Im Gegensatz zu Englisch und anderen europäischen Sprachen kann der Ton, der beim Aussprechen eines Vokals verwendet wird, die Bedeutung des Wortes ändern. Wenn Sie Yoruba lernen möchten, beginnen Sie damit, diese Töne zu üben und die Vokallaute zu beherrschen. Lernen Sie dann gängige Wörter und Phrasen, damit Sie mit Einheimischen ins Gespräch kommen können. Yoo bọ si o! (Viel Glück!)

Das Alphabet meistern
1 Die oralen Vokale aussprechen. Es gibt 7 orale Vokale im Yoruba, die alle als kurze oder unglided Laute betrachtet werden. Jeder Vokallaut wird an einem anderen Teil Ihres Mundes erzeugt – vorne, in der Mitte oder hinten im Mund, kombiniert mit entweder hoch oder tief.
- i ist ein hoher Vordervokal, der klingt wie eine Mischung aus dem englischen Wort "eat" und der Aussprache des Buchstabens "i" in Wörtern wie "silver" oder "children."
- e ist ein hoher Mittelvordervokal, der etwas wie "fate" klingt, aber mehr wie die Vokallaute im französischen Wort "été."
- ẹ ist ein niedriger Mittelvordervokal, der dem Vokallaut im englischen Wort "set" ähnelt.
- a ist ein niedriger Mittelvokal, der dem Vokallaut im englischen Wort "not" ähnelt.
- ọ ist ein niedriger Mittelhintervokal, der dem Vokallaut im englischen Wort "loss" ähnelt.
- o ist ein mittlerer Hintervokal, der dem Vokallaut im englischen Wort "soak" ähnelt.
- u ist ein hoher Hintervokal, der dem Vokallaut im englischen Wort "toot" ähnelt.
2 Nasalvokale üben. Eine Vertrautheit mit Französisch kann Ihnen helfen, die Nasalvokale im Yoruba besser auszusprechen. Fünf der 7 oralen Vokale werden nasalisiert, wenn sie einem nasalen Konsonanten folgen, wie "m" oder "n." Die Nasalisierung variiert stark zwischen den Dialekten.
- Der nasalierte i ähnelt dem Vokallaut im englischen Wort "pinch."
- Der nasalierte ẹ ähnelt dem Vokallaut im englischen Wort "bench."
- Der nasalierte a und ọ ähneln beide dem Vokallaut in der britischen Aussprache des Wortes "aunt" oder dem englischen Wort "launch."
- Der nasalierte u ähnelt dem Vokallaut in der englischen Kontraktion "won't."
3 Erkennen Sie Konsonanten, die Sie bereits kennen. Yoruba hat 19 Konsonanten, von denen die meisten im Grunde identisch mit dem gleichen Buchstaben im Englischen klingen. Wenn Sie bereits Englisch sprechen, wissen Sie bereits, wie man diese Buchstaben ausspricht.
- Die Buchstaben b, d, g, t, k, und f klingen praktisch identisch mit den gleichen Buchstaben im Englischen. Denken Sie nur daran, dass ein g im Yoruba immer wie das g im englischen Wort "go" ausgesprochen wird, niemals wie das g in "gem."
- Die Buchstaben w und y klingen ebenfalls wie die gleichen Buchstaben im Englischen, wenn sie vor einem oralen Vokal stehen. Sie werden nasalisiert, wenn sie vor einem nasalisierten Vokal stehen.
- Die Buchstaben j und h sind ähnlich wie die gleichen Buchstaben im Englischen, werden aber weniger stark ausgesprochen.
4 Den Unterschied zwischen s und ṣ erkennen. Während das s im Yoruba ähnlich wie das englische s im Wort "see" ausgesprochen wird, wird der Buchstabe ṣ mehr wie das sh in "she" ausgesprochen. Ein tiefgestellter Punkt im Yoruba ist kein Akzentzeichen, sondern zeigt einen separaten Buchstaben an (obwohl sein Laut mit dem Buchstaben ohne tiefgestellten Punkt verwandt ist).
5 Nasalieren Sie m und n. Diese Buchstaben werden ähnlich wie die gleichen Buchstaben im Englischen ausgesprochen, aber sie werden durch die Nase und nicht durch den offenen Mund ausgesprochen. Halten Sie Ihre Zunge beim Aussprechen dieser Buchstaben im Yoruba an den Gaumen.
