Warum wird die Dreibohnensuppe zur „Schatzsuppe“ im Sommer?

Die Grundzutaten der Dreibohnensuppe – grüne Bohnen, schwarze Bohnen und rote Bohnen – sind allesamt Nahrungsmittel mit medizinischen Eigenschaften. Ihre komplementären Eigenschaften und Wirkungen machen diese Suppe nicht nur zu einer einfachen Kombination von Bohnen, sondern zu einer mikro-kombinierten Rezeptur, die synergistisch wirkt und Yin und Yang harmonisiert.

Grüne Bohnen sind kühl und süß und wirken hauptsächlich kühlend und entgiftend. Sie können Sommerhitze vertreiben und haben antioxidative Eigenschaften, was sie zu einer der besten Bohnen für die Sommergesundheit in der traditionellen chinesischen Medizin macht. Schwarze Bohnen sind neutral, stärken die Nieren und nähren das Blut und werden als „Tal der Nieren“ bezeichnet. Sie enthalten reichlich Anthocyane, Vitamin E und pflanzliches Protein, was sie bedeutend für den Schutz gegen neurodegenerative Erkrankungen macht. Rote Bohnen (auch als kleine rote Bohnen bekannt) sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wasser zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren sowie die Milz zu stärken und Feuchtigkeit zu vertreiben, besonders geeignet für Menschen mit feuchtheißer Konstitution und Appetitlosigkeit.

Wenn diese drei Zutaten im richtigen Verhältnis gekocht werden, können sie die Wirkung der Sommerhitze vertreiben und die Verdauung stärken, ohne im Körper Kälte zu verursachen. Für Parkinson-Patienten, die im Sommer eine schwache Konstitution haben, leicht ermüden und einen schlechten Appetit haben, ist die Dreibohnensuppe sowohl sanft als auch praktisch und gilt als klassisches Beispiel für „zeitgerechte Ernährung“.

Welche negativen Auswirkungen hat eine feucht-heiße Umgebung auf Parkinson?

Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische degenerative Erkrankung des Nervensystems, die sich am häufigsten durch Bewegungsverlangsamung, Zittern der Gliedmaßen, Muskelsteifheit und instabile Haltung äußert. Obwohl der Kern der Krankheit der Verlust von dopaminergen Neuronen im zentralen Nervensystem ist, erkennen moderne Medizin und traditionelle chinesische Medizin zunehmend, dass Umweltfaktoren und der metabolische Zustand im Körper eine regulierende und verstärkende Rolle bei der Krankheitsdarstellung spielen.

Der Sommer ist eine Jahreszeit, in der Feuchtigkeit und Hitze zusammenkommen. Für Parkinson-Patienten konzentrieren sich die Probleme auf folgende Aspekte:

Verminderte Fähigkeit zur Temperaturregulation: Bei Patienten ist der Schweißmechanismus und die neuronale Regulierung gestört, was leicht zu Hitzschlag führen kann;

Feuchtigkeit belastet die Milz und den Magen: Appetitlosigkeit und verminderte Verdauungs- und Absorptionsfähigkeit beeinträchtigen die Nährstoff- und Medikamentenverwertung;

Störungen des Wasser-Elektrolyt-Haushalts: Übermäßiger Schweißverlust führt zu Schwäche, Schwindel und Müdigkeit;

Schlaf- und emotionale Probleme: Feuchtigkeit und Hitze beeinträchtigen die Schlafqualität, verschärfen emotionale Ängste und verschlechtern den Zustand weiter.

Vor diesem Hintergrund ist es besonders wichtig, eine Ernährungstherapie zu wählen, die kühlend und feuchtigkeitsregulierend wirkt und die Milz und den Magen reguliert. Die Dreibohnensuppe erfüllt genau dieses Bedürfnis, da sie sowohl bei der Beseitigung von Feuchtigkeit und Hitze hilft als auch die Milz und den Magen schont, was sie zu einer guten Strategie zur Harmonisierung von Sommerfeuchtigkeit macht.

Welche konkreten Vorteile hat die Dreibohnensuppe für Parkinson-Patienten?

