Krankheitstage sind ein wichtiger Bestandteil des Rechts der Arbeitnehmer auf körperliche Gesundheit sowie des Rechts auf Ruhe und Freizeit. Sie stellen die gesetzliche Grenze dar, die zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Schutz des Lebens, der Gesundheit und der menschlichen Würde gezogen wird. Wenn jedoch Arbeitnehmer einen ordnungsgemäßen Antrag auf Krankheitsurlaub einreichen und das Unternehmen mit "Nicht genehmigen" droht und zwingt, den "Krankheitsurlaub" in "persönlichen Urlaub" umzuwandeln, andernfalls wird dies als "Abwesenheit" gewertet – dann handelt es sich nicht mehr um strenge Verwaltung, sondern um eine offensichtliche illegale Handlung und eine grobe Verletzung der grundlegenden Rechte der Arbeitnehmer.

Angesichts solcher Ungerechtigkeit und Drohungen sind sowohl das Nachgeben aus Angst als auch der Konflikt aus Wut keine guten Strategien. Der wahre Weg zur Lösung liegt in einer ruhigen und entschlossenen strategischen Reaktion, die durch rechtliche Bewaffnung, Beweissicherung, rationale Kommunikation und letztlich den Schutz der Rechte des Einzelnen die individuelle Aktion zur Verteidigung des Rechtsstaatsgeistes erhebt, um in einem asymmetrischen Machtspiel die eigenen gesetzlichen Rechte und die Würde der Person zu wahren.
1. Naturdefinition: Eine systematische Gesetzesverletzung und Rechteberaubung
Zunächst muss die Natur dieses Verhaltens aus rechtlicher und ethischer Sicht vollständig geklärt werden, da dies die Grundlage für alle Handlungen ist.
1. Offene Verletzung der gesetzlichen Vorschriften: Nach dem Arbeitsvertragsgesetz und den entsprechenden Gesetzen und Vorschriften unseres Landes haben Arbeitnehmer, die krank sind oder sich nicht arbeitsbedingt verletzt haben, das Recht auf Ruhe und Urlaub sowie auf Krankheitslohn. Die Genehmigung von Krankheitsurlaub durch das Unternehmen ist eine gesetzliche Pflicht und kein Ermessensspielraum. Das Unternehmen hat kein Recht, den Antrag auf Krankheitsurlaub, der mit einem ordnungsgemäßen Nachweis (z. B. einem ärztlichen Attest) eingereicht wurde, abzulehnen. Die Umwandlung in persönlichen Urlaub oder die Einstufung als Abwesenheit ist eine vollständige Gesetzesverletzung.
2. Doppelte Rechteberaubung: Dieses Verhalten stellt eine doppelte Ausbeutung der Rechte der Arbeitnehmer dar. Erstens wird den Arbeitnehmern das wirtschaftliche Recht auf Krankheitslohn während des Krankheitsurlaubs (obwohl niedriger als das normale Gehalt, aber gesetzlich geschützt) entzogen; zweitens, was noch perfider ist, wird, sobald jemand als "Abwesenheit" eingestuft wird, die Tür für das Unternehmen geöffnet, um gemäß Artikel 39 des Arbeitsvertragsgesetzes "schwere Verstöße gegen die Regeln" zu rechtfertigen, um den Arbeitsvertrag rechtmäßig zu kündigen, ohne eine wirtschaftliche Entschädigung zahlen zu müssen. Dies ist eine sorgfältig gestaltete, rechtliche Falle, die die Mitarbeiter an den Rand drängt.
3. Ausdruck von Unternehmensmanagementgewalt: Diese Maßnahme offenbart eine deformierte Managementkultur des Unternehmens – nämlich durch die Schaffung von Angst und Unsicherheit die Arbeitskosten maximal zu senken und die absolute Kontrolle über die Mitarbeiter zu verstärken. Es wird nicht die Echtheit der Krankheit des Mitarbeiters getestet, sondern das Maß an Gehorsam, das er gegenüber Ungerechtigkeit zeigt; es ist eine offensichtliche Machtdemonstration.
2. Der Weg zur Verteidigung der Rechte: Rationalität, Schritte und Strategien
Nachdem die illegale Natur erkannt wurde, müssen Emotionen beiseitegelegt und ein rationales, geordnetes und kraftvolles Verfahren zur Verteidigung der Rechte eingeleitet werden.
