Menschen jeden Alters werden gemobbt; vielleicht sind Sie ein Erwachsener, der am Arbeitsplatz belästigt wird, oder vielleicht sind Sie ein Teenager, der in der Schule herabgesetzt wird. Denken Sie daran, dass jede Form von Mobbing, ob einmal am Tag oder einmal im Monat, zu viel ist. Sie verdienen es, mit Freundlichkeit und Respekt behandelt zu werden. Sie können verbalem Mobbing erfolgreich begegnen, indem Sie auf den Mobber reagieren, seine Beleidigungen beenden und auf sich selbst achten. Auch wenn diese Situation hart und unfair ist, denken Sie daran, dass Sie eine großartige Person sind und alles gut werden wird!

Umgang mit dem Mobbing

1 Bleiben Sie ruhig. Wenn Sie mit dieser Person zu tun haben, fühlen Sie sich vielleicht versucht zu weinen oder zu schreien. Wenn Sie das tun, wird das Mobbing nur schlimmer. Sobald Sie Emotionen zeigen, wissen sie, dass sie Sie getroffen haben, also geben Sie ihnen nicht die Genugtuung! Atmen Sie ein paar Mal tief durch, halten Sie Ihre Stimme niedrig und bemühen Sie sich, nicht zu weinen. Wenn Sie nicht ruhig bleiben können, ziehen Sie sich zurück, bis Sie sich entspannter fühlen.

2 Sagen Sie der Person, dass das, was sie gesagt hat, Sie verletzt hat. Menschen sagen manchmal Dinge, ohne zu wissen, dass das, was sie gesagt haben, verletzend war. Sie tun dies möglicherweise aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit. Achten Sie darauf, auf das hinzuweisen, was gesagt wurde, wenn es Sie verletzt hat. Sagen Sie ihnen, wie es Sie fühlen ließ, und geben Sie ihnen die Chance, ihr Verhalten zu ändern.

  • Zum Beispiel könnten Sie etwas sagen wie: „Du hast meine Gefühle verletzt, als du über mein Kleid gelacht hast. Es hat mich schlecht über mein Aussehen fühlen lassen.“

3 Verwenden Sie Humor, um sie aus dem Konzept zu bringen. Der Mobber erwartet wahrscheinlich, dass Sie verärgert werden, weinen oder den Kopf senken. Aber zeigen Sie ihnen eine andere Seite von sich. Machen Sie sich über ihre Beleidigung lustig! Sie werden wissen, dass sie wenig Macht über Sie haben, wenn Sie über sie lachen können.

  • Sie könnten sagen: „Also...Karen, bemerkst du gerade, dass ich eine Brille habe? Denn ich habe sie seit acht Jahren. Vielleicht brauchst du eine Brille, Mädchen!“
  • Vermeiden Sie es, einen Witz zu machen oder zu lachen, wenn es Ihr Chef oder Ihre Eltern sind, die Sie beleidigen. Sagen Sie stattdessen: „Was bringt dich dazu, das zu sagen?“

4 Ändern Sie das Thema. Wenn sie anfangen, Sie zu beleidigen, wechseln Sie das Gesprächsthema. Sprechen Sie über ein Buch, das Sie lesen, Klatsch über Prominente oder das gute Mittagessen, das Sie hatten. Wenn Sie in der Nähe anderer sind, werden sie wahrscheinlich auch in das neue Thema einsteigen.

  • Sagen Sie etwas wie: „Oh, habt ihr alle den großen Instagram-Streit gesehen, den Rob und Blac Chyna hatten? Es war so verrückt!“

5 Komplimentieren Sie sie. Eine weitere Möglichkeit, den Beleidiger aus dem Konzept zu bringen, besteht darin, ihm ein Kompliment zu machen. Das wird sie überraschen und ihr Mobbing stoppen. Wenn Sie können, machen Sie das Kompliment in Bezug auf die Beleidigung, die sie Ihnen gegeben haben.

  • Wenn sie zum Beispiel Ihr Hemd beleidigen, können Sie sagen: „Ich mag dein Hemd. Es ist hübsch. Wo hast du es gekauft?“

6 Sehen Sie selbstbewusst aus. Ein Mobber wird eher jemanden ansprechen, der aussieht, als hätte er ein geringes Selbstwertgefühl. Anstatt auf Ihre Füße zu schauen, halten Sie den Kopf hoch! Sitzen Sie aufrecht in Ihrem Stuhl und stehen Sie aufrecht, wenn Sie gehen. Lassen Sie den Mobber wissen, dass Sie nicht mit ihm spielen sollten.

