Ja, der in Vietnam hergestellte Zuckerrohrsaft, insbesondere aus Tây Ninh, hat die Europäer begeistert. Sie sind bereit, etwa 5 US-Dollar, also etwa 130.000 vietnamesische Dong, zu zahlen, was ungefähr das Zehnfache für ein Glas Zuckerrohrsaft in Vietnam ist, um den Zuckerrohrsaft wie die Vietnamesen zu genießen. Die Frage ist, wie ein so einfaches Getränk den anspruchsvollen Markt in Europa erobern konnte? Bevor wir die Geschichte des vietnamesischen Zuckerrohrsafts, der Europa erobert, betrachten, müssen wir verstehen, warum Zuckerrohrsaft so besonders ist und warum er aus Vietnam kommt.
Zuckerrohrsaft ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Teil der Erinnerungen vieler Vietnamesen, von der Stadt bis aufs Land, von Nord- bis Südvietnam. Überall sieht man Straßenstände mit frischem Zuckerrohr, die Saftpresse macht ein knatterndes Geräusch, und dazu gibt es Gläser mit hellgelbem, süßem Zuckerrohrsaft, verfeinert mit etwas Kumquat oder Zitrone. An heißen, drückenden Tagen reicht ein Glas kalter Zuckerrohrsaft aus, um die Müdigkeit zu vertreiben. Laut der traditionellen chinesischen Medizin stillt Zuckerrohrsaft nicht nur den Durst, sondern hilft auch, Hitze abzubauen, entgiftet, liefert schnell Energie und macht nicht dick wie raffinierter Zucker.
Mit Preisen von nur 10.000 bis über 10.000 Dong pro Glas ist Zuckerrohrsaft ein beliebtes Nationalgetränk, das von Schülern, Studenten und allen Gesellschaftsschichten geliebt wird. Aber das Interessante ist, dass Zuckerrohrsaft nicht nur in Vietnam beliebt ist, sondern auch den Ozean überquert hat und bis nach Europa gelangt ist, wo die Menschen bereit sind, ein Vielfaches zu zahlen, um Zuckerrohrsaft zu genießen. In Europa ist es kalt, und wissen Sie, ob dort Zuckerrohr angebaut werden kann? Die kurze Antwort ist, dass in Europa Zuckerrohr angebaut werden kann, aber es ist sehr schwierig und nicht weit verbreitet. Zuckerrohr ist eine tropische Pflanze, die für ein heißes, feuchtes Klima geeignet ist, mit Temperaturen ähnlich wie in Vietnam, und benötigt viel Wasser, Sonnenlicht und nährstoffreiche Erde.
In Vietnam wächst Zuckerrohr sehr gut aufgrund des tropischen Monsunklimas, mit viel Sonne und Regen. Das gilt auch für Kuba. Aber in Europa ist es anders. Europa liegt in einer gemäßigten Zone mit kalten Wintern, in denen die Temperaturen unter 0 °C fallen können, und kurzen Sommern. Es ist nicht warm genug, damit Zuckerrohr gut gedeihen kann. Laut Informationen aus verschiedenen Quellen, die ich gefunden habe, gibt es nur einige Gebiete in Südeuropa, wie den Süden Spaniens, den Süden Portugals oder die Insel Madeira, wo das Klima wärmer ist und Zuckerrohr angebaut wird.
Tatsächlich haben im 15. und 16. Jahrhundert die Portugiesen und Spanier Zuckerrohr auf der Insel Madeira und den Kanarischen Inseln angebaut. Wenn Ihnen der Name Madeira bekannt vorkommt, dann ist das die Heimat von Cristiano Ronaldo. Dennoch wurde Zuckerrohr hier nur in sehr kleinem Maßstab angebaut. Daher haben die Europäer anstelle von Zuckerrohr lieber Zucker oder Zuckerrohr aus tropischen Ländern, einschließlich Vietnam, importiert. Und da Europa Zuckerrohr nicht weit verbreitet anbaut, kennen die Europäer es oft nur durch die Endprodukte.
Zum Beispiel raffinierten Zucker oder Rum, aber nicht das Bild von frischem Zuckerrohr. Daher könnte es in Europa, besonders in großen Städten, sein, dass viele Leute neugierig fragen, was das für eine Pflanze ist, wenn Sie mit einem etwa 2 Meter langen Zuckerrohr auf der Straße gehen. Man kann sagen, dass der erste Vorteil, den der vietnamesische Zuckerrohrsaft in Europa hat, darin besteht, dass er ungewöhnlich ist. Und alles, was ungewöhnlich ist, zieht viele Menschen an. Um zu verstehen, warum das Ungewöhnliche zu einer Spezialität in Europa wurde, müssen wir eine besondere Person treffen, nämlich Herrn Christophe Luijer, der den vietnamesischen Zuckerrohrsaft in die Welt gebracht hat.
