Es ist auch eine gute Möglichkeit, einen Gegenstand zu kennzeichnen, damit die Leute wissen, dass er dir gehört. Wenn du Buchstaben in Holz brennen möchtest, bereite deine Oberfläche vor, finde die richtigen Werkzeuge und bereite dein Design vor. Sobald du diese Vorbereitungen getroffen hast, kannst du deinen Holzbrenner verwenden, um jede Nachricht, die du möchtest, auf das Holz zu schreiben.

Vorbereitung deiner Oberfläche
1 Wähle Holz aus. Jede Holzoberfläche kann gebrannt werden. Einige sind jedoch besser als andere. Helles und weiches Holz, wie z.B. Bass, funktioniert besonders gut. Das liegt daran, dass das Holzbrennen auf der hellen Farbe hervorsticht und du nicht sehr fest drücken musst, um deine Markierungen zu setzen.
- Hölzer mit minimaler Maserung eignen sich ebenfalls am besten für das Holzbrennen. Die Maserung des Holzes kann dazu führen, dass die Linien des Holzbrandes uneben und weniger präzise sind. Holz mit wenig Maserung ermöglicht es dir, glattere, präzisere Linien zu zeichnen.
2 Bereite die Holzoberfläche vor. Beim Holzbrennen solltest du mit einer glatten, geschliffenen Oberfläche beginnen. Während es möglich ist, auf einer rauen Oberfläche zu brennen, wird das Holzbrennen auf einer glatten Oberfläche einfacher zu beenden sein und das Design wird am Ende ordentlicher und klarer herauskommen.
- Schleife alle Beschichtungen ab, die sich auf der Oberfläche befinden, die du brennen möchtest. Durch das Brennen von Farbe oder Beize kann viel giftiger Rauch entstehen, der nicht gut zu atmen ist.
3 Verwende eine Vorlage oder zeichne die Buchstaben freihändig auf das Holz. Der einfachste Weg, dein Design auf das Holz zu bringen, ist, es direkt mit einem Bleistift darauf zu zeichnen. Dies kann freihändig oder mit einer Vorlage oder Schablone erfolgen, um ein genaueres Design zu erhalten.
- Es ist auch möglich, deine Buchstaben freihändig mit dem Holzbrenner zu zeichnen. Wenn du jedoch mit dem Holzbrennen beginnst, ist es einfacher, ein Muster auf dem Holz zu haben, dem du folgen kannst.
4 Übertrage dein Design auf das Holz. Erstelle ein Design auf Papier oder am Computer und übertrage es auf deine Holzoberfläche. Beginne damit, das Design auf ein Stück Papier zu zeichnen oder es am Computer zu erstellen und dann auszudrucken. Lege dann ein Stück Kohlepapier auf das Holz und setze das Papier mit dem Design oben auf das Kohlepapier. Indem du mit einem Bleistift oder Stylus dein Design nachzeichnest, überträgst du das Design auf die Oberfläche des Holzes.
- Wenn du das Kohlepapier auf dein Holz legst, achte darauf, dass die Kohleseite des Papiers zum Holz zeigt. Die Seite, die nach oben zeigt, ist normalerweise im Vergleich dazu glänzend.
5 Verwende eine Bildübertragungs-Spitze für den Holzbrenner. Es gibt eine Technik, bei der du fotokopierte Bilder mit deinem Holzbrand-Eisen auf Holz übertragen kannst. Kaufe eine Bildübertragungs-Spitze für dein Eisen, die speziell für diese Technik verkauft wird. Lege einfach das Papier mit dem Bild mit der Vorderseite nach unten auf das Holz. Erhitze dann die Rückseite des Papiers allmählich mit deiner Bildübertragungs-Spitze. Die Hitze des Eisens gibt die Tinte von der Fotokopie frei und überträgt sie auf die Oberfläche des Holzes.
- Dieser Prozess kann nur mit Fotokopien durchgeführt werden. Wenn du einen Tintenstrahldrucker hast, funktioniert dieser Prozess nicht.
- Du musst eine spezielle Spitze für dein Holzbrand-Eisen verwenden, um dies zu tun. Wenn dein Eisen nicht mit einer dieser Spitzen geliefert wurde, kontaktiere den Hersteller, um zu sehen, ob es eine gibt.
Werkzeuge vorbereiten
1 Kaufe ein Eisen. Es gibt eine große Auswahl an Holzbrand-Eisen, die von Online-Händlern und in Bastel- und Hobbygeschäften erhältlich sind. Holzbrenner werden normalerweise mit einem Ständer, einem Temperaturregler und verschiedenen Spitzen geliefert. Wenn du neu im Holzbrennen bist, möchtest du vielleicht ein Basismodell kaufen, damit du herausfinden kannst, ob dir das Holzbrennen gefällt, ohne viel Geld auszugeben.
- Der Preis von Holzbrand-Eisen kann je nach der Hitze, die sie erzeugen können, und den Art der Temperaturregelung, die sie haben, stark variieren. Du solltest in der Lage sein, einen einfachen Holzbrenner für etwa 40 Dollar (USD) zu finden. Hochwertige Holzbrenner, die von Profis verwendet werden, können jedoch über 200 Dollar (USD) kosten.
2 Wähle eine Spitze aus. Viele Holzbrand-Eisen werden mit verschiedenen Spitzen geliefert, die in das Ende des Brenners geschraubt werden können. Die Spitzen sind normalerweise in verschiedenen Größen erhältlich, aus denen du wählen kannst. Im Allgemeinen, wenn du kleine Detailarbeiten machen möchtest, verwende eine kleine Spitze. Wenn du größere, dicke Buchstaben machen möchtest, wähle eine größere Spitze.