Erster Schritt: Emotionen stabilisieren, Beweise sind entscheidend
· Ruhig reagieren, keine mündliche Zustimmung: Wenn Sie die unberechtigten Forderungen des Unternehmens erhalten, bleiben Sie ruhig und stimmen Sie unter Druck nicht mündlich oder über WeChat oder andere Kanäle leicht zu, "den Krankheitsurlaub in persönlichen Urlaub umzuwandeln". Jede Zustimmung Ihrerseits könnte in Zukunft als nachteiliger Beweis gegen Sie verwendet werden.
· Umfassende Beweissicherung, Beweiskette aufbauen: Sofort und systematisch alle Beweise sammeln und aufbewahren, das ist Ihre "Munition" zur Verteidigung der Rechte:
· Krankheitsbeweise: Ordentliches ärztliches Attest, Krankengeschichte, Zahlungsbelege usw.
· Antragsbeweise: Ihre E-Mails, WeChat-Chatverläufe oder Screenshots des OA-Systems, in denen Sie den Antrag auf Krankheitsurlaub eingereicht haben.
· Verletzungsbeweise: Die Mitteilung des Unternehmens, in der Sie aufgefordert werden, "persönlichen Urlaub zu nehmen, andernfalls wird es als Abwesenheit gewertet" (schriftlich, als Aufnahme, E-Mail, Screenshots von WeChat usw., Aufnahmen können in der Regel als Beweis verwendet werden).
· Kommunikationsprotokolle: Alle nachfolgenden Kommunikationen mit HR und Vorgesetzten sollten nach Möglichkeit per E-Mail oder in einer aufbewahrbaren Form erfolgen.
Zweiter Schritt: Klare Antwort, rechtliche Position darlegen Nach der Beweissicherung können Sie wählen, eine formelle Antwort an das Unternehmen (am besten an HR und den direkten Vorgesetzten) in schriftlicher Form zu senden, die klar, sachlich und professionell ist:
· Tatsachen darlegen: "Sehr geehrte/r HR/Vorgesetzte/r, ich habe am X. Monat X. aufgrund von XX (mit Diagnosebescheinigung) einen Antrag auf Krankheitsurlaub eingereicht."
· Gesetzeswidrigkeit aufzeigen: "Das Unternehmen verlangt von mir, den Krankheitsurlaub in persönlichen Urlaub umzuwandeln, andernfalls wird dies als Abwesenheit gewertet. Nach dem Arbeitsvertragsgesetz und den entsprechenden Vorschriften haben Arbeitnehmer im Krankheitsfall das Recht auf Krankheitsurlaub, und die Genehmigung des Krankheitsurlaubs durch das Unternehmen ist eine gesetzliche Pflicht. Diese Forderung entspricht nicht den gesetzlichen Bestimmungen."
· Erwartungen äußern: "Ich werde gemäß den ärztlichen Anweisungen weiterhin Krankheitsurlaub nehmen und bitte das Unternehmen, meinen Antrag auf Krankheitsurlaub gesetzlich zu genehmigen."
· Rechte vorbehalten (optional): "Meine oben genannte Position basiert auf dem Schutz meiner gesetzlichen Rechte. Ich hoffe, dass das Unternehmen gesetzlich handelt, um unnötige Arbeitskonflikte zu vermeiden."
Ziel dieses Schreibens ist es nicht, den anderen sofort zu überzeugen, sondern formell zu dokumentieren, dass Sie klar widersprochen haben, um den zukünftigen Ausreden des Unternehmens, "Sie haben zugestimmt", den Weg zu versperren.
Dritter Schritt: Externer Druck und Hilfe suchen Wenn das Unternehmen weiterhin stur bleibt und illegal handelt (z. B. den Lohn während des persönlichen Urlaubs einbehält oder als Abwesenheit behandelt), muss die Reaktion verschärft werden.
· Beschwerde bei der Arbeitsaufsichtsbehörde: Bringen Sie alle Beweise mit und beschweren Sie sich bei der Arbeitsaufsichtsbehörde am Standort des Unternehmens. Dies ist ein administrativer Rechtsweg, dessen Eingreifen oft schnell die illegalen Handlungen des Unternehmens korrigiert.
· Antrag auf Arbeitsrechtsstreit: Wenn das Unternehmen aufgrund dessen den Lohn einbehält oder den Arbeitsvertrag wegen Abwesenheit kündigt, sollten Sie sofort einen Antrag auf Arbeitsrechtsstreit stellen und Ihre Forderungen (z. B. Zahlung des Krankheitslohns, Aufhebung der illegalen Kündigung und Entschädigung usw.) geltend machen. In solchen Fällen ist die Gewinnquote sehr hoch, solange die Beweise des Arbeitnehmers solide sind.
