Es gibt keinen Grund zur Sorge – mit einigen einfachen Bastelmaterialien kannst du in etwa einer Stunde einen neuen Ständer machen! Wenn du nach einer schnellen und einfachen Lösung suchst, könnte Pappe eine großartige Option für deinen Ständer sein. Wenn du lieber eine langlebige Anzeige haben möchtest, ziehe in Betracht, stattdessen Holz zu verwenden.

Einen Ständer aus Pappe basteln
1 Drucke und schneide eine gehakte, dreieckige Vorlage aus, die du für dein Projekt verwenden kannst. Suche online nach einer herunterladbaren Vorlage für eine kleine Staffelei oder einen Ständer, die du auf etwas Pappe nachzeichnen kannst. Versuche, das Design auf Karton oder eine andere Art von stabilem Papier zu drucken, da normales Papier möglicherweise zu dünn ist.
- Hier kannst du eine Vorlage zum Herunterladen finden: https://www.sophie-world.com/sites/default/files/easel%20template%20copy.pdf.
- Dieser Ständer ist nicht sehr groß, daher ist er am besten für Rahmen geeignet, die etwa 6 Zoll (15 cm) breit sind.
2 Schneide mindestens 1 Kante von einem Pappkarton ab. Lege eine Matte, ein Brett oder eine andere stabile Oberfläche aus, die Kratzer von einem Cuttermesser aufnehmen kann. Lege einen flachen Pappkarton darauf und schneide entlang der Kante der Klappen mit einem Cuttermesser. Du kannst alle Klappen entfernen oder nur eine.
- Du wirst nur eine Ecke des Pappkartons verwenden, also musst du mindestens 1 Klappe entfernen.
- Wenn du die Beispielvorlage verwendest, wird die Gesamtlänge des Pappständers 22 Zoll (56 cm) betragen. Wenn du einen solchen Ständer erstellst, stelle sicher, dass du von einem Pappkarton schneidest, der groß genug ist.
- Du musst keine der Klappen verwenden, die du vom Karton abgeschnitten hast.
3 Zeichne die Vorlage entlang der Kante des Kartons nach. Finde die Kante des flachen Kartons, wo die Pappe gefaltet und aufeinander gestapelt ist. Da die meisten Vorlagen so gestaltet sind, dass sie an einer gefalteten Kante geschnitten werden, lege die kürzere, vertikale Seite der Vorlage entlang der gefalteten Kante deiner Pappe. Zeichne danach mit einem Permanentmarker um die Vorlage herum.
- Beachte, dass die Beispielvorlage so gestaltet ist, dass sie an einer gefalteten Kante geschnitten wird.
4 Verwende ein Cuttermesser, um die Vorlage aus der Pappe auszuschneiden. Lege ein flaches Brett oder einen anderen Gegenstand unter den Pappkarton und schneide dann die Vorlage aus. Da du mit mehreren Schichten Pappe arbeitest, kann es einige Versuche dauern, bis du den Karton vollständig durchschneiden kannst. Arbeite einfach weiter daran, bis du Erfolg hast!
5 Stelle die gebogene Pappe aufrecht, damit sie deinen Rahmen halten kann. Stelle den Pappständer auf eine flache Oberfläche, mit der Spitze nach oben. Lege deinen Bilderrahmen entlang der 2 vorderen Rillen und lehne ihn gegen den hinteren Teil des Ständers.
- Wenn dein Rahmen wirklich sperrig und dick ist, könnte dieser Ständer nicht stabil genug sein, um ihn zu halten.
- Wenn du eine Vorlage verwendest, die sich von der Beispielvorlage unterscheidet, überprüfe die Website, auf der du sie gefunden hast, für weitere Anweisungen.
Einen einfachen Holzständer erstellen
1 Miss die Abmessungen deines Rahmens, damit du einen Ständer machen kannst. Du benötigst insgesamt 6 Teile, um deinen Rahmen zu stützen, darunter 4 Armteile, 1 Bein und 1 große Basis. Notiere die Maße des Rahmens auf einem separaten Blatt Papier, damit du sie später wieder abrufen kannst.
- Wenn dein Bilderrahmen beispielsweise etwa 8 mal 10 Zoll (20 mal 25 cm) groß ist, kann der obere Arm 5 Zoll (13 cm) und der untere Arm 4 1⁄4 Zoll (11 cm) lang sein. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Arm aus 2 Holzstücken besteht.
- Dein Bein kann sein
2 Lege 4 Stücke für die oberen und unteren Arme des Ständers beiseite. Du benötigst zwei 1 mal 2 Zoll (2,5 mal 5,1 cm) und zwei 1⁄2 mal 2 Zoll (1,3 mal 5,1 cm) Holzplanken für beide Arme, da jeder Arm aus 2 Holzstücken besteht. Beachte, dass der 1⁄2 mal 2 Zoll (1,3 mal 5,1 cm) Abschnitt des Holzes für deinen oberen Arm 4 Zoll (10 cm) breiter sein muss als die Breite deines Bilderrahmens, während der Abschnitt des Holzes für den unteren Arm nur 3 1⁄4 Zoll (8,3 cm) breiter sein muss.
- Wenn einer der Holzarme beispielsweise 4 Zoll (10 cm) lang ist, muss der andere Arm nur 3 1⁄4 Zoll (8,3 cm) lang sein.
3 Schneide 2 Stücke aus, die als Bein und Basis des Ständers dienen. Du benötigst eine 1 mal 2 Zoll (2,5 mal 5,1 cm) Planke für das Bein sowie ein 1⁄2 mal 6 Zoll (1,3 mal 15,2 cm) Holzblatt für die Basis. Die oberen und unteren Arme werden am Bein befestigt, das dann an der Basis befestigt wird.