- Ein n vor einem Vokal klingt ähnlich wie das ng im englischen Wort "song."
6 Clippen Sie Ihre Zunge, um ein r auszusprechen. Der Buchstabe r wird im Yoruba nicht gerollt, wie es im Spanischen und anderen Sprachen der Fall ist. Vielmehr klingt er ähnlich wie das r im spanischen Wort "pero." Klopfen oder clippen Sie Ihre Zunge gegen die Rückseite Ihrer oberen Vorderzähne, während Sie ihn aussprechen.
- Europäische Sprachen würden die Zungenspitze beim Hochziehen anklopfen, zu Beginn der Aussprache. Im Yoruba hingegen möchten Sie mit der Zungenspitze auf dem Zahnfleischrücken hinter Ihren Vorderzähnen beginnen und beim Herunterklopfen anklopfen.
7 Verwenden Sie den englischen Ausdruck "big boy", um den gb-Laut zu meistern. Sowohl gb als auch p werden im Yoruba ähnlich ausgesprochen und könnten für Anfänger, die Englisch oder andere europäische Sprachen sprechen, schwierig sein. Üben Sie, indem Sie die Wörter "big boy" ohne Pause zwischen den beiden Wörtern wiederholen.
- Teilen Sie die Wörter nach dem ersten Vokal, sodass Sie "bi-gboy" sagen. Üben Sie weiter, bis Sie den Laut flüssig aussprechen können.
- Es kann hilfreich sein, mit einem Muttersprachler zu üben, der Ihnen sagen kann, ob Sie die Laute korrekt aussprechen oder Ihnen Tipps zur Verbesserung geben kann.
Grammatik und Tonalität verstehen
1 Erkennen Sie die 3 Tonhöhen im Yoruba. Die Sprache hat hohe ( ´ ), mittlere (¯) und niedrige ( ` ) Töne, die über Vokalen auftreten. Die Kombination der verwendeten Töne bestimmt die Bedeutung eines bestimmten Wortes im Yoruba.
- Zum Beispiel bedeutet das Wort "ọkọ" "Ehemann." Fügen Sie einen hohen Ton zur zweiten Silbe hinzu, und das Wort bedeutet "Hacke." Ein niedriger Ton über den Vokalen in beiden Silben ändert die Bedeutung in "Speer." Ein einzelner niedriger Ton in der zweiten Silbe ändert die Bedeutung in "Fahrzeug."
- Ein hoher Ton kann nicht in der ersten Silbe eines Wortes auftreten. Obwohl es ein diakritisches Zeichen gibt, um ihn darzustellen, werden mittlere Töne typischerweise nicht markiert.
2 Verwenden Sie die Wortstellung Subjekt-Verb-Objekt für Sätze. Im Yoruba wird das Subjekt im Gegensatz zu einigen anderen Sprachen (wie Spanisch) niemals aus dem Satz weggelassen. Die Satzstruktur sollte Sprechern von Englisch und anderen lateinischen Sprachen wie Spanisch, Französisch und Italienisch vertraut sein.
- Zum Beispiel bedeutet "Olú ra aga" "Olu kaufte einen Stuhl." Eine wörtliche Übersetzung wäre "Olu kaufe Stuhl."
3 Identifizieren Sie Substantive und Verben. Die meisten Verben im Yoruba sind monosyllabisch, während die meisten Substantive 2 Silben haben. Substantive beginnen auch typischerweise mit Vokalen. Dies kann eine einfache Möglichkeit sein, sofort zu erkennen, ob ein Wort ein Substantiv oder ein Verb ist.
- Die Verbform im Yoruba ändert sich nicht, um zu reflektieren, ob das Subjekt singular oder plural ist. Ebenso ändern sich Substantive nicht, um die Pluralität widerzuspiegeln. Zum Beispiel bedeutet der Satz "Olú ra ì̀wé méjì ní Ìbàdàn" "Olu kaufte zwei Bücher in Ibadan," aber eine wörtliche Übersetzung wäre "Olu kaufe Buch zwei in Ibadan."
