Die Umwandlung von Einkaufszentren als Strategie zur Bewältigung von Krisen an Verkehrsknotenpunkten zeigt sofortige Ergebnisse bei der Aktivierung von Vermögenswerten und der Aufrechterhaltung des Betriebs, doch ihre langfristige Nachhaltigkeit hängt weiterhin von mehreren Faktoren wie Standortbedingungen, kommerzieller Positionierung und Betriebsfähigkeit ab. Für einige verkehrsgünstig gelegene Verkehrsknotenpunkte könnte dies ein gangbarer Weg sein; für viele andere Verkehrsknotenpunkte könnte es jedoch notwendig sein, vielfältigere Transformationspfade zu erkunden.

Neben der Umwandlung in Einkaufszentren erkunden Verkehrsknotenpunkte im ganzen Land vielfältigere Transformationspfade. Diese innovativen Praktiken überwinden die Grenzen reiner kommerzieller Entwicklung und positionieren Verkehrsknotenpunkte neu als integrierte Dienstleistungszentren, Knotenpunkte des Gemeinschaftslebens und Bindeglieder zwischen Stadt und Land, was die starke Resilienz der Verkehrsinfrastruktur an die Anforderungen der neuen Ära zeigt. Ein dezentralisiertes Netzwerk mit „vielen Punkten an einem Standort“ hat das Passagierdienstmodell neu gestaltet. Das traditionelle Modell der „großen Verkehrsknotenpunkte“ kann den modernen Reisebedürfnissen nicht mehr gerecht werden. In der Stadt Jijiang wurde das Betriebsmodell „ein Standort mit vielen Punkten“ eingeführt, um durch die Einrichtung von Passagierstationen und gemeinsamen Haltepunkten den Übergang von zentralisierten zu „viele Punkte verbindenden“ Automobil-Passagierstationen zu fördern.
Die Stadt Nanchang hat acht Passagierstationen gebaut und betrieben, die an U-Bahn-Umsteigepunkten, Universitätsstädten und großen Krankenhäusern in stark frequentierten Bereichen angeordnet sind, um ein gegenseitiges Verkehrsdienstnetz zu bilden. Die Passagierstation am Westsee von Yaohu bietet den Studenten im Osten der Stadt eine bequeme Ausfahrt, die Passagierstation am Ersten Affiliated Hospital der Nanjing Universität löst die Reiseprobleme von Patienten und Angehörigen, und die Passagierstation am neuen Hongcheng-Markt aktiviert die Verkaufswege der Händler. Diese „kleinen, aber feinen“ Dienstleistungsstationen sind näher an den tatsächlichen Bedürfnissen der modernen Reisenden. Daten zeigen, dass die acht Passagierstationen in Nanchang insgesamt 210.800 Fahrten eröffnet haben, 1.331.400 Passagiere bedient wurden und die Einnahmen um 46,3824 Millionen Yuan gestiegen sind, was die Machbarkeit des dezentralisierten Netzwerks beweist.

Die Integration von Personen-, Fracht- und Postdiensten eröffnet neue Einnahmequellen. Die Passagierstationen nutzen bestehende Flächen und Transportnetzwerke, um Logistikdienste anzubieten und eine effiziente Ressourcennutzung zu erreichen. Das Automobil-Passagierzentrum in Tianchang, Anhui, fördert die integrierte Entwicklung von Personen-, Fracht- und Postdiensten, nutzt ungenutztes Land zur Schaffung eines Logistikversandzentrums und eines Paketverteilzentrums und führt SF Express ein, um den größten Paketabhol- und -abgabepunkt im neuen Stadtgebiet zu schaffen. Dieses Modell hat nicht nur ungenutzte Ressourcen aktiviert, sondern auch durch die industrielle Kettenstruktur „vorne E-Commerce-Plattform, hinten Express-Logistik“ einen positiven wirtschaftlichen Kreislauf gebildet. Der Busbahnhof in Putian, Fujian, erweitert die Funktion des städtischen Wartebereichs, sodass Passagiere im Stadtgebiet einchecken und Gepäck aufgeben können, um über einen speziellen Zugang direkt zum Flughafen zu gelangen. Dieser innovative Service verwischt die Grenzen zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln und schafft neue Wertschöpfungspunkte.
„Die Busverlagerung“ und maßgeschneiderte Dienstleistungen haben die Produktformate neu gestaltet. Angesichts der Realität der dezentralisierten Passagierströme beginnen viele Verkehrsunternehmen, flexiblere und präzisere Dienstleistungen anzubieten. Guangdong hat 28 „Abholstationen“ eingerichtet, an denen Passagiere je nach Bedarf an verschiedenen Orten ein- und aussteigen können, mit einem täglichen Service von 1.300 Personen. Qinghai hat eine maßgeschneiderte Passagierlinie von Xining nach Lanzhou New Area (Zhongchuan Flughafen) eröffnet, die Abhol- und Gepäcktransportdienste sowie flexible Anpassungen der Abfahrtszeiten und Routen je nach Bedarf bietet. Die Stadt Jilin fördert die Umwandlung von Passagierlinien in Buslinien, indem sie die Frequenz erhöht, die Fahrzeuge aufwertet und die Routen optimiert, was zu einer Senkung des durchschnittlichen Ticketpreises um 20 % und einem Anstieg des Passagieraufkommens um über 20 % im Vergleich zum Vorjahr führt. Diese Innovationen machen den traditionellen Passagierservice näher an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer und gewinnen die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zurück.