- Damit der Ständer richtig funktioniert, beachte, dass die Planke für das Bein 3 Zoll (7,6 cm) höher sein muss als die Gesamthöhe deines Bilderrahmens.
- Wenn dein Bilderrahmen beispielsweise 6 Zoll (15 cm) hoch ist, muss dein Ständer nur 9 Zoll (23 cm) hoch sein.
4 Klebe 2 Holzstücke zusammen, um einen Arm für deinen Ständer zu erstellen. Lege den dünnen, 1⁄2 mal 2 Zoll (1,3 mal 5,1 cm) Abschnitt Holz auf das 1 mal 2 Zoll (2,5 mal 5,1 cm) Stück. Drücke eine Linie Holzleim auf das dickere Stück und drücke dann die 2 Holzstücke für mehrere Sekunden zusammen. Wiederhole diesen Vorgang, damit du sowohl den oberen als auch den unteren Arm für deinen Rahmen hast.
- Die flachen, breiten Holzstücke sollten zusammengeklebt werden, um einen dickeren Abschnitt zu schaffen.
- Beachte die empfohlene Trocknungszeit, die auf der Flasche Holzleim angegeben ist.
- Wenn dein Bilderrahmen beispielsweise 8 mal 10 mal 1 Zoll (20,3 mal 25,4 mal 2,5 cm) groß ist, wäre der obere Arm 5 Zoll (13 cm) lang und der untere Arm 4 1⁄4 Zoll (11 cm) lang.
5 Schlage 2 Nägel in jeden Arm, um sie extra sicher zu machen. Nachdem der Holzleim getrocknet ist, positioniere zwei 1 Zoll (2,5 cm) Nägel an der Vorder- und Rückseite jedes Arms. Schlage mit deinem Hammer auf die Nägel, um sie ins Holz zu versenken und 2 stabile Arme für deinen Bilderrahmenständer zu schaffen.
6 Schlage das Bein am oberen Arm deines Ständers fest. Lege das Bein entlang der Rückseite des oberen Arms, sodass es bündig mit der Kante des Holzes ist. Schlage zwei 1 1⁄4 Zoll (3,2 cm) Nägel durch die hintere Kante des oberen Arms, um das Bein zu sichern.
- Es kann hilfreich sein, den oberen Arm und das Bein mit einer Tischzwinge zu fixieren.
7 Installiere eine L-Winkelhalterung entlang der Verbindung von Bein und Arm. Stelle den oberen Arm und das Bein aufrecht auf deine Arbeitsfläche. Lege eine L-Winkelhalterung entlang der Ecke der 2 Holzstücke, wo sie einen 90-Grad-Winkel bilden. Verwende 2 kleine Schrauben, um die Halterung mit dem Rest des Ständers zu verbinden.
- Wenn möglich, versuche die Schrauben zu verwenden, die mit der L-Winkelhalterung geliefert wurden.
- Verwende keine super langen Schrauben dafür, da sie sonst durch das Holz stechen könnten. Verwende stattdessen Schrauben, die etwa 1⁄4 Zoll (0,64 cm) lang sind.
8 Befestige den unteren Arm mit Leim, Nägeln und 2 L-Winkelhalterungen am Bein. Lege den Ständer flach auf den Tisch und schiebe deinen Bilderrahmen unter die Kante des oberen Arms. Lege den unteren Arm auf die andere Seite des Bilderrahmens und klebe den Arm dann am Bein fest. Lass den Holzleim trocknen und schlage dann zwei 1 1⁄4 Zoll (3,2 cm) Nägel in die Rückseite des Beins, um den unteren Arm zu sichern. Als letzten Schliff verwende einen elektrischen Bohrer, um eine L-Winkelhalterung in das 90-Grad-Gelenk auf beiden Seiten des unteren Arms zu schrauben.
9 Klebe und schlage die Basis an die Unterseite des Beins. Lege die Basis entlang der Unterseite des Beins, sodass das dünne Holz um 1 Zoll (2,5 cm) über die Kante des Beins hängt. Trage eine Linie Holzleim auf, um die Teile zusammenzukleben. Nachdem du gewartet hast, bis der Leim getrocknet ist, schlage zwei 1 1⁄4 Zoll (3,2 cm) Nägel in die Basis und das Bein.
10 Schraube eine zusätzliche L-Winkelhalterung an die Rückseite des Beins. Setze eine dritte L-Winkelhalterung entlang der Unterseite des Beins, wo 1 Zoll (2,5 cm) des Basis-Holzes überhängt. Verwende einen elektrischen Bohrer, um die Halterung zu befestigen, was deinen Ständer stabiler macht.
11 Schiebe den Rahmen in den Ständer und füge Leim an den Armen für zusätzliche Sicherheit hinzu. Überprüfe, ob der Rahmen fest sitzt. Wenn er sich wackelig anfühlt, füge ein paar Tropfen Holz- oder Heißkleber hinzu, um den Bilderrahmen sicher in den Armen des Ständers zu halten.
Benötigte Materialien
Einen Ständer aus Pappe basteln
- Schneidebrett oder harte Oberfläche
- Pappkarton
- Kartonpapier
- Permanentmarker
Einen einfachen Holzständer erstellen
- 1 mal 2 Zoll (2,5 mal 5,1 cm) Bretter
- 1⁄2 mal 2 Zoll (1,3 mal 5,1 cm) Bretter
- 1⁄2 mal 6 Zoll (1,3 mal 15,2 cm) Bretter
- 4 1 Zoll (2,5 cm) L-Winkelhalterungen
- 4 1 Zoll (2,5 cm) Nägel
- 6 1 1⁄4 Zoll (3,2 cm) Nägel
- 4 Schrauben
- Holzleim
- Elektrischer Bohrer
- Maßband