Im August 2025 entschied das Volksgericht der Stadt Gong'an in der Provinz Hubei in einem Fall von "schwarzem Humor" in letzter Instanz: Der ehemalige Leiter der Abteilung für Labordiagnostik des ehemaligen Kreiskrankenhauses, Dong Hua, wurde wegen Bestechung und Geldwäsche zu 10 Jahren Haft und einer Geldstrafe von 1 Million Yuan verurteilt; die ehemalige Haushälterin Guo Zhixiang wurde wegen der Unterschlagung von 3,5 Millionen Yuan "grauen Einlagen" zu 3 Jahren Haft auf Bewährung für 5 Jahre verurteilt und musste 3,45 Millionen Yuan zurückzahlen. Der Fokus der öffentlichen Diskussion lag darauf, dass der Arzt Geld von unbekannter Herkunft auf das Konto einer anderen Person einzahlte und nur 10 Jahre Haft erhielt. Warum wurde das Geld, das die Haushälterin auf ihr Konto "fand", nicht als Diebstahl, sondern als Unterschlagung gewertet? Kann das echte Geld, das als Trinkgeld ausgegeben wurde, zurückgeholt werden? Muss die Plattform auch Schadensersatz leisten? Dieser Artikel analysiert die strafrechtlichen, zivilrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien unter Berücksichtigung des Urteils und der wissenschaftlichen Theorie und erörtert die Lösungsansätze für Streitigkeiten über virtuelle Vermögenswerte im Kontext der Livestream-Wirtschaft.

Rückblick auf den Fall: Das "Graue" und das "Fest" in der Zeitachse. 2018-2019: Dong Hua nutzte seine dienstlichen Vorteile als Verantwortlicher für den Einkauf von Verbrauchsmaterialien und die Personalempfehlung in der Abteilung, um von Händlern Rückvergütungen und Prüfungsprovisionen in Höhe von 3,5 Millionen Yuan zu erhalten. Um der Aufsicht zu entkommen, überzeugte er seine seit über zehn Jahren bei ihm arbeitende Haushälterin Guo Zhixiang, ihm zwei Bankkarten zu leihen, indem er behauptete, es handele sich um "Geld aus dem Abriss seiner Heimatstadt", und kontrollierte tatsächlich den U-Schutz und das Passwort.
2020-2022: Dong Hua ging in den Ruhestand und wurde wieder eingestellt, um weiterhin Einfluss auf die Abteilung auszuüben. In dieser Zeit wurde das Geld auf den Bankkarten mehrfach von ihm verwendet, um Kapitalanlagen mit garantierter Rückzahlung zu kaufen, wobei die Erträge von 210.000 Yuan ebenfalls auf den Karten verblieben. Im März 2023: Guo Zhixiang begleitete ihren Ehemann zur Fahrzeugprüfstelle in der Stadt, wo sie zufällig erfuhr, dass auf zwei Karten, die auf ihren Namen liefen, ein Guthaben von 3,5 Millionen Yuan war. Schockiert meldete sie sofort die alte Karte als verloren, beantragte eine neue Karte und hob innerhalb von 17 Tagen in 9 Tranchen insgesamt 3,5 Millionen Yuan ab. Anschließend: Überwies sie 2,6 Millionen Yuan an ihren Ehemann zum Kauf eines 810.000 Yuan teuren Mercedes-Vans; lieh ihrem Bruder 300.000 Yuan; gab 30.000 Yuan für persönliche Schönheitsbehandlungen aus; und lud 3,1 Millionen Yuan auf der Plattform Douyin auf, um dem männlichen Streamer "A Zhe" 2,88 Millionen Yuan Trinkgeld zu geben.
Im Juni 2023: Dong Hua stellte fest, dass das Konto leergeräumt war, und forderte Guo Zhixiang zur Rückzahlung auf. Guo schrieb einen Schuldschein über "350.000 Yuan", weigerte sich jedoch zu zahlen, mit der Begründung, "das Geld auf deinem Konto gehört mir". Im April 2024: Die Aufsichtsbehörde von Gong'an ergriff Maßnahmen gegen Dong Hua; im August wurde Guo Zhixiang wegen des Verdachts auf Diebstahl festgenommen. Im Januar 2025: Das Gericht stellte fest, dass Dong Hua wegen Bestechung (10 Jahre, 950.000 Yuan Geldstrafe) und Geldwäsche (6 Monate, 50.000 Yuan Geldstrafe) verurteilt wurde, die Strafen wurden zu einer Gesamtstrafe von 10 Jahren und 1 Million Yuan Geldstrafe zusammengefasst. Im Mai 2025: Das Gericht stellte fest, dass Guo Zhixiangs Verhalten den Tatbestand der Unterschlagung erfüllte, und da es sich um ein Antragsdelikt handelte, wurde das Verfahren eingestellt. Im August 2025: Dong Hua erhob eine Privatklage, das Gericht verurteilte Guo Zhixiang wegen Unterschlagung zu 3 Jahren Haft auf Bewährung für 5 Jahre, einer Geldstrafe von 2000 Yuan und der Rückzahlung von 3,45 Millionen Yuan (abzüglich der bereits beschlagnahmten 50.000 Yuan aus dem Fahrzeugverkauf).