Die Integration von Kultur, Tourismus und Handel erweitert die Funktionsgrenzen der Stationen. Viele Verkehrsknotenpunkte nutzen ihre Eigenschaften als Verkehrsknoten, um sich in Tourismuszentren und kulturelle Erlebnisräume umzuwandeln. Das von der Nanchang Fernbusstation errichtete umfassende Tourismuszentrum hat 15 Reisebüros und 13 Kulturunternehmen integriert und bietet mehrere hochwertige Tagesausflüge an, darunter Produkte wie das „Ruzishufang“ und thematische Postämter. Der Busbahnhof in Xuchang, Henan, erkundet ein integriertes Modell von „Transport + Kultur + Handel“ und entwickelt Touristenrouten mit lokalen historischen und kulturellen Merkmalen, die einen „Fahrkarte + Eintrittskarte + Hotel“ One-Stop-Service anbieten. Der Bahnhof Hongqihegou in Chongqing plant, bei der Renovierung das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gebäudes zu bewahren und ein Museum für städtische Erinnerungen zu schaffen, was eine differenzierte Strategie für die Transformation von Verkehrsknotenpunkten bietet.

Digitalisierung und Intelligenz verbessern die Serviceeffizienz. Der Busbahnhof in Handan hat auf der Grundlage des „Internet+“-Denksystems ein Fahrzeugbetriebsmanagementsystem und eine intelligente Cloud-Plattform für die umfassende Station entwickelt, um den Ticketvertrieb von offline auf eine Kombination aus online und offline umzustellen. Die Plattform hat insgesamt über 2,7 Millionen registrierte Nutzer und einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Yuan erreicht, was den Anteil der Einnahmen erheblich steigert. Die Passagierstation im Zentrum von Jijiang hat digitale Plattformen wie „Ganyuexing“ integriert, um Reisedaten in Echtzeit zu analysieren und die Anpassung von Linien und die Optimierung von Routen präzise zu steuern. Dieses datengestützte Betriebsmodell hat die Ressourcennutzungseffizienz erheblich gesteigert.
Die vielfältigen Transformationspraktiken zeigen, dass die Zukunft der Verkehrsknotenpunkte nicht darin besteht, an einer einzigen Transportfunktion festzuhalten, sondern darin, zu einem „Stadtinterface“ zu werden, das verschiedene Dienstleistungen integriert. Wie im Schreiben des Büros des Ministeriums für Verkehrswesen zur „Beschleunigung der Transformation und Entwicklung von Busbahnhöfen“ gefordert, sollte die Transformationsrichtung „umfassende Verkehrsknotenpunkte, die mit Bahnhöfen, Flughäfen und Fährterminals verbunden sind“ sowie „Dienstleistungen wie Tourismus und Expresslogistik“ umfassen. Diese multifunktionale, integrierte Positionierung könnte sich als anpassungsfähiger an die komplexen und sich verändernden Marktbedingungen erweisen als reine kommerzielle Entwicklungen.
Angesichts der überwältigenden „Schließungswelle“ und des schwierigen Transformationsprozesses steht eine grundlegende Frage zur Beantwortung an: Werden städtische Verkehrsknotenpunkte vollständig verschwinden? Aus der Sicht des aktuellen Branchenstatus und der Entwicklungstrends werden Verkehrsknotenpunkte nicht vollständig von der Bildfläche verschwinden, aber ihre Existenzform, Funktionspositionierung und Dienstleistungsmodelle werden tiefgreifende Veränderungen erfahren.
Die grundlegenden Funktionen der Verkehrsknotenpunkte bleiben unersetzlich. Selbst in der heutigen Zeit, in der Hochgeschwindigkeitszüge und Privatfahrzeuge weit verbreitet sind, bleibt das Passagiersystem das wichtigste Verkehrsmittel, das Landkreise mit ländlichen Gebieten verbindet und in vielen nicht erstklassigen Städten und ländlichen Gebieten eine grundlegende Rolle spielt. Der Passagiertransport hat feste Routen, eine breite Abdeckung und hohe Sicherheit, was den Reisebedürfnissen bestimmter Gruppen gerecht wird. Cheng Shidong, Direktor des Zentrums für städtischen Verkehr am Forschungsinstitut für umfassenden Verkehr des Nationalen Entwicklungs- und Reformkomitees, weist darauf hin: „Selbst bei der Automobilverbreitung in entwickelten Ländern wie den USA und Europa hat der städtische Passagierverkehr weiterhin seinen Raum zum Überleben.“ In Zukunft könnten Verkehrsknotenpunkte in Größe und Netzwerk optimiert werden, aber als grundlegender Verkehrsdienst werden sie weiterhin einen Platz im integrierten Verkehrssystem einnehmen.
