
  • Wähle Äste, die in einem Winkel von 45 bis 60 Grad wachsen.

5 Mach schräge Schnitte 14 Zoll (0,6 cm) an jedem Gerüstast. Idealerweise möchtest du jeden der 4 oder 5 Gerüstäste auf 24 Zoll (61,0 cm) zurückschneiden. Verwende die Scheren, um einen schrägen Schnitt 14 Zoll (0,6 cm) über den Knospen an den Ästen zu machen. Neues Wachstum wird entstehen, wenn du diese Schnitte machst. Entsorge die geschnittenen Äste in einem Abfall- oder Kompostbehälter.

  • Verwende eine Astschere oder eine Baumsäge, wenn deine Äste zu dick für die Scheren sind.

6 Behalte zwei sekundäre Äste an jedem Ast deines Gerüstkranzes. Suche nach zwei gut platzierten, starken sekundären Ästen, die du an jedem Ast, den du gerade geschnitten hast, behalten möchtest. Schneide die verbleibenden Äste schräg zurück und lasse die zwei stärksten Äste an jedem Teil deines Gerüsts. Dies wird dem Baum helfen, seine Energie auf die verbleibenden Äste zu konzentrieren und eine größere Konzentration an Früchten zu produzieren.

7 Schneide die verbleibenden Äste zurück und lasse ein offenes Zentrum. Mache saubere, schräge Schnitte gegen den Hauptbaum, sodass nur die Äste, die Teil des Gerüsts sind, übrig bleiben. Kirschbäume benötigen Luftstrom, um richtig zu wachsen. Deine Hand sollte in der Lage sein, durch das Zentrum des Baumes zu gehen, ohne andere Äste zu berühren.

  • Vermeide es, Schnitte zu machen, die bündig mit dem Hauptast sind. Ein schräger Schnitt hilft, Wasser und Regen vom Baum abfließen zu lassen, wodurch der Kirschbaum gesund bleibt.
  • Wenn ein junger Baum gebrochene Äste oder sich kreuzende Äste hat, entferne sie.

8 Erstelle im folgenden Sommer einen zweiten Gerüstkranz. Nach einer weiteren Wachstumsperiode wird der Baum höher mit mehr Ästen sein. Beurteile den Baum und bestimme, welche Äste du behalten möchtest, um ein zweites Gerüst zu schaffen, das zwei Fuß höher ist als das erste. Dies sollte spätestens im August durchgeführt werden.

  • Wähle Äste, die nicht direkt über den älteren Hauptästen fallen. Erstelle eine gerüstete Form, damit Sonnenlicht die Baumäste erreichen kann.

Beschneiden eines reifen Kirschbaums

1 Entferne ⅓ des Wachstums des Vorjahres, um das Wachstum zu fördern. Nach dem dritten Jahr ist der Kirschbaum gereift, sodass er keine neuen Gerüste mehr benötigt. Es ist am besten, vertikale Äste im Sommer zurückzuschneiden, da nach außen wachsende Äste mehr Früchte tragen als die anderen. Wenn ein neuer Trieb zu lang ist, schneide ihn um ein Drittel oder die Hälfte zurück.

2 Schneide alle toten oder kranken Äste aus dem Blätterdach. Tote oder kranke Äste können deinen Kirschbaum langsam töten, also schneide alle toten oder vertrockneten Äste, Blätter und toten Früchte mit einem scharfen Werkzeug in einem Winkel zurück. Wirf die Reste auf einen Komposthaufen oder in den Müll.

3 Schneide neue Triebe und Setzlinge zurück. Wenn du Triebe am Fuß des Kirschbaums siehst, schneide sie ab. Ziehe Setzlinge heraus, damit die Wurzeln des Kirschbaums nicht mit einem neuen Baum konkurrieren müssen.

4 Beschneide jede Saison überkreuzte, fehlplatzierte oder überflüssige Äste. Tritt einen Schritt zurück, um deinen Kirschbaum zu betrachten und sicherzustellen, dass er richtig wächst. Beschneide neue Äste, die nicht an den Gerüstkränzen befestigt sind, und Äste, die sich überkreuzen. Denke daran, dass das Ziel darin besteht, einen offenen Schatten zu schaffen, damit Sonnenlicht und Luft das Innere des Baumes erreichen können, um ihm zu helfen, Früchte zu tragen.

5 Entsorge alle geschnittenen Äste und Abfälle. Kirschbäume sind anfällig für Krankheiten, daher ist es am besten, alle Abfälle nach dem Beschneiden zu entfernen, insbesondere wenn du tote Äste zurückschneidest. Hebe das tote Material vom Boden auf und stelle sicher, dass du es weit weg vom Baum entsorgst, um Krankheiten zu verhindern.

6 Entferne tote oder sterbende Äste zu jeder Jahreszeit. Du könntest im Frühling oder Sommer auf einen kranken oder sterbenden Ast stoßen, was die am wenigsten ideale Zeit ist, um einen Kirschbaum zu beschneiden. Wenn dies geschieht, schneide den Ast ab, egal ob er ruht oder nicht. Die Krankheit könnte sich auf andere Teile des Baumes ausbreiten, wenn du ihn nicht sofort entfernst.

Wann man einen Kirschbaum beschneidet

Beschneide Kirschbäume, sobald die Sommererntezeit vorbei ist. Einige argumentieren, dass Kirschbäume im Winter beschnitten werden sollten, wenn sie noch ruhen. Dies hilft, die Energie des Baumes in seine Hauptäste umzuleiten, anstatt neue Triebe oder Blüten zu wachsen, die nur abgeschnitten werden. Die Royal Horticultural Society empfiehlt jedoch, nach der Ernte Ende Juli oder August auf der Nordhalbkugel zu beschneiden. In dieser Saison sind Silberblattkrankheit und bakterielle Krebs weniger ausgeprägt.

Warum solltest du einen Kirschbaum beschneiden?

Das Beschneiden reguliert das Wachstum, die Gesundheit und die Vitalität des Baumes. Sich an die jährliche Beschneidung zu gewöhnen, erleichtert dir auf lange Sicht die Pflege deines Baumes und hält ihn lange gesund. Das Beschneiden von Obstbäumen erhält ihr Wachstum und erhöht die Menge an Früchten, die du jährlich erntest, und verbessert die Größe und Qualität der Früchte. Du wirst nie wieder zu gekauften Kirschen zurückkehren, sobald du deine selbst angebauten Kirschen probiert hast.

Fruchtverdünnung bei Kirschbäumen

Fruchtverdünnung entfernt überschüssige Früchte, um die Fruchtgröße und -qualität zu erhalten. In ähnlicher Weise wie das Zurückschneiden von Ästen hilft die Fruchtverdünnung dem Kirschbaum zu wachsen, ist das Fruchttrimmen im Wesentlichen der Prozess des Zurückschneidens von Früchten. Der Verdünnungsprozess hilft dem Baum, angemessene Größen und qualitativ hochwertige Früchte zu produzieren, während die Fähigkeit der Pflanze erhöht wird, in der folgenden Saison mehr Knospen zu bilden. Verwende Scheren und beginne an einem Ende eines Astes, wobei du alle 6 bis 10 Zoll (15 bis 25 cm) eine Frucht lässt.

Benutzer, denen gefallen hat