Durch mehrere klinische Beobachtungen und Rückmeldungen von Patienten zeigt die Anwendung der Dreibohnensuppe bei Parkinson-Patienten folgende Vorteile:

Erstens, sie lindert Hitze und harmonisiert das Schwitzen.

Die Bestandteile der grünen Bohnen helfen, das Wärmegleichgewicht im Körper zu regulieren. An heißen Sommertagen, wenn Patienten unter Kopfdruck, gerötetem Gesicht und Unruhe leiden, kann der Genuss einer angemessenen Menge Dreibohnensuppe das Schwitzen fördern und die Körpertemperatur senken, wodurch das Risiko eines Hitzschlags verringert wird.

Zweitens, sie vertreibt Feuchtigkeit und unterstützt die Bewegung, lindert Gelenkbeschwerden.

Parkinson-Patienten haben bereits Muskelsteifheit, und wenn sie zusätzlich unter Feuchtigkeit leiden, wird das Schmerzempfinden und die Bewegungsfähigkeit deutlich erhöht. Die feuchtigkeitstreibende Wirkung der roten Bohnen kann dem Körper helfen, überschüssige Feuchtigkeit auszuscheiden, während die schwarzen Bohnen das Blut regulieren und die Muskeln entspannen, was zusammen den lokalen Stauungszustand verbessern kann.

Drittens, sie steigert den Appetit und die Verdauungsfähigkeit.

Patienten leiden oft unter Appetitlosigkeit oder Verstopfung. Die Dreibohnen sind reich an pflanzlichen Fasern, die die Darmbewegung fördern und die Stuhlentleerung verbessern, während sie gleichzeitig eine sanfte Schutzwirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut haben, was die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen und Medikamenten verbessert.

Viertens, sie beruhigt die Emotionen und verbessert die neuronale Stabilität.

Die Flavonoide und B-Vitamine in grünen Bohnen haben antioxidative und neuroprotektive Funktionen. Langfristiger Genuss von Dreibohnensuppe hilft, die neuronale Übertragung zu regulieren, die Toleranz gegenüber äußeren Reizen zu erhöhen und die Schwankungen des Krankheitsverlaufs zu verringern.

Fünftens, sie vermeidet die Verstärkung von Nebenwirkungen von Medikamenten.

Im Sommer, wenn die Feuchtigkeit und Hitze stark sind, wird die Belastung der Leber- und Nierenfunktion erhöht, was die Medikamentenmetabolisierung beeinträchtigen kann. Die Dreibohnensuppe hat eine sanfte schützende und feuchtigkeitstreibende Wirkung auf die Leber und die Nieren, was indirekt zur Sicherheit und Stabilität von Medikamenten beiträgt.

饮用三豆汤有哪些关键要点?

Obwohl die Dreibohnensuppe bemerkenswerte Wirkungen hat, müssen bei der Anwendung bei Parkinson-Patienten folgende Aspekte beachtet werden:

Verhältnis und Kochmethode:

Allgemein wird empfohlen, 30 Gramm grüne Bohnen, 30 Gramm schwarze Bohnen und 30 Gramm rote Bohnen zu verwenden, die 2 Stunden eingeweicht werden, dann ausreichend Wasser hinzuzufügen und bei schwacher Hitze 40 Minuten zu kochen, bis sie weich sind. Je nach persönlichem Geschmack können einige Scheiben getrocknete Mandarine oder eine kleine Menge Ingwer hinzugefügt werden, um die Wirkung auf die Milz zu verstärken.

Zeitpunkt des Trinkens:

Am besten morgens oder vor dem Mittagessen trinken, da zu diesem Zeitpunkt die Yang-Energie stark ist und die Milz und der Magen besser absorbieren können. Das Trinken am Abend könnte die Verdauung und nächtliche Urinierung beeinträchtigen, was entsprechend berücksichtigt werden sollte.

Kontrolle der täglichen Trinkmenge:

Vermeiden Sie es, einmal große Mengen zu trinken. Es wird empfohlen, die Menge auf 2-3 kleine Schalen pro Tag zu verteilen. Personen mit schwacher Milz und Magen sollten besonders auf die Menge achten, auch einmal alle drei Tage zu trinken ist möglich.