- Zusätzlich zu großen und kleinen Spitzen gibt es unterschiedlich geformte Spitzen, die verschiedene Arten von Linien erzeugen. Zum Beispiel kam dein Holzbrand-Eisen wahrscheinlich mit einer spitz zulaufenden Spitze. Diese ist zum Schattieren gedacht. Es gibt auch Spitzen, die zum Zeichnen von geraden Linien gemacht sind, die keilförmig sind und auf einer Seite zu einer Spitze kommen.
- Sobald das Eisen erhitzt ist, verwende eine Zange, um die Spitze zu wechseln. Die Zange schützt deine Hände vor dem heißen Eisen.
3 Erwäge die Verwendung von Spezialspitzen. Einige Holzbrand-Eisen werden mit Spezialspitzen geliefert, die im Grunde genommen Marken sind. Dies sind Eisen-Spitzen, die Designs auf ihrer Oberfläche haben, die mit einer einfachen Stempelbewegung in Holz gebrannt werden können. In einigen Fällen enthalten diese Spezialspitzen Buchstaben. Wenn du Buchstaben-Spitzen hast, die für dein Projekt geeignet sind, ermöglichen sie dir, klare, schnelle Buchstaben in Holz zu brennen.
- Wenn du Spezialspitzen zum Stempeln von Buchstaben verwendest, musst du die Spitze für jeden einzelnen Buchstaben wechseln. Sei vorsichtig dabei und denke daran, Zangen zu verwenden, da die Spitzen sehr heiß sein werden.
4 Heize dein Eisen auf. Stecke dein Eisen ein und lasse es ein paar Minuten aufheizen. Die Anweisungen, die mit deinem Eisen geliefert wurden, geben dir eine allgemeine Vorstellung davon, wie lange dein spezifisches Eisen zum Aufheizen benötigt. Gib deinem Eisen Zeit zum Aufheizen, bevor du es verwendest, damit die Linien, die du brennst, fest und gut definiert sind.
- Wenn dein Eisen Temperaturregelungen hat, stelle sicher, dass es auf die gewünschte Hitze eingestellt ist. Wenn du feste Umrisse machen möchtest, erfordert dies normalerweise ein Eisen, das etwa 700 °F (371 °C) hat. Wenn du leicht schattieren möchtest, solltest du dein Eisen auf eine gemäßigte Temperatur einstellen.
Verwendung deines Holzbrenners
1 Halte den Holzbrenner fest, drücke aber leicht auf das Holz. Beim Holzbrennen ist es wichtig, einen festen Griff auf deinem Eisen zu haben, damit es dir nicht aus den Händen rutscht und dich verbrennt. Du musst jedoch nicht sehr fest auf das Holz drücken. Ein richtig erhitztes Eisen sollte das Holz mit mäßigem Druck leicht brennen.
- Du kannst jedoch mit dem Druck, den du auf die Oberfläche ausübst, spielen, um verschiedene Effekte im Holzbrand zu erzielen. Wenn du beispielsweise einen dunkleren Bereich deines Designs möchtest, wird das härtere Drücken die Brandstellen tiefer und dunkler machen.
2 Bewege dich gleichmäßig über die Holzoberfläche. Wenn du mit dem Brennen beginnst, verwende eine konstante Geschwindigkeit, um deine Linien konsistent zu halten. Wenn du deine Geschwindigkeit variierst, werden einige Bereiche deiner Linien dicker als andere. Das liegt daran, dass das Eisen, je langsamer du gehst, mehr Zeit hat, um ins Holz zu brennen.
- Konstante Linien zu bekommen, kann etwas Übung erfordern. Wenn du dir Sorgen machst, dass die Linien nicht glatt sind, nimm dir etwas Zeit, um deine Technik auf einem Reststück Holz zu üben, bevor du auf deinem Projekt-Holz brennst.
3 Nachzeichne die Buchstaben. Beginne den Brennprozess, indem du die Konturen deiner Buchstaben nachzeichnest. Verwende glatte Bewegungen und halte nicht in der Mitte der Linien an. Um glatte und konsistente Linien zu erhalten, beginne und beende deine Striche nur am Ende der Linien innerhalb deiner Buchstaben.
- Zum Beispiel sollte der Buchstabe O in einem einzigen Strich gemacht werden. Der Buchstabe R kann in drei Strichen gemacht werden: der aufrechten Linie, der Schleife oben und dem Bein auf der unteren rechten Seite.
4 Passe die Temperatur deines Eisens während des Brennens an. Wenn du feststellst, dass deine Linien zu hell oder zu dunkel sind, musst du möglicherweise die Temperatur deines Eisens ändern. Die benötigte Temperatur variiert je nach Technik und Art des verwendeten Holzes, sodass du möglicherweise ein wenig damit experimentieren musst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Wenn du ein Eisen hast, das keinen Temperaturregler hat, hast du weniger Möglichkeiten, die Temperatur fein abzustimmen. Mit dieser Art von Eisen musst du, wenn es nach ein paar Strichen nicht heiß genug ist, einfach warten, bis das Eisen wieder heiß wird, bevor du mit deinem Projekt fortfährst.
5 Fülle die Buchstaben aus. Wenn dein Design dicke Buchstaben enthält, musst du möglicherweise zurückgehen und die Mittelpunkte der Buchstaben ausfüllen, nachdem du sie umrissen hast. Verwende einfach den gleichen leichten Druck und die glatte Bewegung wie bei den Umrissen.
6 Füge deinem Design zusätzliche Details hinzu. Sobald du die Buchstaben auf dein Holzstück gebrannt hast, überlege, ob du zusätzliche Verzierungen hinzufügen möchtest. Das Hinzufügen von dekorativen Wirbeln oder kleinen Blumen kann deinem Werk einen lustigen Akzent verleihen.