Östrogen ist ein natürliches Hormon, das in beiden Geschlechtern vorkommt. Ein gesundes Östrogenniveau aufrechtzuerhalten, ist für alle wichtig, aber cisgender Frauen benötigen mehr Östrogen, um die Fruchtbarkeit und den Menstruationszyklus aufrechtzuerhalten. Östrogen schwankt natürlich in den gebärfähigen Jahren und nimmt während der Menopause ab, was sich negativ auf die Stimmung, das sexuelle Verlangen, die Knochengesundheit und mehr auswirken kann. In diesem Artikel werden wir natürliche Wege erkunden, wie Sie Ihr Östrogen steigern können, um Menopausensymptome zu reduzieren oder die Fruchtbarkeit zu steigern. Wir werden auch die medizinischen Behandlungsoptionen für Frauen mit niedrigem Östrogenspiegel besprechen.

Dinge, die Sie wissen sollten

  • Essen Sie eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fügen Sie Lebensmittel hinzu, die reich an Phytoöstrogenen sind, wie Leinsamen, Sojaprodukte, Cranberries und Brokkoli.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig, um ein gesundes Gewicht zu halten, und trainieren Sie immer in Maßen. Zu viel Bewegung kann sich negativ auf die Östrogenspiegel auswirken.
  • Ziehen Sie in Betracht, Nahrungsergänzungsmittel wie Mönchspfeffer, Dong Quai, Traubensilberkerze und Rotklee auszuprobieren, die mit erhöhten Östrogenspiegeln in Verbindung gebracht wurden.

Ernährung & Lebensstiländerungen

1 Wählen Sie Lebensmittel, die reich an Phytoöstrogenen sind. Phytoöstrogene wirken im Körper wie ein Östrogenersatz und kommen natürlich in mehreren Pflanzen und Kräutern vor. Ziehen Sie in Betracht, Phytoöstrogene in Maßen zu verwenden, um Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels oder der Menopause zu lindern. Vermeiden Sie Phytoöstrogene, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden; sie wurden mit Unfruchtbarkeit und Entwicklungsproblemen in Verbindung gebracht. Lebensmittel und Kräuter, die Phytoöstrogene enthalten, sind:

  • Hülsenfrüchte: Sojabohnen, Erbsen, Pinto- und Limabohnen
  • Früchte: Cranberries, Pflaumen, Aprikosen
  • Gemüse: Brokkoli und Blumenkohl
  • Kräuter: Oregano, Salbei, Süßholz
  • Vollkornprodukte
  • Schwarzer und grüner Tee

2 Halten Sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung ein. Ihr endokrines System benötigt nahrhaften Treibstoff, um richtig zu funktionieren und normale Östrogenspiegel zu produzieren. Eine Vielzahl gesunder Lebensmittel gibt Ihrem endokrinen System die beste Chance, Östrogen auf natürliche Weise zu produzieren.

  • Da Zucker zu einem Hormonungleichgewicht im Körper führen kann, versuchen Sie, Ihre gesamte Zuckermenge zu reduzieren. Der Wechsel von einfachen Kohlenhydraten zu einer kohlenhydratärmeren Vollkornernährung ist ein guter Anfang! Zum Beispiel, anstelle von Weißmehl, wählen Sie Vollkornmehl. Verwenden Sie Vollkornnudeln oder braunen Reis.

3 Essen Sie Soja und trinken Sie Sojamilch. Sojaprodukte, insbesondere Tofu, enthalten Genistein, ein Pflanzenprodukt, das die Wirkungen von Östrogen nachahmt. In großen Mengen können diese möglicherweise menopausale Symptome lindern, aber Soja scheint keinen signifikanten Unterschied in den Hormonspiegeln zu machen. Wenn Sie versuchen möchten, Sojaprodukte in Ihre Ernährung aufzunehmen, können Sie Folgendes ausprobieren:

  • Edamame
  • Miso, in kleinen Mengen
  • Sojanüsse
  • Tempeh
  • Texturiertes Sojaprodukt (TSP) oder Lebensmittel, die aus texturiertem Sojamehl hergestellt werden

4 Integrieren Sie Leinsamen in Ihre Ernährung. Leinsamen haben eine der höchsten Konzentrationen an Phytoöstrogenen, also versuchen Sie, Wege zu finden, sie in Ihre täglichen Mahlzeiten einzubauen. Leinsamen zu Ihrem Frühstücksgetreide oder in gesunde Smoothies hinzuzufügen, ist eine gute Möglichkeit, die Samen einfach zu konsumieren.

  • Leinsamen sind auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die Ihr Risiko für Herzkrankheiten, Krebs, Schlaganfall und Diabetes senken können.

