Wenn das Holz richtig angewendet, geklemmt und getrocknet wird, ist es wahrscheinlicher, dass es splittert, als dass es an der geklebten Verbindung auseinanderfällt. Achten Sie darauf, den richtigen Kleber für Ihre Arbeit auszuwählen.

Die Wahl Ihres Klebers

1 Verwenden Sie Sekundenkleber für eine schnelle und einfache Anwendung. Wenn Sie versuchen, ein gebrochenes Möbelstück zu reparieren oder einfach Holzstücke miteinander zu verbinden, verwenden Sie Sekundenkleber für eine schnell trocknende Option. Geben Sie einen Tropfen des Sekundenklebers auf die Oberfläche des Holzes, drücken Sie die Stücke zusammen und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang, um sie zu verbinden.

  • Sekundenkleber ist eine großartige Möglichkeit, Holz schnell zusammenzukleben; jedoch ist die Verbindung nicht stark genug, um viel Druck standzuhalten, und das Holz kann im Laufe der Zeit auseinandergehen.
  • Die meisten Sekundenkleber sind klar, was bedeutet, dass es keine sichtbaren Rückstände geben wird.
  • Sie können Sekundenkleber in Ihrem örtlichen Baumarkt, Kaufhaus oder online bestellen.

2 Wählen Sie PVA-Kleber für eine dauerhafte Verbindung. Polyvinylacetat (PVA) ist ein starker synthetischer Polymer, der eine langlebige Verbindung zwischen dem Holz bildet, das Sie zusammenkleben möchten. Es ist eine großartige Wahl für die meisten Holzprojekte, aber es ist nicht wasserdicht, daher sollte es nicht zum Kleben von Holz verwendet werden, das im Freien platziert wird.

  • Wenn Sie versuchen, Holz an Möbeln zu verbinden oder einen Holztisch zu reparieren, gibt Ihnen PVA-Kleber die stärkste Verbindung.
  • PVA ist ein gängiger Holzkleber, den Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt oder im Heimwerkerladen finden können. Sie können ihn auch online bestellen.

3 Wählen Sie Tischlerkleber für den Außeneinsatz. Gelber PVA-Kleber, allgemein als Tischlerkleber bezeichnet, ist eine Variante von PVA, die speziell dafür entwickelt wurde, wasserbeständig zu sein und sich zum Kleben von Holz zu eignen, das den Witterungseinflüssen im Freien ausgesetzt ist. Suchen Sie nach PVA-Kleber, der als „gelb“, „Tischlerkleber“ oder „wasserdicht“ gekennzeichnet ist.

  • Tischlerkleber ist großartig für Dinge wie die Reparatur von Gartenmöbeln oder das Fixieren von beschädigtem Holz auf einer Terrasse oder in einem Schuppen.

4 Verwenden Sie flüssigen Tierleim für eine natürlichere Alternative. Tierleim ist ein natürlicher, umweltfreundlicher Kleber, der aus gekochtem tierischem Kollagen hergestellt wird. Er ist in flüssiger und fester Form erhältlich, und die flüssige Version ist einfach zu verwenden und gibt Ihnen mehr Zeit, um das Holz zusammenzukleben.

  • Aufgrund seiner natürlichen Flexibilität und Stärke ist Tierleim eine großartige Wahl für antike Möbel.
  • Tierleim ist normalerweise in Baumärkten erhältlich, aber wenn Sie ihn in Ihrer Gegend nicht finden können, können Sie ihn online bestellen.

5 Wählen Sie Epoxidharz, um Lücken und Risse zu füllen. Wenn Sie beschädigtes oder abgebrochenes Holz haben, das Sie wieder zusammenkleben möchten, verwenden Sie Epoxidharz, das aus einem Harz und einem Härter besteht, die das Holz zusammenbinden und zusätzlichen Raum füllen. Epoxidharz härtet auch aus und wird wasserdicht, sodass es auch eine gute Wahl für Reparaturen im Freien ist.