Den Mobber vermeiden

1 Halten Sie Abstand zum Mobber. Sich von der Möglichkeit, dem Mobber zu begegnen, zu entfernen, kann helfen, ihre Beleidigungen ganz zu vermeiden. Nehmen Sie einen neuen Weg, wenn Sie den Unterricht verlassen, erhöhen Sie Ihre Privatsphäre online und stellen Sie sicher, dass Sie niemals allein mit dem Mobber sind, es sei denn, es ist notwendig.

  • Wenn Sie in einer Klasse zusammen sind, fragen Sie, ob Ihr Lehrer Sie von ihnen wegsetzen kann. Sie können auch fragen, ob Sie ein paar Minuten früher gehen können, damit Sie ihnen beim Hinausgehen aus dem Weg gehen können.

2 Vermeiden Sie es, allein zu sein. Wenn das Mobbing im Pausenraum oder auf dem Weg zum Unterricht stattfindet, gehen Sie mit einem Freund. Der Mobber wird weniger wahrscheinlich gemein zu Ihnen sein, wenn jemand anderes dabei ist.

  • Wenn Sie möchten, können Sie Ihrem Freund erzählen, was mit dem Mobber los ist, oder Sie können ihn einfach bitten, mit Ihnen zu gehen.

3 Setzen Sie Kopfhörer ein. Blenden Sie den Mobber aus, indem Sie das neue Album hören, das Sie mögen, oder Videos auf YouTube ansehen. Das wird alle Beleidigungen, die sie Ihnen möglicherweise zuwerfen, übertönen und Ihnen gleichzeitig ermöglichen, etwas Spaß zu haben. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!

4 Finden Sie etwas anderes zu tun. Vielleicht sind Sie in Ihrem Zimmer oder bei der Arbeit, wenn der Mobber anfängt, loszulegen. Machen Sie etwas anderes! Falten Sie Kleidung, wenn Ihre große Schwester gemein ist, oder räumen Sie Ihren Schreibtisch auf, wenn Ihr Kollege wieder am Werk ist.

5 Ignorieren Sie sie und gehen Sie weg. Manchmal ist die beste Strategie, sich einfach ganz von ihnen zu entfernen. Lassen Sie nicht zu, dass sie Ihnen mehr Beleidigungen geben, als Sie ertragen können. Stehen Sie einfach auf, gehen Sie weg und machen Sie etwas Spaß.

Den verbalen Angriffen ein Ende setzen

1 Sprechen Sie mit ihnen. Vielleicht haben Sie dem Mobber nie gesagt, wie Sie sich fühlen oder ihn gebeten, aufzuhören. Ziehen Sie sie beiseite und sagen Sie ihnen, dass Sie es nicht schätzen, dass sie so mit Ihnen sprechen, und dass Sie es nicht länger tolerieren werden. Bitten Sie einen Freund, mit Ihnen zu kommen, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, das alleine zu tun.

  • Sie könnten sagen: „Josh, das ganze Beleidigen wird langsam langweilig. Ich war geduldig mit dir, aber ich werde es nicht länger ertragen. Ich brauche, dass du aufhörst.“
  • Sie können diese Rede ein paar Mal vor dem Spiegel zu Hause üben, bevor Sie es persönlich tun.

2 Bitten Sie Ihre Freunde, einzugreifen. Wenn Sie in der Nähe des Mobbers sein müssen, finden Sie einen Freund, der bei Ihnen ist. Sprechen Sie mit ihnen darüber, was vor sich geht, und bitten Sie sie, Sie zu unterstützen, falls sie gemein werden.

  • Sagen Sie: „Erinnerst du dich an Eric? Nun, er wird heute Abend dort sein und ich mache mir so Sorgen. Kannst du mit mir kommen und mir den Rücken stärken? Ich möchte nicht allein sein.“

3 Erzählen Sie einem Elternteil oder Familienmitglied. Wenn Sie in der Schule sind oder wenn die Person, die Sie mobbt, in Ihrer Familie ist, sprechen Sie mit Ihren Eltern darüber. Sie werden in der Lage sein, Ihnen zu helfen oder das Mobbing sogar ganz zu beenden.

