Kapitel Eins: Die psychologischen Codes hinter dem Verhalten von "schwierigen Kindern"
1.1 Psychologische Merkmale der Verhaltensentwicklung bei Kindern
Aus der Perspektive der Entwicklungspsychologie entsprechen viele Verhaltensweisen von sogenannten "schwierigen Kindern" tatsächlich ihren Altersmerkmalen. Jüngere Kinder haben noch nicht vollständig ein Bewusstsein für Gefahren und die Fähigkeit zur Vorhersage von Konsequenzen entwickelt; sie handeln nicht immer absichtlich "destruktiv", sondern aus Neugier und dem Wunsch zu erkunden.
In dem oben genannten Vorfall könnte das Verhalten von Hu, der den Feuerlöscher nahm und sprühte, sehr wahrscheinlich aus dem Bedürfnis nach Erkundung und Neugierde resultieren. Kinder erkunden die Welt durch Handlungen, was ein häufiges Verhaltensmuster ist, insbesondere bei Objekten wie Feuerlöschern, die einen auffälligen Hebel und leuchtende Farben haben, was die Erkundungsneugier der Kinder anregt.
1.2 Der Einfluss von Erziehungsstilen in der Familie
Das Verhalten von Kindern ist oft ein Spiegelbild der Erziehung in der Familie. Hinter dem Verhalten von "schwierigen Kindern" spiegelt sich häufig ein Mangel oder eine Abweichung in der familiären Erziehung wider. Studien zeigen, dass übermäßige Verwöhnung oder Vernachlässigung durch die Eltern dazu führen kann, dass Kinder ein mangelndes Bewusstsein für Regeln und Grenzen entwickeln.
In dem oben genannten Vorfall hielt Hu zunächst einen Plastikstuhl über den Kopf und lief im Geschäft umher, bevor er den Stuhl ablegte und den Feuerlöscher nahm. Diese Reihe von Handlungen wurde nicht rechtzeitig von den Eltern gestoppt oder geleitet, was auf mögliche Mängel in der familiären Erziehung hinweist.
Kapitel Zwei: Psychologische Abwehrmechanismen von vermeidenden Eltern
2.1 Kognitive Dissonanz und Verantwortungsverschiebung
Wenn Kinder Fehler machen und Konsequenzen verursachen, wählen einige Eltern den Weg der Verantwortungslosigkeit. Aus psychologischer Sicht resultiert dieses Verhalten oft aus kognitiver Dissonanz – die Eltern wissen innerlich, dass sie Verantwortung übernehmen sollten, aber diese Verantwortung steht im Konflikt mit ihrem Selbstbild oder wirtschaftlichen Interessen, weshalb sie versuchen, die Verantwortung zu verschieben, um psychisches Unbehagen zu reduzieren.
Die Antwort von Han spiegelt typischerweise diesen psychologischen Mechanismus wider: "Ich habe nicht gesagt, dass du es nicht bekommst. Wenn du klagen willst, trägst auch du eine Verantwortung, dein eigener Feuerlöscher hat keinen Sicherheitsverschluss."
Diese teilweise Verschiebung der Verantwortung auf die Opferseite ist eine gängige Strategie zur Reduzierung der eigenen kognitiven Dissonanz.
2.2 Wirtschaftlicher Druck und Vermeidungsverhalten
Wirtschaftlicher Druck kann ebenfalls ein Faktor sein, der Eltern dazu bringt, Verantwortung zu vermeiden. Nachdem Frau Wu die entsprechenden Prüfkosten und Reisekosten von über dreitausend Yuan an Han überwiesen hatte, erklärte Han, dass er das Geld nach Erhalt seines Gehalts überweisen würde. Dies könnte darauf hindeuten, dass wirtschaftlicher Druck tatsächlich besteht, rechtfertigt jedoch nicht die Verantwortungslosigkeit.
2.3 Geringes rechtliches Bewusstsein und Glückspsychologie
Einige Eltern haben ein geringes rechtliches Bewusstsein und glauben, dass "Kinder noch klein sind und nichts verstehen" oder "es nur ein Gerangel unter Kindern ist", wodurch sie die Schwere des Verhaltens und die Verantwortung, die sie tragen müssen, unterschätzen. Gleichzeitig haben sie auch eine Glückspsychologie, in der sie glauben, dass die andere Partei möglicherweise nicht nachhakt oder dass sie sich der Verantwortung entziehen können, wenn es dazu kommt.
Kapitel Drei: Die moralischen und rechtlichen Grundlagen der Aufsichtspflicht
3.1 Die gesetzlich festgelegte Aufsichtspflicht
In mehreren Gesetzen unseres Landes ist die Aufsichtspflicht der Eltern gegenüber minderjährigen Kindern klar geregelt. Artikel 1068 des Zivilgesetzbuchs der Volksrepublik China besagt: "Eltern haben das Recht und die Pflicht, minderjährige Kinder zu erziehen und zu schützen. Wenn minderjährige Kinder anderen Schaden zufügen, müssen die Eltern gemäß dem Gesetz zivilrechtliche Verantwortung übernehmen."