„Klein und fein“ wird zur Hauptform. Im Vergleich zu früheren Bestrebungen, „groß und umfassend“ zu sein, werden zukünftige Verkehrsknotenpunkte wahrscheinlich in Richtung einer differenzierten und dezentralisierten Entwicklung tendieren. Die Erfahrungen der Stadt Jijiang, die sich von „großen Verkehrsknotenpunkten“ zu „kleinen, feinen“ Stationen wandelt, zeigen, dass kleinere, funktionsübergreifende Stationen, die näher an der Gemeinschaft sind, besser an die modernen Reisebedürfnisse angepasst sind als zentralisierte große Stationen. Diese Veränderung ähnelt der Evolution im Einzelhandel von „Kaufhäusern“ zu „Convenience-Stores“ und spiegelt das Streben nach Benutzerfreundlichkeit im Dienstleistungsnetz wider. Das Netzwerk der Passagierstationen in Nanchang und die „Abholstationen“ in Guangdong sind bereits die ersten Entwürfe eines solchen verteilten Dienstleistungsnetzwerks.
Integrierte Dienstleistungszentren sind die Entwicklungsrichtung. Zukünftige Verkehrsknotenpunkte werden nicht mehr nur Verkehrsknoten sein, sondern integrierte Dienstleistungsplattformen, die Verkehr, Handel, Logistik, Kultur und Tourismus sowie andere Funktionen vereinen. Das Modell des Automobil-Passagierzentrums in Tianchang, Anhui, mit „Passagierservice + Sortierzentrum + E-Commerce-Plattform + Niedrigluftwirtschaft + Logistikpark“, die Funktion des „städtischen Wartebereichs“ des Busbahnhofs in Putian, Fujian, und die Integration von „Transport + Kultur + Handel“ am Busbahnhof in Xuchang, Henan, zeigen alle diese multifunktionale integrierte Entwicklungsrichtung. Diese Transformation verwandelt Verkehrsknotenpunkte von reinen „Durchgangsräumen“ in „Aufenthaltsräume“ und erhöht erheblich ihren sozialen und wirtschaftlichen Wert.

Differenzierte Positionierung ist die Schlüsselstrategie für das Überleben. Die Entwicklung der zukünftigen Verkehrsknotenpunkte wird einen deutlichen Differenzierungstrend aufweisen: Stationen, die sich im Stadtzentrum befinden und kommerzielle Entwicklungsmöglichkeiten bieten, könnten sich vollständig in kommerzielle Komplexe umwandeln; Stationen mit mittlerer Lage und guten baulichen Bedingungen könnten sich zu integrierten Dienstleistungszentren entwickeln; Stationen an den Übergängen zwischen Stadt und Land könnten ihre Funktionen zur Integration von Personen-, Fracht- und Postdiensten verstärken und die Entwicklung der Kreise unterstützen. Der Bahnhof Hongqihegou in Chongqing positioniert sich als „museumstypisches kulturelles und kreatives Thema“, während die Nanchang Fernbusstation sich in ein Tourismuszentrum verwandelt. Diese differenzierten Wege vermeiden einen homogenen Wettbewerb und bieten vielfältige Vorbilder für die Transformation von Verkehrsknotenpunkten.
Die Zukunft der Verkehrsknotenpunkte wird nicht verschwinden, sondern muss neu geboren werden. Diese Wiedergeburt ist nicht einfach ein Austausch von Funktionen oder eine räumliche Umgestaltung, sondern eine umfassende Innovation von der Dienstleistungsidee bis zum Betriebsmodell. Eine erfolgreiche Transformation erfordert ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigem Überleben und langfristiger Entwicklung, kommerziellem Wert und sozialem Nutzen sowie Verkehrsfunktionen und städtischen Funktionen. Wie Brancheninsider sagen: „Zukünftige Verkehrsknotenpunkte werden nicht vollständig verschwinden; die Fähigkeit, sich in ein integriertes Mobilitätsdienstsystem zu transformieren, ist entscheidend für das Überleben der Verkehrsknotenpunkte in der Zukunft.“
Vor dem Hintergrund einer verlangsamten Urbanisierung und einer Diversifizierung der Verkehrsmittel betrifft die Transformation der Verkehrsknotenpunkte nicht nur das Überleben einzelner Unternehmen, sondern auch die Optimierung der städtischen Raumstruktur und die Verbesserung des integrierten Verkehrssystems. Die Verkehrsknotenpunkte, die sich präzise positionieren und innovativ verändern können, werden letztendlich in der Welle des Wandels ihren neuen Standort finden und weiterhin Werte für die Stadtentwicklung und die öffentliche Mobilität schaffen.