Viele Menschen denken, dass nur der Osten Gerichte wie Salate oder rohes Fleisch hat, aber das ist nicht ganz richtig. Auch der Westen hat ähnliche Gerichte, und in Deutschland ist es eine Spezialität. Warum essen die Deutschen rohes Fleisch mit Brot?

Zuerst sollten wir klären, was dieses Gericht ist. Es wird Mett oder Hackepeter genannt. Ein traditionelles deutsches Gericht, das aus fein gehacktem Schweinefleisch besteht, das roh und ungekocht gegessen wird. Es klingt vielleicht gruselig, aber für die Deutschen ist es ein vertrautes Gericht, ähnlich wie wir morgens Pho essen. Das Schweinefleisch wird fein gemahlen und mit Salz, Pfeffer, manchmal etwas Knoblauch, Kümmel oder fein gehackten Zwiebeln vermischt. Dann wird es auf eine Scheibe Brot gestrichen und mit etwas rohen Zwiebeln und schwarzem Pfeffer bestreut. Und schon hat man das berühmte Sandwich mit rohem Fleisch. Dieses Gericht hat zwei Namen, zwei verschiedene Stile, die Mett oder Hackepeter genannt werden. Sie sind ziemlich ähnlich, haben aber einige kleine Unterschiede.

Mett ist hier der gebräuchliche Name im Westen und Norden Deutschlands. Mett bedeutet Essen oder mageres Hackfleisch. Hackepeter ist die Bezeichnung im Osten, insbesondere in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Der Ursprung dieses Namens bezieht sich ebenfalls auf Hackfleisch, ein scherzhafter Ausdruck aus den Schlachthöfen. Der Geschmack im Osten ist oft intensiver, manchmal mit rohem Ei oder starken Gewürzen. Aber warum essen die Deutschen rohes Fleisch? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir tiefer in ihre Geschichte und Esskultur eintauchen. Wie viele andere Küchen und Kulturen ist der Verzehr von rohem Fleisch keine neue Idee.

In Deutschland gibt es diese Tradition seit Jahrhunderten, besonders in ländlichen Gebieten. Früher, als Landfamilien selbst Schweine schlachteten, aßen sie das Fleisch oft sofort nach der Schlachtung, um die Frische zu genießen. Frisches Schweinefleisch, reich an Protein, ist eine wichtige Nahrungsquelle für Arbeiter, besonders an kalten Wintertagen. Das Gericht mit rohem Fleisch entstand als eine Möglichkeit, frisches Fleisch zu nutzen, ohne kompliziertes Kochen, Zeit zu sparen und den ursprünglichen Geschmack zu bewahren. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, als Deutschland zu industrialisieren begann, wurde das Rezept für rohes Fleisch zu einem beliebten Frühstücks- und Mittagsgericht in den Industriegebieten. Arbeiter benötigten immer etwas Schnelles, Günstiges und Energiereiches. Und diese Art von rohem Fleisch mit Brot erfüllt diese Anforderungen perfekt.

Fleisch- und Brotbuden auf Märkten oder in Schlachthöfen begannen, dieses Gericht anzubieten, wobei das Fleisch direkt vor Ort gemahlen wurde, um die Frische zu gewährleisten und die Kunden es sehen konnten. Dieses Gericht wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem kulturellen Symbol, besonders in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Zu dieser Zeit begannen die Deutschen, mehr Fleisch zu essen, nachdem sie Jahre der Entbehrung hinter sich hatten. Schweinefleisch wurde das beliebteste Fleisch, und dies war eine einfache Möglichkeit, es zu genießen. Sogar in den 50er und 70er Jahren gab es das rohe Fleisch in Form eines Igel, das zu einem sehr beliebten Partygericht wurde. Man formte das rohe Fleisch zu einem Igel, verwendete Scheiben von Zwiebeln oder Keksen als Stacheln und Oliven als Augen und Nase.

Dieses Gericht ist nicht nur ein gewöhnliches Essen, sondern auch ein kulinarisches Kunstwerk, das Freude und Überraschung bei Festen bringt. Später wurden viele extrem interessante Formen erfunden. Allerdings erlebte das rohe Fleisch mit Brot in den 1990er Jahren eine Krise aufgrund von Bedenken über die BSE und andere Lebensmittel-Sicherheitsprobleme. Denn dieses Gericht wird nicht nur aus Schweinefleisch zubereitet, manchmal wird auch Rindfleisch verwendet. Viele Menschen begannen, rohes Fleisch im Allgemeinen skeptisch zu betrachten, und es wurde fast als veraltet angesehen. Aber in letzter Zeit ist das Sandwich mit rohem Fleisch als kulturelles Symbol Deutschlands zurückgekehrt. Die Deutschen sind mit dem Sandwich mit rohem Fleisch aufgewachsen, das Teil ihrer Esskultur ist. Frühstück zu Hause, Büro-Buffets bis hin zu Brotbuden am Bahnhof.

Für sie ist der Verzehr von Brot und rohem Fleisch nicht anders als Sushi in Japan oder roher Fisch in Vietnam zu essen. Es ist ein Teil ihrer kulturellen Identität und nichts, wovor man Angst haben müsste. Sicherlich denken viele, dass man rohes Fleisch essen kann, ohne krank zu werden. Stimmt es, dass nur Deutschland so ist? Es stimmt, dass in vielen Ländern, insbesondere in den USA, der Verzehr von rohem Fleisch als Tabu gilt, da es das Risiko birgt, Krankheiten zu übertragen. Aber in Deutschland ist das etwas anders. In Deutschland muss das Schweinefleisch für dieses Gericht nach strengen Vorschriften behandelt werden.

