Sushi ist nicht vollständig in Japan entstanden, es hat seinen Ursprung in Südostasien, und die Reise, um ein Symbol in Japan zu werden, ist in der Tat eine sehr lange und überraschende Geschichte. Lassen Sie uns in die Zeit des achten Jahrhunderts zurückkehren, als Sushi noch nicht die hübschen Stücke rohen Fisches waren, die heute auf Reis serviert werden.

Damals in der Region Südostasien, wo große Flüsse wie der Mekong durch Länder wie Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam sowie den südlichen Teil Chinas fließen. Die Menschen hatten eine sehr clevere Methode zur Konservierung von Fisch entwickelt. In der Antike gab es keine Kühlschränke, und Fisch war sehr leicht verderblich. So dachten die Menschen hier an eine Methode, um Fisch in Reis einzulegen. Der Fisch wurde gereinigt, mit Salz gewürzt und dann abwechselnd mit Reis in Holzbehältern oder Bananenblättern geschichtet. Der Reis fermentierte und schuf eine saure Umgebung, die den Fisch vor dem Verderben schützte, sodass er Monate, sogar Jahre lang haltbar war. Aber das Interessante ist, dass der Reis nur zur Konservierung verwendet wurde und nicht gegessen wurde.

Beim Essen musste man den Reis wegwerfen und nur den Fisch verwenden. Historiker glauben, dass diese Technik zuerst in der Region Südostasien aufkam, da dies das Land des Reises ist, wo Reis ein leicht verfügbares Material ist. In Vietnam, wissen Sie, ob es ähnliche eingelegte Gerichte gibt? Diese Gerichte verwenden alle fermentierten Reis oder Reis zur Konservierung von Fisch, sodass man sagen kann, dass die Vorfahren des Sushi eine Verbindung zur vietnamesischen Küche und den Nachbarländern in Südostasien haben. Es gab sogar Berichte darüber, dass japanische Experten nach Vietnam reisten, um die Ursprünge des Sushi zu finden.

Aber die Frage ist, wie Sushi von Südostasien nach Japan kam?

Historiker glauben, dass die Fermentationstechnik mit Händlern, Mönchen oder Migranten, die durch China reisten, nach Japan gelangte, etwa im achten oder neunten Jahrhundert. So können wir sagen, dass Sushi in seiner ursprünglichsten Form aus Südostasien stammt, mit der Technik, Fisch in fermentiertem Reis zu konservieren. Aber um zu dem raffinierten, ansprechenden und köstlichen Sushi zu werden, das wir heute kennen, bedurfte es der geschickten Hände der Japaner. Wie haben die Japaner es geschafft, Sushi von einem stark riechenden, eingelegten Fischgericht in ein kulturelles Symbol zu verwandeln?

Diese Geschichte beginnt in der Edo-Zeit, etwa vom 17. bis 19. Jahrhundert, als Japan in eine blühende Phase der kulturellen und kulinarischen Entwicklung eintrat. In dieser Zeit begannen die Japaner, die Methode der Fermentation von gesalzenem Fisch zu verbessern. Anstatt den Fisch und den Reis monatelang fermentieren zu lassen, dachten sie, warum nicht schneller machen. So begannen sie, Reis mit Reisessig zu mischen, um einen natürlichen sauren Geschmack zu erzeugen, anstatt auf die Fermentation des Reises zu warten. Dies verkürzte die Vorbereitungszeit von mehreren Monaten auf nur wenige Tage, sogar Stunden. Der mit Essig gemischte Reis wurde auch sofort gegessen und nicht mehr weggeworfen. Und so begann Sushi, die Form des modernen Reises anzunehmen. Tokyo, damals Edo genannt, war eine geschäftige und belebte Stadt.

Die Menschen waren beschäftigt und benötigten schnelle, praktische Gerichte. So entstanden die Sushi-Stände. Die ersten Straßenverkäufer, die Sushi auf der Straße verkauften, tauchten auf, mit frischem Fisch auf einem kleinen, handgeformten Reishaufen, der an die Kunden verkauft wurde. Sushi in dieser Zeit war wie eine japanische Version von Fast Food. Es war schnell, günstig und lecker. Arbeiter, Händler und sogar Samurai hielten an den Verkaufsständen an, um Sushi zu genießen. In nur wenigen Minuten hatten Sie eine Mahlzeit voller Proteine und Kohlenhydrate, ähnlich wie beim Burger oder Sandwich von heute.