5 Trinken Sie mehr Kaffee. Frauen, die mehr als 2 Tassen Kaffee (200 mg Koffein) pro Tag trinken, können höhere Östrogenspiegel haben als Frauen, die dies nicht tun. Während Koffein die Östrogenspiegel erhöhen kann, scheint es die Fruchtbarkeit nicht zu steigern. Wenn Sie versuchen, das Östrogen zu erhöhen, um zu ovulieren, helfen Kaffee und Koffein möglicherweise nicht viel.

  • Der Zusammenhang zwischen Koffein und Östrogen ist noch unklar, aber es schadet nicht, es auszuprobieren. Vermeiden Sie es, mehr als 400 mg Koffein pro Tag zu konsumieren.
  • Wählen Sie Bio-Kaffee, um Ihre Exposition gegenüber Herbiziden, Pestiziden und Düngemitteln zu reduzieren. Viele weiße Kaffeefilter enthalten Bleichmittel, das in das Endprodukt übergehen kann, also versuchen Sie, ungebleichte Kaffeefilter für einen sichereren Aufguss zu finden.

6 Bewegen Sie sich regelmäßig und in Maßen. Regelmäßige Bewegung ist großartig für Sie und hilft Ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten (was das Östrogen steigern kann), aber zu viel Bewegung wurde mit einem Rückgang der Östrogenspiegel in Verbindung gebracht. Vermeiden Sie übermäßige Bewegung, aber sorgen Sie für regelmäßige Bewegung!

  • Sportlerinnen können einen Rückgang der Östrogenspiegel aufgrund niedriger Körperfettanteile erleben. Wenn Sie eine Sportlerin sind oder einen niedrigen Körperfettanteil haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über eine gute Möglichkeit, Ihr Östrogen wieder aufzufüllen.
  • Nicht nur ist moderate Bewegung gesund, sie kann auch das Risiko von Brustkrebs bei Frauen verringern und die allgemeine Lebensdauer erhöhen.

7 Hören Sie mit dem Rauchen auf . Rauchen kann negative Auswirkungen auf das endokrine System haben und die Fähigkeit des Körpers einschränken, Östrogen effektiv zu produzieren. Rauchen bei prämenopausalen Frauen wurde mit Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit und einer früheren Menopause in Verbindung gebracht.

8 Nehmen Sie Vitamine und Mineralien zu sich, die die Östrogenproduktion und -aufnahme steigern. Knabbern Sie an Lebensmitteln, die reich an Bor sind, wie Hülsenfrüchte und Obst, da dieses Nährstoff Hormonen wie Östrogen hilft, in Ihrem Körper zu funktionieren. Laden Sie sich auch mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin E sind, wie Erdnussbutter, Sonnenblumenkerne und rote Paprika, voll. Laut einigen Forschungen kann Vitamin E bei einigen postmenopausalen Symptomen wie Hitzewallungen helfen.

  • Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin D die Östrogenproduktion steigern kann. Proteine wie Kabeljau, Thunfisch, Lachs und Sardinen sind alles großartige Quellen dieses Nährstoffs.

Natürliche Ergänzungen

1 Mönchspfeffer: Mönchspfeffer-Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Symptome des prämenstruellen Syndroms zu lindern, obwohl die wissenschaftlichen Beweise derzeit begrenzt sind. Es wurde jedoch nicht nachgewiesen, dass es menopausale Symptome reduziert, die Laktation erhöht oder die Fruchtbarkeit steigert.

  • Mönchspfeffer hat gezeigt, dass er die Östrogenspiegel beeinflusst. Die genaue Art und das Niveau der Wirkung sind jedoch nicht weit verbreitet festgestellt worden.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für die spezifische Dosierung.
  • Vermeiden Sie Mönchspfeffer, wenn Sie: Antibabypillen, Antipsychotika, Medikamente zur Behandlung der Parkinson-Krankheit oder Metoclopramid (ein dopaminbeeinflussendes Medikament) verwenden.

2 Dong Quai: Dong Quai wird seit langem in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, und einige berichten, dass es möglicherweise Symptome des prämenstruellen Syndroms und menopausale Symptome reduzieren kann. Die Studien dazu sind widersprüchlich, aber es ist ein sicheres Ergänzungsmittel, das Sie ausprobieren können.

  • Verwenden Sie es nicht, wenn Sie blutverdünnende Medikamente wie Warfarin einnehmen.

3 Rotklee: Rotklee-Nahrungsergänzungsmittel enthalten Isoflavone, die helfen können, Symptome der Menopause oder des prämenstruellen Syndroms, wie Hitzewallungen und Nachtschweiß, zu reduzieren. Die Studien sind nicht schlüssig, aber es würde nicht schaden, es auszuprobieren und zu sehen, ob es für Sie funktioniert.