Laut Gesetz muss das Fleisch bei einer Temperatur von 2 °C gehalten, grob gemahlen und am Tag der Herstellung verkauft werden. Das Fleisch für das Sandwich mit rohem Fleisch besteht normalerweise aus magerem Muskelgewebe mit einem Fettgehalt von nicht mehr als 35 %, um Sicherheit und Geschmack zu gewährleisten, das heißt, es muss sehr sorgfältig gefiltert werden. Schlachthöfe und Fleischgeschäfte müssen lange Schulungen und strenge Kontrollen durchlaufen, um die Erlaubnis zu erhalten, dieses Sandwich mit rohem Fleisch zu verkaufen. Vielleicht ist es in einem disziplinierten Land wie Deutschland nicht schwer, dies sicherzustellen. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts gibt es auch strenge Vorschriften darüber, was Schweine fressen dürfen und was nicht. Und dieses Gericht ist kein Hackfleisch, das mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Die Deutschen vertrauen sehr auf lokale Schlachthöfe, wo die Metzger über viele Jahre hinweg gut ausgebildet werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass man das Sandwich mit rohem Fleisch überall selbst zubereiten kann. In Ländern ohne strenge Fleischkontrollsysteme wie Deutschland kann der Verzehr von rohem Fleisch sehr gefährlich sein. Daher ist es am besten, wenn Sie nicht in Deutschland sind, die gekochte Version dieses Gerichts auszuprobieren, die dann zu Spießen oder Würstchen wird, um lecker und sicher zu essen. Es sollte auch gesagt werden, dass der Verzehr von rohem Fleisch nicht exklusiv für die Deutschen ist. Viele andere Kulturen haben ähnliche rohe Gerichte, jedes mit einem eigenen Stil.

Hier sind einige typische Beispiele, wie das Steak Tatar. Dies ist rohes, fein gehacktes Rindfleisch, das mit Zwiebeln, rohem Ei, Senf und Gewürzen vermischt wird. Es gilt als gehobenes Gericht, das oft in eleganten Restaurants serviert wird. Im Gegensatz zu dem deutschen Gericht hat dieses einen intensiveren Geschmack durch Senf und Ei, aber beide basieren auf sehr frischen Zutaten. Oder in Japan haben wir Gerichte wie Sashimi oder Sushi. In Japan ist roher Fisch der Star, der dünn geschnitten und mit Sojasauce serviert wird. Auch wenn es sich um Meeresfrüchte und nicht um Schweinefleisch handelt, basiert Sashimi ebenfalls auf dem Prinzip, dass Frische alles ist.

Japaner und Deutsche haben absolutes Vertrauen in die Qualität der Zutaten und die Verarbeitungstechniken der Köche oder Metzger. In Thailand gibt es ein Gericht namens Coi Soi. Dies ist rohes Rind- oder Schweinefleisch, das mit Blut, Galle und scharfen Gewürzen wie Chili und Knoblauch vermischt wird. Es ist ein einfaches Gericht, das hauptsächlich in der Nordostregion Thailands verbreitet ist, aber auch umstritten ist, da es Gesundheitsrisiken birgt, wenn es nicht richtig verarbeitet wird. In Afrika, insbesondere in Äthiopien, gibt es ein Gericht namens Kifo. Dieses Gericht besteht aus fein gehacktem rohem Rindfleisch, das mit Butter und lokalen Kräutern vermischt wird. Es wird mit Brot serviert und manchmal leicht gegart, um das Risiko einer bakteriellen Infektion zu verringern.

In Vietnam gibt es auch ähnliche Gerichte. Gibt es in deiner Heimat ein solches Gericht? Diese Gerichte zeigen, dass der Verzehr von rohem Fleisch weltweit nicht ungewöhnlich ist. Ihr gemeinsames Merkmal ist die Abhängigkeit von frischen Zutaten, strengen Verarbeitungsprozessen und einer Kultur des Vertrauens in die Qualität der Lebensmittel. Dennoch sticht das Sandwich mit rohem Fleisch der Deutschen hervor, weil es schlicht und alltäglich im Leben in Deutschland ist, von Brotbuden bis hin zu Familienmahlzeiten.

Heute ist dieses Gericht nicht nur ein gewöhnliches Essen, sondern auch ein kulturelles Phänomen in Deutschland. In Deutschland gibt es sogar einen Mittwoch, an dem viele Menschen dieses Gericht als eine fröhliche Tradition essen. In sozialen Medien taucht es auch in lustigen Videos und Essensherausforderungen von Ausländern auf. Dennoch ist es umstritten. Besonders in Ländern wie den USA wird rohes Fleisch als schädlich angesehen. Einige Amerikaner bezeichnen dieses Gericht als gruselig, weil sie Angst vor Bakterien haben. Obwohl in Deutschland diese Risiken streng kontrolliert werden. Dennoch mag nicht jeder in Deutschland es.

Einige junge Menschen haben heute eine andere Meinung. Sie denken, es sei veraltet oder nicht nach ihrem Geschmack, während andere es immer noch als Stolz der Küche betrachten. So haben wir das rohe Schweinefleisch-Sandwich, ein Gericht, das gruselig klingt, aber ein Symbol für Vertrauen und Qualität der Lebensmittel sowie die einzigartige Esskultur Deutschlands ist. Von den ländlichen Ursprüngen über die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Krieg bis hin zu den lustigen Kreationen ist es nicht nur ein Gericht, sondern eine Geschichte über Kreativität, Freude und den Glauben der Deutschen. Egal, ob Sie es wagen, es zu probieren oder nicht, hoffen wir, dass diese Geschichte Ihnen geholfen hat, einen weiteren überraschenden Aspekt der Weltküche zu verstehen.

Benutzer, denen gefallen hat