Im 20. Jahrhundert veränderte die Technologie zur Konservierung von Lebensmitteln, insbesondere Kühlschränke, die Art und Weise, wie Sushi zubereitet wurde, vollständig. Fisch musste nicht mehr fermentiert werden, sondern konnte länger frisch gehalten werden, was Sushi zu einem Gericht mit frischen Zutaten wie Lachs, Thunfisch oder Garnelen machte. Dies machte Sushi noch attraktiver, da der frische Geschmack der Meeresfrüchte vollständig erhalten blieb. Nicht nur in Japan, nach dem Zweiten Weltkrieg begann Sushi zu exportieren. Japaner wanderten in die USA aus und brachten die Sushi-Kultur mit. In den USA wurde Sushi angepasst, um den westlichen Geschmäckern zu entsprechen. Von da an verbreitete sich Sushi weltweit und wurde zu einem Symbol für Raffinesse, Eleganz und auch Vertrautheit.

Aber warum ist Sushi ein Symbol Japans, obwohl seine erste Version nicht hier entstand?

Weil die Japaner sehr gut im Marketing sind und Sushi nicht nur ein Gericht ist, sondern eine Kunst. Sushi-Köche müssen 5 bis 10 Jahre Ausbildung durchlaufen, um die Technik des Fischschneidens, Reisformens und der Kombination von Zutaten zu meistern. Die Japaner sind sehr detailverliebt. Jedes Sushi-Stück ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Süße des Reises, der Frische des Fisches und der Schärfe des Wasabi. Darüber hinaus ist die Präsentation von Sushi alles andere als einfach. Es erfordert sowohl Farben als auch Anordnung, die den minimalistischen und eleganten Geist der japanischen Kultur widerspiegeln.

Sushi ist auch eng mit der japanischen Philosophie des fünften Geschmacks, genannt Umami, verbunden. Sushi ist nicht nur ein Gericht, sondern auch eine Geschichte über Kreativität, Respekt vor natürlichen Zutaten und Sorgfalt in jedem Detail. Das ist der Grund, warum Sushi ein Symbol Japans geworden ist, obwohl seine Wurzeln möglicherweise in Südostasien beginnen. Lassen Sie uns nun einige interessante Fakten und Rekorde über Sushi betrachten.

Sushi ist nicht immer roher Fisch. Viele Menschen denken, dass Sushi immer rohen Fisch sein muss, aber das ist nicht der Fall. Sushi ist tatsächlich Reis, der mit Essig gemischt wird, kombiniert mit vielen anderen Zutaten von Meeresfrüchten, Gemüse bis hin zu Eiern und sogar Fleisch. Sashimi ist das Gericht, das nur aus rohem Fisch ohne Reis besteht. Zum Beispiel können Sie Sushi mit eingelegtem Rettich, Pilzen oder gebratenem Tofu essen. Sushi ist mit Wasabi verbunden, und echter Wasabi ist sehr teuer und selten. Der Wasabi, den wir normalerweise in Restaurants essen, ist nicht der echte. Der echte Wasabi wird aus der Wurzel der Wasabi-Pflanze hergestellt, die in den feuchten Bergregionen Japans wächst und extrem schwer anzubauen ist. Ein Pfund echter Wasabi kann mehrere Millionen Dong kosten. Daher verwenden die meisten Restaurants eine Mischung aus Senf, Meerrettich und grüner Lebensmittelfarbe, um Wasabi nachzuahmen. Wenn Sie die Gelegenheit haben, echten Wasabi zu probieren, werden Sie feststellen, dass er aromatischer, milder und nicht so scharf in der Nase ist wie die gefälschte Variante.

Sushi zu essen ist wirklich eine Kunst.