  • Sie könnten sagen: „Hey Mama, ich möchte mit dir über etwas sprechen. Es gibt diesen Jungen Bob in meiner Klasse, und er ist gemein zu mir. Ich habe ein paar Dinge ausprobiert, aber er wird nicht aufhören. Ich weiß nicht, was ich tun soll.“
  • Wenn der Mobber Ihr Elternteil ist, sprechen Sie mit einem anderen Verwandten wie einem Großvater/einer Großmutter oder einem Onkel/einer Tante.

4 Dokumentieren Sie jedes Mal, wenn sie Sie beleidigen. Beginnen Sie, eine Aufzeichnung der Beleidigungen zu führen, falls Sie sie später benötigen. Schreiben Sie das Datum und das, was sie zu Ihnen gesagt haben, auf. Sollten Sie sich entscheiden, sie zu melden, wird diese Dokumentation helfen zu zeigen, wie schlimm die Situation ist.

5 Berichten Sie sie den zuständigen Behörden. Wenn diese Person Sie bei der Arbeit stört, Ihre schulischen Leistungen beeinträchtigt oder Ihr Selbstwertgefühl schädigt, melden Sie sie! Sie verdienen es, bei der Arbeit oder in der Schule glücklich zu sein, nicht belästigt zu werden. Sagen Sie es Ihrem Lehrer, Direktor, Chef oder der Personalabteilung.

Mit dem Mobbing umgehen

1 Schreiben Sie auf, wie Sie sich fühlen. Mobbing kann mental und emotional belastend sein. Jedes Mal, wenn es passiert, schreiben Sie auf, wie Sie sich fühlen. Es auf Papier zu bringen, kann Ihnen helfen, schneller darüber hinwegzukommen.

  • Sie können das Papier in kleine Stücke reißen, wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind.

2 Sprechen Sie mit Ihren Freunden darüber. Ihre Freunde können in dieser Zeit eine großartige Unterstützung sein. Vielleicht wurden sie in der Vergangenheit auch verbal gemobbt und können Ratschläge geben oder einfach nur zuhören. Verlassen Sie sich auf sie und isolieren Sie sich nicht!

  • Sagen Sie: „Hey, etwas beschäftigt mich schon eine Weile. Mein Chef ist irgendwie gemein zu mir. Sie macht mich runter und nennt mich manchmal sogar Namen. Hattest du jemals einen Chef wie diesen?“

3 Kümmern Sie sich um Ihre körperliche Gesundheit. Je stärker Sie körperlich sind, desto stärker werden Sie sich mental fühlen. Versuchen Sie, mindestens einmal am Tag ins Schwitzen zu kommen, sei es durch einen Fitnesskurs oder einen Lauf in Ihrer Nachbarschaft. Achten Sie auch darauf, jede Nacht acht Stunden Schlaf zu bekommen und gesunde Mahlzeiten zu essen.

4 Mach Dinge, in denen du gut bist, um dein Selbstwertgefühl zu stärken. Der Mobber versucht sein Bestes, um Sie niederzuziehen, aber lassen Sie es nicht zu! Machen Sie Dinge, in denen Sie hervorragend sind, um sich daran zu erinnern, wie cool Sie sind. Vielleicht sind Sie ein großartiger Künstler, gut in Trivia oder machen Make-up wie kein anderer. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Talente zu erkunden und sich daran zu erinnern, wer Sie sind!

5 Erstellen Sie eine Liste von Komplimenten, die Sie erhalten haben. Um Ihr Selbstwertgefühl weiter zu stärken, führen Sie eine Liste von netten Dingen, die Menschen Ihnen über sich selbst gesagt haben. Sie können diese Liste im Notizbereich Ihres Handys aufbewahren und sie lesen, wenn Sie sich niedergeschlagen fühlen.

  • Schreiben Sie auf, dass der Verkäufer gesagt hat, dass Sie hübsch sind, oder als Sie einen akademischen Preis von Ihrer Schule erhalten haben.

6 Üben Sie positives Selbstgespräch. Wenn Sie jeden Morgen aufwachen, motivieren Sie sich! Bevor Sie sich fertig machen oder frühstücken, schauen Sie in den Spiegel und seien Sie freundlich zu sich selbst. Das hilft sicherzustellen, dass Sie Ihren Tag stark und positiv beginnen. Und denken Sie daran, dieser Mobber könnte denken, dass er Sie besiegt hat, aber zeigen Sie ihm, dass das Beste noch kommt!

  • Zum Beispiel könnten Sie sich im Spiegel anschauen und sagen: „Brittany, du bist eine großartige Frau. Du bist so klug, lustig und schön. Heute wird der beste Tag, den du je hattest.“
Benutzer, denen gefallen hat