Koordination mit Medikamenten:

Die Dreibohnensuppe ist eine Ernährungstherapie und sollte mindestens 1 Stunde nach der Einnahme von Medikamenten getrunken werden. Besonders bei der Einnahme von Levodopa und anderen gängigen Parkinson-Medikamenten sollte der gleichzeitige Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln vermieden werden, um die Aufnahme der Medikamente nicht zu beeinträchtigen.

Individuelle Unterschiede in der Konstitution:

Personen mit Yang-Mangel, kalten Händen und Füßen oder Neigung zu Durchfall sollten in kleinen Mengen probieren und gegebenenfalls wärmende Kräuter wie Poria oder gerösteten Job's Tears hinzufügen, um die Mischung zu harmonisieren.

Eine Schüssel Suppe bringt Verbesserungen

Fall 1:

Frau Chen, 68 Jahre alt, aus Guangdong, leidet seit 5 Jahren an Parkinson. Jedes Jahr im Sommer fühlt sie sich müde und schwach, hat einen gelblichen Teint und schläft schlecht. Auf Anraten des Arztes kocht sie dreimal pro Woche Dreibohnensuppe und geht morgens 30 Minuten spazieren. Nach drei Wochen fühlt sie sich geistig besser, schwitzt weniger und wird nachts seltener wach. Sie sagt lachend: „Diese Suppe ist zuverlässiger als viele Nahrungsergänzungsmittel.“

Fall 2:

Herr Wang, 62 Jahre alt, aus dem Norden, leidet seit 3 Jahren, hat Angst vor Hitze, leidet unter Verstopfung und hat deutliche Gelenkschmerzen. Während er weiterhin Medikamente einnimmt, bereitet seine Frau ihm täglich eine kleine Schale Dreibohnensuppe und fügt ein wenig Longan-Fleisch und Poria hinzu. Nach zwei Monaten hat sich die hartnäckige Verstopfung weitgehend verbessert und seine körperliche Kraft hat sich deutlich erholt.

Fall 3:

Frau Zhao, 74 Jahre alt, hat sowohl Bluthochdruck als auch Parkinson. Als sie zum ersten Mal Dreibohnensuppe trank, hatte sie aufgrund einer Überdosierung Blähungen, danach trank sie zweimal pro Woche und kombinierte es mit Yams- und Job's Tears-Porridge. Nach drei Monaten hat sie leicht abgenommen, ihre Stimmung ist stabiler geworden und ihr Blutdruck ist leichter zu kontrollieren.

Diese Fälle zeigen, dass die Dreibohnensuppe nicht nur für Parkinson-Patienten geeignet ist, sondern auch eine breite Anwendbarkeit für ältere Menschen hat. Der Schlüssel liegt in der individuellen Anpassung der Ernährung und der angemessenen Menge, kombiniert mit einem regelmäßigen Lebensstil und emotionalem Management, um ihren vielfältigen gesundheitlichen Nutzen zu maximieren.

Sommergesundheit beginnt mit einer Schüssel Dreibohnensuppe

Die traditionelle chinesische Medizin sagt: „Der Mensch und der Himmel sind miteinander verbunden, ernähre dich zeitgerecht.“ In einem Sommer, in dem Feuchtigkeit und Hitze zusammenkommen und emotionale Schwankungen leicht auftreten, müssen Parkinson-Patienten besonders auf ihre Ernährung achten. Die Dreibohnensuppe wird nicht nur wegen ihrer kühlenden und feuchtigkeitsregulierenden Wirkung geschätzt, sondern auch wegen ihres flexiblen Vorteils, „Essen als Medizin zu betrachten und individuell zu behandeln“.

Obwohl Parkinson eine chronische Krankheit ist, ist sie nicht unveränderlich oder nicht verbesserbar. Neben Medikamenten und Rehabilitationstherapien wird das Ernährungsmanagement zu einem immer wichtigeren unterstützenden Therapieansatz. Die Dreibohnensuppe kann vielleicht Parkinson nicht „heilen“, aber sie kann den Patienten in der heißen Sommerzeit eine kühle und stabile Lebensgrundlage bieten.

Vergessen Sie nicht, dass bei jedem Anheben der Suppenschale und langsamen Genießen jede kleine Anpassung des Körpers ein Sieg über die Selbstheilung ist.

Benutzer, denen gefallen hat