Hat China wirklich eine Vorliebe für vietnamesischen Kaffee? Es wird gemunkelt, dass die Chinesen von dem löslichen G7-Kaffee von Trung Nguyên so begeistert sind, dass er ein Muss als Souvenir bei Reisen nach Vietnam geworden ist. Sogar vietnamesische Kaffee-Ketten wie Trung Nguyên Legend sind dort sehr beliebt. Ist das wahr oder nur ein Gerücht? Zuerst wollen wir über ein Phänomen in der vietnamesischen Kaffeewelt sprechen. Der lösliche G7-Kaffee von Trung Nguyên.
Für viele Vietnamesen ist G7 einfach der Kaffee in den Geschenkkörben zu Tết. In einem Land, in dem an jeder Ecke ein Café steht, ist löslicher Kaffee nicht immer beliebt. Aber für Ausländer, insbesondere für Chinesen, hat G7 einen hohen Stellenwert. Im Ausland bevorzugen die Kunden besonders löslichen Kaffee. Während in Vietnam das Gegenteil der Fall ist. Die Mehrheit der Vietnamesen schätzt diese Art nicht. Der Grund liegt in der Kaffeekultur. Vietnam ist eines der größten Kaffeeanbauländer und -exporteure der Welt. Und die Kaffeekultur ist tief in das Leben integriert. Man sitzt an Straßencafés, genießt jeden Tropfen und spürt die Stärke und Bitterkeit des Kaffees.
Die Vietnamesen sind an frisch gerösteten Kaffee gewöhnt und kaufen oft selbst das Pulver, um es zuzubereiten. Vietnamesischer löslicher Kaffee wird oft als minderwertig oder nicht rein angesehen, da der Geschmack nicht mit dem von Filterkaffee übereinstimmt, und es gibt auch das Vorurteil, dass löslicher Kaffee viele Zusatzstoffe enthält. Währenddessen betrachten Ausländer, insbesondere aus Ländern, die keinen oder nur wenig Kaffee anbauen, darunter China, löslichen Kaffee als das Maß der Bequemlichkeit. Sie haben nicht die Gewohnheit, eine Stunde in einem Café zu sitzen, nur um Kaffee zu trinken, sondern möchten Kaffee als Teil eines schnellen Lebensstils, morgens eine Tasse zubereiten und dann zur Arbeit gehen oder ihn am Arbeitsplatz zubereiten.
G7 wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt und wurde schnell zum Symbol für vietnamesischen Kaffee. Im Jahr 2023 erreichte G7 die Top 3 der meistverkauften Marken für löslichen Kaffee auf den E-Commerce-Plattformen in China, nur hinter Nestlé und einer bekannten Marke. Das ist wirklich etwas, auf das man stolz sein kann, denn G7 hat andere berühmte Namen übertroffen.
Warum sind die Chinesen so verrückt nach G7?
Zuerst ist da der Preis. G7 hat einen klaren Vorteil. Ein Päckchen G7-Löslicher Kaffee kostet in China oft nur etwa 1,5 bis 2 Renminbi, also etwa 5000 bis 7000 Dong, was viel günstiger ist als Starbucks oder andere Kaffees, die 30-40 Renminbi kosten. Das macht G7 zu einer praktischen, günstigen und schmackhaften Wahl für Studenten, Büroangestellte und auch für Hausfrauen, die Kaffee trinken möchten, ohne nach draußen zu gehen. Viele Shops auf E-Commerce-Plattformen, wie zum Beispiel auf Tao Bao, verkaufen über 200.000 G7-Päckchen pro Monat.
Auf sozialen Medien ziehen Videos, die vietnamesischen Kaffee testen, oft Millionen von Aufrufen an, und G7 ist fast immer die Marke, die getestet und als Nationalkaffee Vietnams gelobt wird. Die Chinesen, insbesondere die Jugend, lieben alles Neue und Außergewöhnliche. G7 mit seinem kräftigen Geschmack trifft genau ihren Geschmack. Dieser Geschmack macht sie nicht nur wach, sondern bietet auch ein ganz anderes Erlebnis im Vergleich zu den Kaffees, die normalerweise in China verkauft werden. Das ist der Grund, warum G7 nicht nur Kaffee ist, sondern ein Kaffeephänomen in China.
