Um zu verstehen, was die Achse ist, müssen wir zuerst das Wort Achse entschlüsseln. Im Englischen wird die Achse als Axis Power bezeichnet, wobei Axis Achse bedeutet, wie die Drehachse eines Rades oder die Drehachse der Erde. Dieser Name ist nicht zufällig und stammt von einem ehrgeizigen Mann, der gerne prahlt, Benito Mussolini.
Im Jahr 1936 unterzeichneten Italien und das nationalsozialistische Deutschland den Vertrag von Rom-Berlín, der die offizielle Allianz zwischen den beiden Ländern markierte. In einer kraftvollen Rede erklärte Mussolini, dass diese Allianz eine feste Achse sei, die Rom und Berlin verbindet, um die sich die ganze Welt drehen müsse. Was war seine Idee? Er sagte, dass Deutschland und Italien das Machtzentrum werden würden, das das Schicksal der Welt kontrolliert, so wie die Achse eines Rades alles in Bewegung hält. Mussolini, der den Spitznamen Il Duce trägt, war der erste, der den Begriff Achse verwendete, um diese Allianz zu beschreiben.
Er träumte von einer Welt, in der Italien und Deutschland herrschen und den Ruhm des antiken Römischen Reiches wiederherstellen. Aber der Name Achse beschränkte sich nicht nur auf Rom oder Berlin. Im Jahr 1940, als Japan dem Dreimächtepakt beitrat, erweiterte sich die Allianz zur Achse Rom, Berlin, Tokio. Der Begriff Achse hat jetzt eine größere Bedeutung. Eine mächtige Militärallianz, die die Achse der ganzen Welt gegen die USA, Großbritannien, die Sowjetunion und einige andere Länder bilden wollte.
Aber ist diese Achse so stabil, wie Mussolini sich das vorstellte? Nein, sie ist wie eine schiefe Radachse, die ein paar Runden dreht und dann zerbricht. Die Achse besteht nicht nur aus den drei großen Mächten Deutschland, Italien und Japan, sondern zieht auch eine Reihe kleinerer Länder mit sich, die eine ehrgeizige Militärallianz bilden. Lassen Sie uns die Hauptmitglieder durchgehen. Zuerst ist da das nationalsozialistische Deutschland, das an der Spitze der Achse steht, angeführt von diesem Mann. Der Mann mit dem berühmten Schnurrbart und extremistischen Ideen. Deutschland hat eine starke Armee, fortschrittliche Technologie und Blitzkrieg-Taktiken, die es ihnen ermöglichen, schnell zu gewinnen. Deutschland träumt von einem Lebensraum, um das Territorium für das deutsche Volk durch die Eroberung Osteuropas zu erweitern. Dahinter steht Mussolini, der das Konzept der Achse erfand.
Italien hat Äthiopien und Albanien erobert und war in den Kriegen auf dem Balkan sowie in Nordafrika aktiv. Aber die italienische Armee ist schwach und verliert oft, was Deutschland zwingt, Truppen zur Unterstützung zu schicken. Italien ist wie ein schwacher Freund in der Gruppe, der immer auf Deutschland angewiesen ist. In Asien ist Japan eine mächtige Kraft, angeführt von Militaristen wie Hideki und dem Kaiser Hirohito als Symbol. Japan wollte eine Großostasiatische Wohlstandssphäre aufbauen, aber in Wirklichkeit kolonialisierte es die Gebiete der Briten, Franzosen und Niederländer, um Ressourcen zu gewinnen. Es geht hauptsächlich um Öl und Gummi.
Sie eroberten die Mandschurei im Jahr 1931, übernahmen ganz China im Jahr 1937, schockierten mit dem Angriff auf Pearl Harbor im Jahr 1941 und zogen die USA in den Krieg. Neben diesem Trio gibt es auch kleinere Länder in der Achse, wie Ungarn, das 1940 beitrat, um verlorenes Territorium nach dem Ersten Weltkrieg zurückzugewinnen. Das ist Rumänien, das beitrat, weil es Öl wollte. Das ist Bulgarien, das 1941 beitrat, hauptsächlich um gegen die Sowjetunion zu kämpfen. Finnland trat nicht offiziell bei, arbeitete aber mit Deutschland zusammen, um gegen die Sowjetunion zu kämpfen. Marionettenregierungen wie die südfanzösische Regierung, die von Deutschland kontrolliert wird, standen ebenfalls auf der Seite der Achse. Insgesamt hatte die Achse etwa 8 bis 10 Länder, aber die Hauptmacht lag bei dem Trio Deutschland, Italien, Japan. Sie verbanden sich durch Verträge wie den Dreimächtepakt von 1940 mit dem Ziel, die von Großbritannien und Frankreich etablierte Weltordnung zu stürzen.