4 Traubensilberkerze: Traubensilberkerze-Nahrungsergänzungsmittel werden zur Behandlung von Menstruationskrämpfen und -schmerzen, Symptomen der Menopause (wie Hitzewallungen) und prämenstruellen Symptomen wie Blähungen, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit eingesetzt. Die Studien zur Wirksamkeit dieser Vorteile sind unklar, aber das Ergänzungsmittel ist als relativ sicher bekannt.

Medizinische Behandlungen

1 Achten Sie auf Symptome, die darauf hinweisen, dass Ihre Hormonspiegel unausgewogen sind. Denken Sie daran, dass hormonelle Veränderungen ziemlich häufig sind, insbesondere bei Frauen in der Menopause. Wenn Sie jedoch nicht im normalen Altersbereich für die Menopause oder Perimenopause sind oder wenn Ihre Symptome intensiv sind, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Symptome können umfassen:

  • Hitzewallungen oder Schlafprobleme
  • Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
  • Veränderungen der sexuellen Funktion oder verminderte Fruchtbarkeit
  • Veränderte Cholesterinwerte

2 Besprechen Sie Östrogentherapien mit Ihrem Arzt. Bevor Sie ein Östrogentherapieprogramm beginnen, fragen Sie Ihren Arzt nach den Auswirkungen von Östrogen auf Ihren Körper. Während ein Östrogenmangel zu Problemen führen kann, können zu hohe Östrogenspiegel (oder eine längere Exposition zur falschen Zeit) zu Menstruationsstörungen, Eierstockzysten und Brustkrebs führen.

  • Es gibt viele Erkrankungen, die Symptome wie Hitzewallungen, Libidoverlust und andere Symptome im Zusammenhang mit niedrigem Östrogenspiegel verursachen können. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie eine Behandlung zur Erhöhung Ihres Östrogens beginnen, einschließlich der Einnahme von natürlichen oder pflanzlichen Ergänzungen.

3 Bitten Sie Ihren Arzt, Ihre Östrogenspiegel zu testen. Es gibt eine Vielzahl von Tests zur Bestimmung der Hormonspiegel. Ihr Arzt wird wahrscheinlich einen Bluttest anordnen. Ihr Blut kann auch auf FSH (Follikelstimulierendes Hormon) getestet werden, das für die Regulierung der Östrogen- und Progesteronproduktion in den Eierstöcken verantwortlich ist.

  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Ergänzungen, die Sie einnehmen, einschließlich hormoneller Verhütungsmittel (die Ihre Testergebnisse beeinflussen können). Lassen Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, geschlechtsspezifische Hormon-Tumoren, Eierstockzysten und ungewöhnliche vaginale Blutungen informieren.
  • Der FSH-Test wird normalerweise am zweiten oder dritten Tag Ihrer Periode durchgeführt.
  • Es gibt 3 Arten von Östrogen: Estron, Estradiol und Estriol. Estradiol ist die Art von Östrogen, die normalerweise getestet wird, und ein normaler Bereich liegt bei 30-400 pg/mL für prämenopausale Frauen (je nachdem, wo Sie sich in Ihrem Menstruationszyklus befinden) und 0-30 pg/mL für postmenopausale Frauen. Werte unter 20 pg/mL können hormonelle Symptome wie Hitzewallungen verursachen.
  • Der Wert der Überprüfung der Östrogenspiegel ist umstritten, da die Werte im Laufe des Tages stark schwanken. Es kann jedoch hilfreich sein, zusammen mit einer körperlichen Untersuchung, der Anamnese und anderen Tests.

4 Versuchen Sie eine Östrogentherapie, wenn Ihr Arzt dies vorschlägt. Es gibt eine Vielzahl von Östrogentherapien, einschließlich Pillen, Hautpflastern und topischen Gelen und Cremes. Es gibt auch vaginale Östrogene in Form von Tabletten, Ringen oder Cremes, die direkt in die Vagina eingeführt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Option, die am besten für Sie geeignet ist.

Warnungen

  • Die Einnahme von mehr als der empfohlenen Menge an Leinsamen kann die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie neue Ergänzungen einnehmen.
  • Schwangere Frauen können einen Anstieg des Östrogenspiegels um das 100-fache der normalen Werte erleben. Wenn Sie schwanger sind, versuchen Sie nicht, Ihre Östrogenspiegel zu erhöhen oder Ergänzungen oder Medikamente einzunehmen, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Benutzer, denen gefallen hat