Eine der interessanten Dinge ist, dass die Chinesen sehr gerne G7-Kaffee aus dem Ausland kaufen. Es ist ein Muss-Souvenir, wenn chinesische Touristen nach Vietnam reisen. Jedes Jahr strömen Millionen von chinesischen Touristen zu Orten in Vietnam wie Da Nang, Hoi An, Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt. Und wenn sie Geschenke kaufen, wählen sie nicht nur Mondkuchen und Kokosbonbons, sondern bringen auch ganze Kisten G7 mit nach Hause.
Warum?
Es ist nicht nur ein Päckchen Kaffee, sondern ein Erlebnis Vietnams, ein Muss in Vietnam. Wenn chinesische Touristen in einen Supermarkt oder ein Geschäft in Vietnam gehen, sehen sie die G7-Päckchen mit Verpackungen in vietnamesischer Sprache, das leuchtend rote Logo und werden sofort angezogen.
Es gibt Gerüchte, dass G7 mit vietnamesischer Verpackung in China teurer verkauft wird als mit englischer oder chinesischer Verpackung. Der Grund ist, dass die chinesischen Verbraucher glauben, dass die vietnamesische Verpackung hochwertig und original aus Vietnam ist, daher von besserer Qualität. So entstand das Konzept von G7 als Handgepäck. Ich habe einmal eine Geschichte im Internet gelesen, in der ein chinesischer Tourist in Hanoi etwa 10 G7-Päckchen kaufte, um sie Freunden und Kollegen zu schenken. Sie sagten, dass G7 in China nicht nur Kaffee ist, sondern auch eine Möglichkeit, zu zeigen, dass man in Vietnam war und die einzigartige Kaffeekultur dieses Landes erlebt hat.
Darüber hinaus punktet G7 auch mit seiner Bequemlichkeit. Ein kleines Päckchen G7, das in 30 Sekunden schnell zubereitet werden kann, passt zum hektischen Lebensstil der Chinesen. Büroangestellte, Studenten oder junge Leute, die gerne zu Hause bleiben, müssen nur das Päckchen aufreißen, heißes Wasser hinzufügen, umrühren und schon haben sie eine köstliche Tasse Kaffee. Der Preis ist sehr vernünftig. In Vietnam kostet ein Päckchen G7 etwa einige Dutzend Tausend Dong, aber in China kann der Preis das Doppelte oder Dreifache betragen, da es sich um importierte Ware handelt. Dennoch kaufen die Leute es und mögen es. Denn G7 ist nicht nur Kaffee, sondern ein Geschenk aus Vietnam, und selbst wenn der Preis mehrere Male höher ist, bleibt es günstig.
Ein weiterer Anziehungspunkt, der G7 in China beliebt macht, ist die Marke, die Trung Nguyên aufgebaut hat.
G7 verkauft nicht nur Kaffee, sondern auch den vietnamesischen Geist. Jedes Päckchen G7 erzählt eine Geschichte über das Hochland, über die endlosen Kaffeefelder in Buôn Ma Thuột, über die fleißigen Bauern, die jeden Kaffeebaum pflegen. Trung Nguyên verbindet G7 geschickt mit der Botschaft, Kreativität zu fördern, sodass die Konsumenten das Gefühl haben, dass sie nicht nur Kaffee trinken, sondern auch neue Energie zum Arbeiten und Kreieren erhalten. In China wird G7 stark auf E-Commerce-Plattformen beworben und ist dort regelmäßig in den Bestsellerlisten für löslichen Kaffee zu finden.
Die Chinesen hinterlassen Kommentare wie, dass der Kaffee einen kräftigen, aromatischen Geschmack hat, der sich von allen anderen unterscheidet, oder dass sie beim Trinken von G7 das Gefühl haben, in Vietnam zu sein. Um zu verstehen, warum G7 in China erfolgreich ist, müssen wir das größere Bild des Kaffeemarktes in China betrachten. Dies ist ein Markt, der von Jahr zu Jahr boomt. Die Chinesen, insbesondere die jungen Menschen, wechseln allmählich vom Teetrinken zum Kaffeetrinken. Während früher Tee der König in China war, wird Kaffee jetzt zu einem Teil des modernen Lebensstils.