Traditionell sollte Sushi mit den Händen und nicht mit Stäbchen gegessen werden. Der Grund ist, dass das Halten von Sushi mit den Händen Ihnen hilft, die Festigkeit des Reises und die Frische des Fisches zu spüren. Sie sollten auch Sushi in einem Bissen essen und nicht abbeißen, um den Geschmack vollständig zu erleben. Eingelegter Ingwer ist nicht dazu gedacht, als Beilage gegessen zu werden, sondern um den Gaumen zwischen verschiedenen Sushi-Stücken zu reinigen. Und mischen Sie Wasabi nicht mit Sojasauce. Lassen Sie den Koch die passende Menge Wasabi für jedes Sushi-Stück bestimmen. Sushi ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Fischsorten wie Lachs und Thunfisch enthalten viel Omega-3, das gut für das Herz und das Gehirn ist. Der mit Essig gemischte Reis hat wenig Kalorien und ist leicht verdaulich. Es ist nicht verwunderlich, dass Sushi ein Teil der gesunden Ernährung der Japaner ist, die dazu beiträgt, dass sie eine der höchsten Lebenserwartungen der Welt haben. Und wussten Sie das? Japan hat einen speziellen Tag, um Sushi zu ehren. Der Sushi-Tag wird am 1. November gefeiert, ähnlich wie die geraden Zahlen, die an die Form der geraden Sushi-Stücke erinnern. Der Sushi-Verband Japans wählte diesen Tag, um die Sushi-Kultur zu fördern und die Menschen zu ermutigen, dieses Gericht zu genießen.

Einige Rekorde über Sushi.

Im Jahr 2011 in Yokichi, Japan, haben mehr als 300 Schüler gemeinsam eine Sushi-Rolle von 2557 m Länge hergestellt. Entsprechend der Länge von Dutzenden von Fußballfeldern, die miteinander verbunden sind. Diese superlange Sushi-Rolle wurde aus Hunderten von Kilogramm Reis, Algen und traditionellen Füllungen wie Eiern, Gemüse und Thunfisch hergestellt. Dies war eine Veranstaltung, um einen Rekord zu brechen und auch, um die traditionelle japanische Esskultur zu fördern.

Was das teuerste Sushi der Welt betrifft, so hat ein Koch aus den Philippinen einen der luxuriösesten Sushi-Teller der Welt kreiert, der fast 2000 US-Dollar für fünf Stücke kostet. Jedes Stück ist mit 24-karätigem Goldblatt umhüllt, verwendet hochwertigen japanischen Fisch, Kaviar, Alaska-Krabbenfleisch und viele andere luxuriöse Zutaten. Natürlich ist dies Sushi für die Superreichen. Der Rekord für den schnellsten Sushi-Esser in einer Minute wurde 2017 in England aufgestellt. Der Rekordhalter Tim Janus aß in einer Minute 26 Sushi-Stücke, also fast ein Stück alle 2 Sekunden. Dies ist der Guinness-Weltrekord für das schnellste Sushi-Essen und auch eine Warnung, es nicht zu Hause auszuprobieren, um nicht zu ersticken und Geld zu verschwenden.

Das längste Sushi-Bandrestaurant der Welt befindet sich in Osaka, Japan. Die Restaurantkette hat einen Rekord mit einem über 500 m langen Band aufgestellt, das sich um fast 300 Sitzplätze windet und mehr als 50 verschiedene Sushi-Sorten serviert. Die Gäste können sitzen und hunderte von Sushi-Tellern vorbeiziehen sehen, wie in einem kleinen Zug. Der größte Sushi-Kochkurs der Welt wurde 2014 in Hongkong abgehalten, als 884 Personen an diesem Kurs in einem großen Saal teilnahmen. Alle erhielten die gleichen Werkzeuge und Zutaten, um hübsche Sushi-Rollen zu kreieren. Dies ist nicht nur ein Rekord, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die japanische Kultur weltweit zu fördern.

Und der letzte Rekord, das größte Sushi der Welt. Es gehört zu einem Sushi-Stück, das von einem Koch in Russland zubereitet wurde. Dieses riesige Sushi wiegt 2 Tonnen, ist über 2 m lang und mehr als 1 m breit und verwendet über 300 kg Reis, 500 Eier, viele Gemüse und Thunfisch. Natürlich ist es nicht zum sofortigen Essen gedacht, sondern hauptsächlich zur Ausstellung für Selfies, bevor es an die Leute verteilt wird.

Benutzer, denen gefallen hat