Die Geschichte begann im Jahr 2012, als Herr Christophe Luijer, ein Franzose niederländischer Abstammung, während einer Reise nach Vietnam kam. Er ist von Beruf Bauingenieur, hat also nichts mit der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie zu tun und ist auch kein Blogger. Aber eines Tages, als er in Tây Ninh umherstreifte, hielt er zufällig an einem Straßenstand für Zuckerrohrsaft an. Er probierte einen Schluck frischen Zuckerrohrsaft, der sehr süß und erfrischend war, mit einem Hauch von saurem Kumquat, und er war begeistert. Herr Luijer erzählt, dass er sofort von dem einzigartigen Geschmack des vietnamesischen Zuckerrohrsafts begeistert war. Er dachte sich: „Wow, so etwas Leckeres gibt es in Frankreich nicht, wenn ich es nach Paris bringe, wird es sicher ein Hit.“
So beschloss Herr Luijer, aus diesem Moment der Liebe zum ersten Schluck, etwas zu tun, was niemand erwartet hätte: den vietnamesischen Zuckerrohrsaft nach Europa zu bringen. Aber um das zu tun, musste er unzählige Herausforderungen überwinden, wie die Auswahl des Zuckerrohrs, den Import und das Design einer Saftpresse, die den europäischen Standards entspricht. Lassen Sie uns sehen, wie er das gemacht hat.
Zuerst musste er die richtigen Zutaten auswählen. Nicht jede Zuckerrohrart wurde von Herrn Luijer ausgewählt. Er reiste überall hin und probierte Zuckerrohr aus Afrika, Costa Rica und Ägypten, aber keine Sorte war zufriedenstellend. Afrikanisches Zuckerrohr hatte zu dicke Stängel. Ägyptisches Zuckerrohr, das auch in Afrika, aber in Nordafrika wächst, war zu klein. Costa-Rica-Zuckerrohr gab nicht die charakteristische hellgelbe Farbe. Schließlich entdeckte er, dass nur das Zuckerrohr aus dem Ort, an dem er den Zuckerrohrsaft probiert hatte, nämlich das Zuckerrohr aus Tây Ninh, perfekt war. Die Größe war ideal, und es war süß genug, um einen schönen, hellgelben Saft zu erzeugen. Herr Luijer legte auch großen Wert auf die Qualität. Er verlangte, dass das Zuckerrohr vollständig ohne Chemikalien angebaut wird, um den natürlichen Geschmack und die Sicherheit für die Verbraucher zu gewährleisten. Und das ist der Vorteil, der dazu beigetragen hat, dass der vietnamesische Zuckerrohrsaft die sehr strengen europäischen Lebensmittelstandards erobert hat.
Nachdem das Zuckerrohr ausgewählt war, musste frisches Zuckerrohr transportiert werden. Das war eine große Herausforderung. Frisches Zuckerrohr, das von Vietnam nach Frankreich transportiert wird, beginnt nach etwa einer Woche zu gären. Wenn Sie schon einmal Zuckerrohr gekauft und es in einer Ecke Ihres Hauses gelagert haben, wissen Sie das vielleicht. Und wenn es gärt, kann man es nicht mehr verwenden. Zunächst waren die Importkosten für frisches Zuckerrohr sehr hoch, aber dieser Herr Luijer gab nicht auf. Er hatte die Idee, die Schale abzuziehen, das Zuckerrohr in etwa einen halben Meter lange Stücke zu schneiden, 15 Kilogramm pro Tasche zu verpacken, dann einzufrieren und erst dann zu transportieren. Dadurch blieb das Zuckerrohr bis nach Europa frisch, auch wenn es nicht so frisch war wie gerade geerntetes Zuckerrohr. Seit 2012 begann Herr Luijer, Tonnen von Zuckerrohr aus Tây Ninh zu importieren. Der Höhepunkt war im frühen Jahr 2020, als er drei Container mit Zuckerrohr und abgefülltem Zuckerrohrsaft importierte. Danach kamen noch viele weitere Container, darunter ein Container mit Saftpressen.
Diese Container haben den Geschmack Vietnams nach Frankreich, Belgien, in die Schweiz und sogar in die Vereinigten Arabischen Emirate gebracht. Nun, nachdem die Zuckerrohrquelle gefunden und Zuckerrohr importiert wurde, musste Zuckerrohrsaft hergestellt werden. Dazu benötigte man eine Saftpresse. Die Straßenpressen für Zuckerrohrsaft in Vietnam sind legendär, aber diese Legende erfüllt nicht die Sicherheitsstandards in Europa. Europa hat andere Standards. Herr Luijer, mit seiner Erfahrung als Bauingenieur, arbeitete mit vietnamesischen Handwerkern zusammen, um eine neue Zuckerrohrsaftpresse zu entwerfen. Diese Maschine ist kompakt, sicher, läuft sehr leise, hält aber die Qualität des frisch gepressten Zuckerrohrsafts wie die Straßenpressen in Vietnam. Um in Europa zugelassen zu werden, musste er einen strengen Prüfprozess durchlaufen und einen 30-seitigen technischen Bericht erstellen, was 8 Monate und 12.000 US-Dollar kostete, damit seine Zuckerrohrsaftpresse den europäischen Standards entsprach. Aber dieser Aufwand hat sich gelohnt. Hunderte von Pressen wurden nach Frankreich, Belgien, in die Schweiz und viele andere Länder exportiert und repräsentieren ein modernes und kreatives Vietnam. So ist der Zuckerrohrsaft. Die Ströme des vietnamesischen Zuckerrohrsafts fließen jetzt in Europa.