Artikel 16 des Gesetzes zum Schutz von Minderjährigen der Volksrepublik China regelt weiter die Pflichten der Aufsichtspersonen, einschließlich "Bereitstellung von Lebens-, Gesundheits- und Sicherheitsgarantien für Minderjährige", "Erziehung und Anleitung von Minderjährigen zur Einhaltung von Gesetzen und zur Förderung von Sparsamkeit sowie zur Entwicklung guter moralischer und Verhaltensgewohnheiten" und "Prävention und Unterbindung von schädlichem Verhalten und kriminellen Handlungen von Minderjährigen sowie angemessene Erziehung".
3.2 Moralische Verantwortung und gesellschaftliche Erwartungen
Neben der gesetzlichen Verantwortung tragen Eltern auch moralische Verantwortung und gesellschaftliche Erwartungen. Die Gesellschaft erwartet allgemein, dass Eltern ihre Kinder zu verantwortungsbewussten Bürgern erziehen, die die sozialen Normen einhalten. Wenn das Verhalten von Kindern von der Norm abweicht, sollten Eltern bereit sein, Verantwortung zu übernehmen; dies ist nicht nur eine Entschädigung für die Opfer, sondern auch ein Bildungsbeispiel für die Kinder.
Kapitel Vier: Psychologisches Ungleichgewicht zwischen Erziehungsfreude und Verantwortung
4.1 Die Unmittelbarkeit der Erziehungsfreude und die Langfristigkeit der Verantwortung
Im Erziehungsprozess ist die Freude oft unmittelbar, wie die niedlichen Gesichtsausdrücke des Kindes, das erste Mal "Mama" oder "Papa" zu sagen, und die glücklichen Spielzeiten. Verantwortung hingegen ist langfristig und erfordert kontinuierlichen Einsatz von Zeit, Energie und Ressourcen, wobei die Rückflüsse oft verzögert erscheinen.
Diese zeitliche Asymmetrie kann dazu führen, dass einige Eltern eher geneigt sind, die unmittelbare Freude an der Erziehung zu genießen, während sie die langfristige Verantwortung vernachlässigen oder vermeiden. Besonders wenn Kinder Fehler machen und Verantwortung übernehmen müssen, wird diese Vermeidungshaltung deutlicher.
4.2 Selbstverzierung und Verantwortungslosigkeit
Einige Eltern versuchen, ihr Verantwortungsbewusstsein durch Selbstverzierung zu verringern. Sie glauben möglicherweise, dass sie bereits viel für ihre Kinder getan haben oder dass das Verhalten ihrer Kinder nur ein kleines Problem ist, das nicht überbewertet werden sollte. Dieser psychologische Mechanismus erlaubt es ihnen, die Freude an der Erziehung zu genießen und gleichzeitig ihre Verantwortung zu minimieren.
4.3 Soziale Vergleiche und Relativierung der Verantwortung
Soziale Vergleiche sind ein weiteres häufiges psychologisches Mechanismus. Einige Eltern beobachten möglicherweise das Verhalten anderer Eltern und wenn sie sehen, dass jemand "erfolgreich ausweicht", könnten sie dies nachahmen. Oder sie denken, "andere machen das auch", wodurch sie ihre eigene Verantwortung relativieren und innere Unruhe und Konflikte verringern.
Kapitel Fünf: Psychologische Wege zum Aufbau einer verantwortungsbewussten Erziehung
5.1 Stärkung des Verantwortungsbewusstseins und des rechtlichen Bewusstseins
Um das Problem der Verantwortungsvermeidung zu lösen, ist es zunächst notwendig, das Verantwortungsbewusstsein und das rechtliche Bewusstsein der Eltern zu stärken. Eltern sollten sich ihrer rechtlichen Verantwortung und Pflichten bewusst sein und erkennen, dass sie für das Verhalten ihrer Kinder verantwortlich sind.
2.2 Förderung von Empathie und Perspektivwechsel
Empathie und Perspektivwechsel sind wichtige psychologische Faktoren zur Förderung der Verantwortungsübernahme. Eltern können versuchen, die Probleme aus der Sicht der Opfer zu betrachten und sich vorzustellen, wie sie sich fühlen und was sie erwarten würden, wenn ihr eigenes Kind den gleichen Schaden erleidet.
5.3 Etablierung positiver Bildungsinterventionsstrategien
Im Umgang mit Verhaltensproblemen von Kindern müssen Eltern positive Bildungsinterventionsstrategien entwickeln, anstatt Verantwortung zu vermeiden:
Klare Regeln aufstellen: Die Regeln sollten konkret und umsetzbar sein, wie "Man darf die Sachen anderer nicht einfach anfassen" oder "Man muss in öffentlichen Räumen leise sein". Lassen Sie die Kinder bei der Festlegung der Regeln mitwirken, damit sie eher bereit sind, sich daran zu halten.