- Es gibt 2 "Zeiten" im Yoruba – Zukunft und Nicht-Zukunft. Die Verbform ändert sich jedoch niemals, um eine andere Zeit widerzuspiegeln. Die vom Sprecher gemeinte Zeit wird aus dem Kontext des Gesprächs verstanden.
4 Verwenden Sie Fragezeichen, um interrogative Sätze zu bilden. Fragezeichen im Yoruba sind "ṣé" (ja) und "bí" (nein). Wenn Sie eine Ja/Nein-Frage stellen, würden Sie beide Fragezeichen am Anfang und Ende des Satzes platzieren. Wenn Sie eine Inhaltsfrage stellen, können Sie ein Zeichen am Anfang oder ein Zeichen am Ende platzieren.
- Zum Beispiel, wenn Sie fragen möchten "Ist Olu gekommen?" im Yoruba, könnten Sie entweder "Ṣé Olú wá" oder "Olú wá bí" sagen.
- Die französische interrogative Konstruktion, eine Aussage gefolgt von dem Wort "non?" zu machen, ähnelt der Yoruba-interrogativen Konstruktion.
Ihr Vokabular erweitern
1 Hören Sie nigerianische Popmusik. Viel nigerianische Popmusik hat sich aus traditioneller Yoruba-Musik entwickelt und enthält Musik in der Yoruba-Sprache. Die repetitive Natur der Songtexte macht Musik zu einer guten Möglichkeit, sich in die Sprache einzutauchen und neue Wörter und Phrasen zu lernen.
- Das Hören von Muttersprachlern des Yoruba kann Ihnen auch helfen, die Tonalität zu hören und Ihre Aussprache zu perfektionieren. Imitieren Sie einfach die Art und Weise, wie Sie die Muttersprachler die Wörter aussprechen hören.
- Da Sie Musik im Hintergrund laufen lassen können, während Sie andere Dinge tun, können Sie Yoruba ohne viel Aufwand oder Konzentration lernen.
2 Merken Sie sich grundlegende Grüße im Yoruba. Wenn Sie wissen, wie man hallo sagt und fragt, wie es jemandem geht, können Sie sehr grundlegende Gespräche führen. Wenn Sie wissen, wie man jemanden begrüßt und ein Gespräch beginnt, gewinnen Sie Vertrauen in Ihre Sprechfähigkeiten.
- Ẹ n lẹ! ist eine allgemeine Begrüßung, die "Hallo!" bedeutet. Um nachzufragen "Wie geht es dir?" würden Sie sagen "Ṣe daadaa ni o wa?" Die Antwort auf diese Frage ist "Mo wa daadaa, o ̣se. Iwọ naa n kọ?" Diese Antwort bedeutet im Wesentlichen "Mir geht es gut, und dir?"
- "Bitte" auf Yoruba ist "jọwọ," und "Danke" ist "o se." Gute Manieren bringen Sie beim Sprachenlernen weit. Wenn Ihnen jemand dankt, antworten Sie "ko to ọpẹ," was so viel wie "Gern geschehen" oder "Kein Problem" bedeutet.
- Sagen Sie "Oni a dara o", wenn Sie jemandem auf Yoruba "einen schönen Tag" wünschen möchten.
3 Lesen und schauen Sie Nachrichten in Yoruba. Die BBC hat einen Yoruba-Nachrichtendienst, der sich auf globale und nigerianische Nachrichten und Ereignisse konzentriert. Gehen Sie zu https://www.bbc.com/yoruba, um die Seite zu erkunden.
4 Sehen Sie sich kulturelle Orientierungs-Videos in Yoruba an. Das US-Verteidigungsministerium hat ein kulturelles Orientierungs-Video, das Sie in die Yoruba-Kultur, Sprache, Religion und Traditionen einführt. Das Programm ist online kostenlos verfügbar.
5 Nehmen Sie kostenlose Yoruba-Sprachkurse online. Das Foreign Services Institute des US-Außenministeriums bietet grundlegende und fortgeschrittene Kurse in Yoruba an. Diese Kurse sind online kostenlos über das Live Lingua Project verfügbar. Gehen Sie zu https://www.livelingua.com/project/fsi/Yoruba/, um die Materialien herunterzuladen.