Was macht den Zuckerrohrsaft aus Tây Ninh so besonders, dass die Europäer ihn so lieben?
Weil der Zuckerrohrsaft einen milden, nicht aufdringlichen süßen Geschmack hat, kombiniert mit etwas Zitrone oder Kumquat, das im Süden als Tắc bezeichnet wird, und so ein perfektes Durstlöschgetränk entsteht. In Europa sind die Menschen oft an Fruchtsäfte wie Apfel- oder Orangensaft gewöhnt, während Zuckerrohrsaft ein neues, aufregendes Erlebnis bietet. Im Westen legen die Menschen großen Wert auf natürliche und chemiefreie Lebensmittel. Der vietnamesische Zuckerrohrsaft, der ohne Chemikalien hergestellt wird, erfüllt diese perfekten Standards. In Europa wird Zuckerrohrsaft nicht nur frisch getrunken; Herr Luijer produziert auch abgefüllten Zuckerrohrsaft in Vietnam und exportiert ihn nach Frankreich, um ihn an Rumfabriken zu verkaufen, einem berühmten Getränk aus Zuckerrohr.
Darüber hinaus sind die Europäer auch sehr kreativ. Sie verwenden Zuckerrohrsaft, um Cocktails zu mixen, fügen Milch oder Ingwer hinzu und kombinieren ihn mit vielen anderen Getränken. In Vietnam sind wir anscheinend daran gewöhnt, Zuckerrohrsaft frisch zu trinken, weshalb wir solche Rezepte nicht haben. Der Zuckerrohrsaft in Vietnam wird auch als ein traditionelles Produkt aus dem Osten vermarktet, das stark mit der vietnamesischen Kultur verbunden ist. Die Geschichte von Herrn Luijer, einem Franzosen, der Zuckerrohr so liebt, dass er sogar Zuckerrohr und eine Saftpresse nach Europa bringt, hat eine besondere Anziehungskraft erzeugt. In Paris verwenden vietnamesische Restaurants Zuckerrohrsaft, um die Kultur ihrer Heimat vorzustellen und sowohl vietnamesische Auswanderer als auch neugierige Einheimische anzuziehen, die es probieren möchten. Während in Vietnam ein Glas Zuckerrohrsaft nur etwas mehr als zehntausend Dong kostet, kann ein solches Glas in Europa das Zehnfache kosten.
Der hohe Preis ist nicht nur auf die Transport- und Produktionskosten zurückzuführen, sondern Zuckerrohrsaft wird auch als Spezialität positioniert. Im Vergleich zu anderen Säften in Europa wird dieser Preis immer noch als sehr angemessen angesehen, was Zuckerrohrsaft zur bevorzugten Wahl vieler Menschen macht. Wenn Sie sich an die Geschichte von Cao Sao Vàng erinnern, die ich einmal erzählt habe, werden Sie einen interessanten gemeinsamen Punkt feststellen. Sowohl Cao Sao Vàng als auch Zuckerrohrsaft sind einfache Produkte aus Vietnam, die den internationalen Markt erobert haben, indem sie Qualität, Kultur und intelligente Strategien kombiniert haben. Cao Sao Vàng ist die Geschichte von einer kleinen Box mit einem Preis von nur wenigen tausend Dong, die zu einer Legende in Russland, der Sowjetunion, wurde und auf Amazon in Japan für das 50-fache verkauft wird, dank ihrer vielseitigen Anwendung, des einzigartigen Duftes und der nostalgischen Geschichte.
Zuckerrohrsaft, von einem Glas Straßenstand, hat sich ebenfalls weiterentwickelt und wird in Restaurants serviert, die von Europäern wegen des milden, natürlichen Geschmacks und der Geschichte von Herrn Luijer, der die vietnamesische Kultur in die Welt bringt, geschätzt werden. Beide Geschichten, beide Produkte zeigen, dass Dinge, die in Vietnam sehr einfach erscheinen, von Cao Xoa bis Zuckerrohr, zu kulturellen Botschaftern werden können, wenn sie richtig vermarktet und mit einer fesselnden Geschichte verbunden werden. Sie verkaufen nicht nur Produkte, sie verkaufen Geschichten.