Aber warum bildete sich die Achse überhaupt?
Um zu verstehen, warum sich die Achse bildete, müssen wir in die 1920er und 1930er Jahre zurückblicken, eine chaotische Zeit. Nach dem Ersten Weltkrieg fiel die Welt in eine Krise. Der Versailler Vertrag bestrafte Deutschland hart, verlor Territorien, musste riesige Reparationszahlungen leisten und die Armee wurde auf nur 100.000 Soldaten begrenzt. Das deutsche Volk war arm, arbeitslos und fühlte sich gedemütigt. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 verschärfte die Situation, die Inflation in Deutschland ließ ein Brot Millionen von Mark kosten. In diesem Kontext erschien ihr Führer wie ein Retter.
Von einem gescheiterten Veteranen des Ersten Weltkriegs stieg er 1933 zur Macht auf. Er versprach, Deutschland wieder groß zu machen, rüstete wieder auf und wollte den Versailler Vertrag aufheben. Diese Ideologie basierte auf Rassismus, der die Arier, also die Deutschen, als überlegen betrachtete. In Italien nutzte Mussolini die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der schwachen Regierung aus. Er organisierte 1922 den Marsch auf Rom, übernahm die Macht und errichtete eine Diktatur. Mussolini versprach ein starkes Italien, unterdrückte jedoch die Opposition, kontrollierte die Presse und träumte von einem neuen Römischen Reich.
Japan hat seine eigene Geschichte.
Seit der Meiji-Restauration modernisierte sich Japan und wurde zur asiatischen Großmacht. Aber nach dem Ersten Weltkrieg fühlten sie sich von den Westmächten schikaniert und nicht gerecht behandelt, was die Aufteilung von Territorien anging. Die große Depression führte zu einem Mangel an Ressourcen in Japan, insbesondere an Öl. Militaristen übernahmen die Macht, machten den Kaiser zum Symbol und griffen Asien an, um Ressourcen zu finden. Die Invasion der Mandschurei und der Chinesisch-Japanische Krieg sind Beweise für ihre Ambitionen. Alle drei Länder hatten eine gemeinsame Sichtweise, waren unzufrieden mit der von Großbritannien, Frankreich und den USA etablierten Weltordnung. Sie hassten die Sowjetunion und wollten ihr Territorium erweitern. Deshalb schlossen sie sich zusammen, um die Achse zu bilden, mit dem Ziel, die Achse der Welt zu werden.
Die Achse begann mit blitzschnellen Siegen. 1939 griff Deutschland Polen an und zündete den Zweiten Weltkrieg an. Deutschland fegte durch Westeuropa. Einige Länder wie Dänemark, Norwegen, die Niederlande und Belgien fielen innerhalb weniger Wochen, Frankreich, eine Großmacht, kapitulierte nach nur sechs Wochen. Italien sprang ein, um sich an den Angriffen auf den Balkan und Nordafrika zu bereichern, verlor jedoch ständig, was Deutschland zwang, Truppen zur Unterstützung zu schicken, wie in Griechenland und Libyen. Japan dominierte den asiatisch-pazifischen Raum, eroberte die Mandschurei, weitete den Krieg in China aus und schockierte mit dem Angriff auf Pearl Harbor, der die US-Flotte in Hawaii zerstörte.
Japan setzte die Eroberung von Orten wie Singapur, den Philippinen und Indonesien fort und brachte Truppen nach Vietnam und in die westlichen Kolonien mit atemberaubender Geschwindigkeit. Auf dem Höhepunkt kontrollierte die Achse ein riesiges Territorium von Westeuropa bis Ostasien, von Nordafrika bis zum Pazifik. Aber diese Achse war nicht nachhaltig. Deutschland und Japan koordinierten selten strategisch, Italien war schwach und stellte ständig eine Belastung für Deutschland dar. Die Ambitionen waren zu groß und der Feind wurde zu niedrig eingeschätzt. Deutschland griff 1941 mit 3 Millionen Soldaten die Sowjetunion an, geriet jedoch im russischen Winter in Schwierigkeiten und verlor Millionen von Soldaten. Japan unterschätzte den schlafenden Riesen Amerika, was zur Schlacht von Midway 1942 führte, in der die japanische Marine vernichtet wurde. Lassen Sie uns nun über unseren Hauptdarsteller sprechen.