Vierter Schritt: Letzte Bewertung und Entscheidung
· Arbeitsumfeld bewerten: Ein Unternehmen, das offen gegen das Gesetz verstößt und die grundlegenden Gesundheitsrechte der Mitarbeiter missachtet, hat eine toxische Kultur und keine Zukunft. Selbst wenn Sie in dieser Angelegenheit erfolgreich sind, sollten Sie darüber nachdenken, ob es sich lohnt, dort langfristig zu arbeiten.
· Abgang planen: Während Sie Ihre Rechte verteidigen, aktualisieren Sie heimlich Ihren Lebenslauf und suchen Sie nach neuen Jobmöglichkeiten. Wenn Sie andere Optionen haben, werden Sie in diesem Spiel einen psychologischen Vorteil haben. Nach erfolgreicher Verteidigung Ihrer Rechte mit Anstand zu gehen, ist die stärkste Antwort auf ein illegales Unternehmen.
3. Philosophische Erhebung: Über die individuelle Rechteerweckung hinaus
Dieser Konflikt geht weit über einige Tage Lohn oder einen Urlaubsantrag hinaus; es ist eine tiefgreifende Bürgerbildung.
1. Die Verwirklichung von Rechten beruht niemals auf Almosen, sondern auf Kampf: Die in den Gesetzen verankerten Rechte werden nicht automatisch in reale Ansprüche umgewandelt. Es erfordert, dass jeder Einzelne, wenn er mit Ungerechtigkeit konfrontiert wird, den Mut und die Fähigkeit hat, sich auf der Grundlage der Regeln zu behaupten und zu kämpfen. Jede rationale Verteidigung Ihrer Rechte trägt zur Verbesserung des gesamten Arbeitsumfelds bei.
2. Die "Angst vor Schwierigkeiten"-Mentalität ist eine Duldung illegaler Handlungen: Viele Unternehmen handeln so rücksichtslos, weil sie wissen, dass die meisten Arbeitnehmer "Angst vor Schwierigkeiten" haben und denken "lass es gut sein". Ihr Durchhaltevermögen ist nicht nur für sich selbst, sondern auch, um diese Glücksmentalität der Unternehmen zu durchbrechen und deren Kosten für illegale Handlungen zu erhöhen.
3. Identitätswechsel vom "Arbeitnehmer" zum "Rechtsstaatbürger": Wir sind nicht nur Arbeitnehmer, die von Unternehmen angestellt werden, sondern auch Bürger des Staates. Die Verteidigung unserer Rechte am Arbeitsplatz ist die konkreteste und lebendigste Praxis unserer Teilnahme am Aufbau einer rechtsstaatlichen Gesellschaft und der Umsetzung des Rechtsstaatsgeistes. Sie verleiht der Arbeit eine Würde, die über das bloße Überleben hinausgeht.
Fazit: Seien Sie ein entschlossener Beschützer Ihrer Rechte
Die Weigerung des Unternehmens, Krankheitsurlaub zu genehmigen und mit Abwesenheit zu drohen, ist ein illegales Spiel, das vom Unternehmen initiiert wurde. Es versucht, Ihre Angst und Unkenntnis des Gesetzes auszunutzen, um Sie dazu zu bringen, auf Ihre gesetzlichen Rechte zu verzichten.
Ihre Reaktion wird das Ergebnis dieses Spiels bestimmen. Durch rechtliche Bewaffnung, Beweissicherung und rationale Handlungen können Sie diesen scheinbar ungleichen Kampf in ein Beispiel für moderne Arbeitnehmer verwandeln, die ihre Würde verteidigen.
Bitte denken Sie daran: Ihre Gesundheit und Würde sind nicht verhandelbar und dürfen nicht zum Verkauf stehen. Wenn Sie in der Lage sind, rechtliche Mittel zu ergreifen und entschlossen und gelassen die gesetzliche Grenze zu wahren, schützen Sie nicht nur einige Tage Krankheitslohn, sondern auch das, was ein faires, rechtsstaatliches und würdiges Arbeitsumfeld ausmacht. Das ist das hellste Licht, das ein rationaler und mutiger Einzelner in jeder Zeit erstrahlen kann.