Aber dieser Markt ist auch ein hart umkämpftes Schlachtfeld. Auf der einen Seite stehen internationale Giganten wie Starbucks mit Tausenden von Geschäften und luxuriösen Räumen. Auf der anderen Seite sind lokale Ketten wie Lukin Coffee mit über 10.000 Geschäften und einer schnellen Eröffnung neuer Filialen. Lukin verkauft nicht nur Kaffee, sondern auch Technologie mit einer sehr praktischen Bestell-App, schneller Lieferung und günstigen Preisen. Dann gibt es Cotti Coffee, eine aufstrebende Kette, deren durchschnittlicher Preis nur etwa 1,8 Dollar pro Tasse beträgt. Und wir sollten auch über die Kaffee-Ketten in Vietnam sprechen, nicht nur über löslichen Kaffee.
Wird oft gesagt, dass Ketten wie Trung Nguyên Legend in China florieren, ist das wahr?
Tatsächlich ist die Präsenz vietnamesischer Kaffee-Ketten in China noch recht bescheiden, aber die Signale sind vielversprechend. Besonders hervorzuheben ist Trung Nguyên Legend. Im Jahr 2022 eröffneten sie ihr erstes Geschäft in Shanghai, und innerhalb eines Monats wurde das Café als das beliebteste Café in der Region gewählt. Die Kunden in Shanghai, einer modernen und anspruchsvollen Stadt, sind begeistert von der vietnamesischen Atmosphäre von Trung Nguyên. Vom kleinen Tropfkaffee bis hin zu Eiskaffee oder den Geschichten über die Reise des vietnamesischen Kaffees, alles weckt Neugier. Sie trinken nicht nur Kaffee, sondern erleben auch einen Teil der vietnamesischen Kultur.
Aber zu sagen, dass vietnamesischer Kaffee in China floriert, scheint nicht ganz zutreffend zu sein. Trung Nguyên hat einige Geschäfte in China, hauptsächlich in großen Städten, aber im Vergleich zu einigen lokalen Kaffee-Marken oder Starbucks ist die Größe noch klein. Wie sieht es mit anderen Ketten aus? Derzeit gibt es keine Informationen darüber, dass andere vietnamesische Marken Geschäfte in China eröffnet haben. Die meisten dieser Marken konzentrieren sich weiterhin auf Vietnam oder expandieren in einige südostasiatische Länder. Zurück zu der Geschichte von G7.
Nicht nur in China, G7 hinterlässt auch einen starken Eindruck in Südkorea. Die Koreaner sind bekannt als Kaffeeliebhaber. Sie trinken so viel Kaffee, dass Südkorea zu den Ländern mit dem höchsten Kaffeekonsum in Asien gehört. Doch der Geschmack von löslichem Kaffee in Korea tendiert eher zu süß und cremig, ähnlich dem Geschmack in China. Bevor G7 in diesen Markt eintrat, dominierte die Marke Maxim aus Korea, die löslichen Kaffee in einer Mischung verkaufte. Und als G7 auftauchte, waren die Koreaner überrascht von dem kräftigeren Geschmack, dem klareren Aroma, das aber immer noch süß und leicht trinkbar ist.
Einige Convenience-Stores und Supermärkte in Seoul und Busan begannen, G7 zu importieren, und die Kaffeegemeinschaften auf sozialen Medien stellen auch einen frischen Wind aus Vietnam vor. G7 wird auch von südkoreanischen Touristen als Geschenk gekauft, wenn sie nach Da Nang oder Nha Trang reisen, und verbreitet sich allmählich durch die Form von Handgepäckgeschenken, was einen starken Mundpropaganda-Effekt erzeugt. In Japan hat G7 zwar nicht die gleiche Explosion wie in China oder Südkorea, aber es gibt immer noch eine Gruppe von Verbrauchern, die es besonders mögen, insbesondere junge Menschen und diejenigen, die Vietnam besucht haben. Japan ist bekannt für seine Tradition des Dosenkaffees und des in Automaten verkauften Flaschenkaffees.
G7 wird aufgrund seines einzigartigen Geschmacks als ein Kaffee-Reisegeschenk angesehen, das an Vietnam erinnert, und nicht als ein Kaffee für den täglichen Konsum. In Russland und Osteuropa ist G7 ebenfalls beliebt, weil es kostengünstig ist. Das kalte Klima erhöht die Nachfrage nach heißen Getränken, aber nicht jeder kann sich hochwertigen gerösteten Kaffee leisten. G7 wird zu einer praktischen und viel günstigeren Lösung im Vergleich zu importiertem Kaffee aus Europa.