Benito Mussolini, der das Konzept der Achse erfand.
Er war ein ehrgeiziger Führer, aber auch voller Fehler, die nicht nur zu seinem eigenen, sondern auch zum Untergang der gesamten Achse führten. Mussolini übernahm 1922 die Macht, ein Jahrzehnt früher als der Führer Deutschlands. Er errichtete das erste faschistische Regime der Welt mit dem Motto „Alles im Staat, nichts außerhalb des Staates“. Mussolini wollte Italien zur Supermacht machen, aber in Wirklichkeit war Italien ein wirtschaftlich und militärisch schwaches Land. Die italienische Industrie war rückständig, die Armee unprofessionell und Korruption weit verbreitet. Dennoch war Mussolini ein Meister der Propaganda.
Er erschien in Fotos, auf einem Pferd reitend, ein Flugzeug fliegend oder vor einer begeisterten Menge stehend, um das Bild eines Superhelden zu schaffen. Aber Mussolinis Ambitionen überstiegen seine Fähigkeiten. Er griff Äthiopien an, um das Kolonialreich zu erweitern, aber dieser Sieg war kostspielig und isolierte Italien. Als er sich mit Deutschland verbündete, dachte Mussolini, er könnte von der Stärke Deutschlands profitieren. Aber in Wirklichkeit erlitt Italien ständig Niederlagen. In Nordafrika wurde die italienische Armee von den Briten zerschlagen. In Griechenland griff Italien 1940 an, wurde jedoch von der kleinen griechischen Armee zurückgeschlagen. Deutschland musste Truppen zur Unterstützung schicken, was die Angriffspläne auf die Sowjetunion verzögerte.
Im Jahr 1943, als die Alliierten in Italien landeten, war Mussolinis Regime zusammengebrochen. Er wurde von seinen eigenen Verbündeten gestürzt und gefangen genommen. Deutschland rettete Mussolini und richtete eine Marionettenregierung im Norden Italiens ein, die als Republik von Salò bekannt ist. Aber Mussolini war nur eine Marionette. Im April 1945, als Deutschland besiegt wurde, wurde Mussolini von italienischen Partisanen gefangen genommen, und was kommen musste, geschah. Er wurde kopfüber an einem Baum in Mailand aufgehängt, was die Wut der Menge auslöste. Der Erfinder des Achsenkonzepts endete in Schande und bewies, dass seine Achse nur eine Illusion war.
Die Achse scheiterte nicht nur wegen Mussolinis Fehler.
Die Achse verlor aus vielen Gründen, wie in einem Film mit einem tragischen, aber sehr logischen Ende. Der erste Grund war der Mangel an Einheit. Deutschland, Italien und Japan hatten eigene Ziele und koordinierten selten. Deutschland wollte Europa dominieren, Japan Asien beherrschen. Italien wollte nur profitieren, hatte keine gemeinsame Strategie. Sie waren wie drei Autos, die in drei verschiedene Richtungen fuhren, und die Achse war gebrochen. Der zweite Fehler war die Unterschätzung des Gegners. Deutschland dachte, die Sowjetunion würde in wenigen Monaten zusammenbrechen, aber die sowjetische Armee hatte 20 Millionen Soldaten mit eisernem Willen. Japan dachte, die USA würden nach dem Angriff auf Pearl Harbor aufgeben, aber die USA produzierten Waffen schneller als je zuvor.
Darüber hinaus waren die Ressourcen der Achse begrenzt; Deutschland und Japan fehlten Öl und Gummi, Italien fehlte sowohl eine starke Industrie als auch eine starke Armee. In der Zwischenzeit hatten die Alliierten die USA mit einer riesigen Wirtschaft, die Sowjetunion mit einer großen Truppenstärke und Großbritannien mit Radar und Geheimdiensten. Große Wendepunkte wie die Schlacht von Stalingrad, der D-Day und die Atombomben in Hiroshima und Nagasaki beendeten die Achse. Die Namen der Achse sind nicht nur eine Metapher, sondern auch ein Symbol für Ambitionen, Hass und Fehler. Mussolini dachte, die Achse würde das Zentrum der Welt sein, aber sie wurde zum Symbol des Scheiterns.