  • Epoxidharz kommt in 2 Teilen, die vor der Anwendung kombiniert werden müssen.
  • Sie können Epoxidharz verwenden, um Abplatzungen in Holz Zäunen zu reparieren oder für Anwendungen, die viel Wasser ausgesetzt sind, wie die Reparatur von Schäden an Holzbooten.

Das Holz verbinden

1 Reinigen Sie alte Klebereste, bevor Sie neuen Kleber auftragen. Verwenden Sie ein Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche zu wischen, an der Sie das Holz verbinden möchten. Wenn bereits alter Kleber auf der Oberfläche ist, kratzen Sie ihn mit einem Spachtel oder einer Bürste ab, damit die Oberfläche sauber ist und besser haften kann.

  • Alte Klebereste machen die Verbindung schwächer, wenn Sie sie nicht zuerst entfernen.

2 Verteilen Sie Kleber auf einer Seite mit einer steifen Bürste. Wenn Sie 2 Holzstücke mit flachen Flächen verbinden, verwenden Sie eine steife Bürste, um eine dünne Schicht Kleber auf einer Seite aufzutragen, was Zeit spart und ein Aufbauen verhindert. Drücken Sie dann das Holz zusammen, um sie zu verbinden.

  • Tragen Sie Kleber mit einem Pinsel auf Bretter und Planken auf.

3 Verwenden Sie eine Gummiwalze, um Kleber auf großen Platten aufzutragen. Für große Holzplatten, die Sie flach aufeinanderlegen möchten, verteilen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Ihres Klebers mit breiten, gleichmäßigen Strichen mit einer Gummiwalze. Tragen Sie den Kleber auf eine Seite einer Platte auf und drücken Sie sie zusammen, um sie zu verbinden.

  • Suchen Sie nach Gummiwalzen in Farbgeschäften, Baumärkten oder bestellen Sie sie online.

4 Tragen Sie Kleber auf die Innenseite von Holzverbindungen auf, bevor Sie sie verbinden. Wenn Sie Möbel wie einen Stuhl oder einen Tisch bauen oder reparieren und es eine Verbindung gibt, an der das Holz zusammenkommt, tragen Sie Ihren Kleber auf die Innenseite der Verbindung auf. Drücken Sie dann die Verbindungen zusammen, wodurch der Kleber verteilt wird, um die gesamte Oberfläche des Holzes zu bedecken und eine kohäsive Verbindung zu schaffen.

  • Es gibt viele verschiedene Arten von Verbindungen, wie Dübel, Scherengelenke und Überlappungsfugen. Für alle muss der Kleber auf die Innenseite der Verbindung aufgetragen werden, um eine starke Verbindung zu schaffen.

5 Reparieren Sie lose Stuhlstreben, indem Sie Kleber mit einer Spritze auftragen. Entfernen Sie die lose Stuhlstrebe und wischen Sie sie sauber, um Staub und alten Kleber zu entfernen. Füllen Sie eine Spritze mit Kleber und setzen Sie sie in die Öffnung ein, in der die Strebe eingesetzt war. Setzen Sie die Strebe wieder ein, nachdem Sie den Kleber hinzugefügt haben.

  • Wenn Sie die Strebe nicht entfernen können, setzen Sie die Spritze in den Raum im Schlitz ein, der sie an ihrem Platz hält.
  • Eine Spritze ermöglicht es Ihnen, den Kleber genau dort hinzuzufügen, wo er benötigt wird, um ein Wackeln der Strebe zu verhindern.

6 Lassen Sie den Kleber 30 Minuten trocknen, und schneiden Sie dann den Überschuss ab. Das Abwischen des überschüssigen Klebers mit einem feuchten Tuch kann Feuchtigkeit hinzufügen und den Kleber verdünnen, wodurch die Verbindung geschwächt wird. Warten Sie stattdessen etwa 30 Minuten, damit der Kleber geliert und leicht aushärtet. Verwenden Sie dann ein Werkzeug wie einen Spachtel oder einen Meißel mit einer flachen Kante und kratzen Sie vorsichtig den überschüssigen Kleber ab.