Effektive Kommunikationstechniken anwenden: Sprechen Sie mit den Kindern, indem Sie sich hinunterbeugen, um ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, und verwenden Sie einen sanften, aber bestimmten Ton.
Die Kinder die Konsequenzen tragen lassen: Wenn Kinder Fehler machen, können sie die natürlichen Konsequenzen erleben, wie z.B. wenn sie etwas von jemand anderem kaputt machen, müssen sie es mit ihrem eigenen Taschengeld ersetzen.
Kapitel Sechs: Soziale Unterstützung und Systemaufbau
6.1 Verbesserung der Durchsetzung von Gesetzen und der Rechte der Betroffenen
Wenn Eltern Verantwortung vermeiden, sollten die Opfer über klare Kanäle zur Wahrung ihrer Rechte und ein verbessertes rechtliches Durchsetzungsmechanismus verfügen. In dem oben genannten Vorfall hatte die Familie von Frau Wu die Polizei informiert, aber da Hu noch nicht acht Jahre alt war, wurde kein Fall eröffnet, und die Polizei empfahl den Beteiligten, vor Gericht zu klagen. Dies zeigt, dass in Bezug auf den Schutz der Rechte der Opfer noch mehr Mechanismen und Unterstützung erforderlich sind.
6.2 Stärkung der Anleitung und Unterstützung in der Familienerziehung
Die Gesellschaft sollte mehr Anleitung und Unterstützungsdienste für die Familienerziehung anbieten, um Eltern zu helfen, ein korrektes Erziehungskonzept zu entwickeln und wissenschaftliche Erziehungsmethoden zu erlernen. Das Gesetz zur Förderung der Familienerziehung der Volksrepublik China betont ebenfalls, dass Eltern das Bewusstsein für die Verantwortung entwickeln sollten, dass die Familie das erste Klassenzimmer und die Eltern die ersten Lehrer sind.
6.3 Schaffung einer sozialen Atmosphäre für verantwortungsbewusste Erziehung
Die Medien und die Gesellschaft sollten gemeinsam daran arbeiten, eine soziale Atmosphäre für verantwortungsbewusste Erziehung zu schaffen und das Konzept der Verantwortung und Vorbildfunktion in der Erziehung zu fördern. Durch die Veröffentlichung von Fallbeispielen und das Teilen von Erfolgserlebnissen sollten Eltern erkennen, dass die Übernahme von Verantwortung nicht nur eine gesetzliche Anforderung ist, sondern auch eine notwendige Bedingung für das gesunde Aufwachsen der Kinder.
Fazit: Auf dem Weg zu einem Gleichgewicht zwischen Verantwortung und Freude in der Erziehung
Der Vorfall mit dem Feuerlöscher in Taizhou ist zwar ein Einzelfall, spiegelt jedoch ein weit verbreitetes Problem der Verantwortungsvermeidung in der Erziehung wider. Die Lösung dieses Problems erfordert die gemeinsame Anstrengung von Eltern, Gesellschaft und Rechtssystem.
Für Eltern ist es wichtig zu erkennen, dass die Freude an der Erziehung und die Verantwortung ein untrennbares Ganzes sind. Nur Freude zu empfinden und Verantwortung zu vermeiden, ist nicht nur unfair gegenüber anderen, sondern schadet auch dem Wachstum der Kinder. Durch die Übernahme von Verantwortung setzen Eltern tatsächlich ein Beispiel für ihre Kinder und erziehen sie zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft.
Für die Gesellschaft ist es notwendig, ein umfassenderes Unterstützungssystem zu schaffen, einschließlich rechtlicher Absicherung, Anleitung zur Familienerziehung und Schaffung einer sozialen Atmosphäre, um Eltern zu helfen, die Freude an der Erziehung und die Übernahme von Verantwortung besser in Einklang zu bringen.
Wie Liu Xiuying, Direktorin des Instituts für Familienerziehungsforschung des Chinesischen Zentrums für Jugendforschung, feststellt: "Eltern sollten die Wachstumsregeln der Kinder respektieren und ein wissenschaftliches Erziehungskonzept entwickeln" und "die Besonderheiten der Familienerziehung respektieren, durch Vorbild und Lehre ein gutes Verhaltensbeispiel für die Kinder geben". Nur wenn wir diese Konzepte wirklich verstehen und umsetzen, können wir ähnliche Vorfälle wie den mit dem Feuerlöscher in Taizhou vermeiden und eine harmonischere, verantwortungsbewusste soziale Umgebung schaffen.
Erziehung ist eine Reise, die sowohl voller Freude als auch mit Verantwortung verbunden ist. Auf diesem Weg müssen wir sowohl die glücklichen Momente mit unseren Kindern genießen als auch bereit sein, die Verantwortung für ihre Erziehung zu übernehmen. Nur so können wir wirklich eine verantwortungsbewusste und engagierte nächste Generation heranziehen und eine harmonischere Gesellschaft aufbauen.