7 Klemmen Sie das Holz zusammen, bis der Kleber trocken ist. Drücken Sie die Holzstücke zusammen und üben Sie Druck aus, während Sie sie zusammenhalten. Nehmen Sie eine C-Klemme und ziehen Sie sie über das Holz, damit es fest und sicher zusammengehalten wird. Wenn Sie das Holz nicht klemmen können, legen Sie einen Gegenstand wie ein Buch oder ein Gewicht darauf, um während des Trocknens des Klebers konstanten Druck auszuüben. Sobald der Kleber trocken ist, entfernen Sie die Klemme und das Holz wird miteinander verbunden sein.

  • Verschiedene Kleber haben unterschiedliche Trocknungszeiten, also überprüfen Sie die Verpackung, um herauszufinden, wie lange Sie den Kleber, den Sie verwenden, trocknen lassen müssen.
  • Wenn Sie große Holzstücke zusammenkleben, verwenden Sie mehrere Klemmen, um gleichmäßigen Druck auf der Oberfläche auszuüben.

Basteln

1 Verwenden Sie weißen Kleber für Holz-Bastelprojekte. Weißer Kleber, auch bekannt als Alleskleber, ist eine Version von PVA-Kleber, die flexibel ist und auf einer Vielzahl von Oberflächen, einschließlich Papier, Pappe und Holz, verwendet werden kann. Er ist ungiftig und trocknet zu einem klaren Kleber, der stark genug für die meisten Bastelprojekte ist.

  • Suchen Sie nach weißem Kleber in Bastelgeschäften, Kaufhäusern oder bestellen Sie ihn online.
  • Weißer Kleber ist großartig für Bastelprojekte, die leichtes Holz wie Balsaholz oder Bastelstäbchen verwenden.
  • Obwohl er flexibel ist und eine relativ starke Verbindung bildet, ist weißer Kleber nicht stark genug für schwere Anwendungen wie Möbelreparaturen.

2 Reinigen Sie das Holz mit einem in Isopropanol getauchten Tuch. Isopropanol ist das Lösungsmittel, das in Reinigungsalkohol verwendet wird und hervorragend geeignet ist, um Oberflächen zu reinigen, indem Staub, Schmutz und Rückstände entfernt werden, die die Haftung Ihres weißen Klebers beeinträchtigen könnten. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in das Isopropanol und wischen Sie das Holz gründlich ab, bevor Sie mit Ihrem Bastelprojekt beginnen.

  • Isopropanol ist brennbar und giftig, wenn er eingenommen wird, also halten Sie ihn von Kindern und Haustieren fern.
  • Das Isopropanol verdampft innerhalb von etwa 5 Minuten, sodass das Holz in kurzer Zeit trocken und bereit ist.

3 Tragen Sie den Kleber in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf und verbinden Sie die Stücke miteinander. Verteilen Sie eine dünne Schicht des Klebers auf einer der Oberflächen, die Sie zusammenkleben möchten. Drücken Sie dann die Stücke zusammen und üben Sie mit Ihren Händen Druck aus. Lassen Sie das Holz nach etwa 10 Sekunden vorsichtig los.

4 Wischen Sie den überschüssigen Kleber mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Kleber trocknen. Wenn Sie das Holz zusammenpressen, kann etwas Kleber aus den Rändern herausgedrückt werden. Nehmen Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie den herausgedrückten Kleber auf, damit er nicht trocknet und einen klebrigen Rückstand bildet. Lassen Sie den Kleber etwa 1 Stunde trocknen, damit er aushärten kann. Damit der Kleber vollständig trocknet und aushärtet, warten Sie 24 Stunden.

  • Lassen Sie den Kleber in einem gut belüfteten Bereich fern von direkter Hitze trocknen, um eine ordnungsgemäße Trocknung zu gewährleisten.

Warnungen

  • Kleber ist giftig, wenn er gegessen wird, also halten Sie ihn von Kindern und Haustieren fern. Wenn jemand versehentlich Kleber isst, kontaktieren Sie die Giftnotrufzentrale oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
Benutzer, denen gefallen hat