Dong Huas strafrechtliche Verantwortung: Die "Konkurrenz der Straftaten" von Bestechung und Geldwäsche. (1) Bestechung: Nach Artikel 385 des Strafgesetzbuches begeht ein Staatsbeamter, der seine dienstlichen Vorteile nutzt, um unrechtmäßig Vermögenswerte zu empfangen und anderen Vorteile zu verschaffen, den Tatbestand der Bestechung. Dong Hua, als Leiter der Abteilung für Labordiagnostik eines öffentlichen Krankenhauses, gehört zu den "Personen, die in öffentlichen Einrichtungen öffentliche Aufgaben wahrnehmen" und hat den Status eines Staatsbeamten. Er erhielt durch die Festlegung von Reagenzmarken, die Beeinflussung der Einkaufsmenge und die Schaffung von Handelsmöglichkeiten für Händler insgesamt 17 Mal 3,5 Millionen Yuan in bar, was die "besonders große Summe" erfüllt; die gesetzliche Strafe beträgt mindestens 10 Jahre Freiheitsstrafe oder lebenslange Freiheitsstrafe sowie die Einziehung von Vermögen. Das Gericht berücksichtigte seine umfassende und wahrheitsgemäße Aussage nach der Festnahme, die vollständige Rückzahlung der Beute und die Anerkennung seiner Schuld und verhängte innerhalb des gesetzlichen Rahmens eine "niedrigere" Strafe von 10 Jahren, was den Strafmaßnormen entspricht.
(2) Geldwäsche: Dong Hua legte die Bestechungsgelder auf Konten anderer Personen und investierte in Finanzprodukte, was als "Verschleierung oder Verheimlichung der Herkunft und der Natur der kriminellen Erträge durch Einlagen bei Finanzinstituten, Investitionen usw." gilt und die Voraussetzungen für den Tatbestand der Geldwäsche nach Artikel 191 des Strafgesetzbuches erfüllt. Obwohl die Summe von 3,5 Millionen Yuan groß ist, wird in der Rechtsprechung in der Regel bei Angeklagten, die "selbst Geldwäsche betreiben" und mit den Ermittlungen kooperieren, eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Haftstrafe verhängt; das Gericht verhängte 6 Monate und eine Geldstrafe, was als angemessen angesehen wird. (3) Behandlung der beschlagnahmten Vermögenswerte: Nach Artikel 298 der Strafprozessordnung und dem Antigeldwäschegesetz sind die Bestechungssumme von 3,5 Millionen Yuan und die Erträge von 210.000 Yuan "illegale Erträge" und müssen an die Staatskasse zurückgezahlt werden; die Erträge aus der Geldwäsche in Höhe von 210.000 Yuan müssen ebenfalls eingezogen werden. Das Urteil hat Dong Hua zur Rückzahlung aller illegalen Gelder verurteilt, und die Staatsanwaltschaft hat gleichzeitig zwei Immobilien, die auf seinen Namen laufen, beschlagnahmt, um die Durchsetzung sicherzustellen.
Warum Guo Zhixiang "Unterschlagung" und nicht "Diebstahl" beging. Die Unterscheidung zwischen Diebstahl und Unterschlagung: Unterschiedliche Objekte: Diebstahl verletzt das "Besitzrecht anderer", Unterschlagung verletzt das "Eigentum anderer, das man jedoch rechtmäßig besitzt". Objektiv: Diebstahl betont "heimlichen Diebstahl", Unterschlagung betont "Weigerung zur Rückgabe". Anzeigepflicht: Diebstahl ist ein öffentliches Anklageverfahren; Unterschlagung ist ein Privatklageverfahren, das nur auf Antrag des Opfers verfolgt wird.
Die Logik der Änderung der Anklage durch das Gericht: Die Bankkarten sind auf Guo Zhixiangs Namen registriert. Nach den "Verwaltungsvorschriften für Bankkonten in Renminbi" und dem Leitfall Nr. 64 des Obersten Volksgerichts wird der Kontoinhaber als Eigentümer des Kontos angesehen, und die Mittel auf dem Konto werden vom Namensträger besessen und verwaltet. Obwohl Dong Hua tatsächlich den U-Schutz und das Passwort kontrollierte, hat er das Geld "in den Besitz" von Guo Zhixiangs Konto transferiert, was als "Treuhandverwaltung" von Guo Zhixiang angesehen wird - dies gehört zu einer zivilrechtlichen "tatsächlichen Verwahrungsbeziehung". Guo Zhixiang meldete die alte Karte als verloren, beantragte eine neue Karte und hob Geld ab, was als "illegale Aneignung von Vermögenswerten, die man rechtmäßig besitzt" gilt, und nachdem sie einen Schuldschein ausgestellt hatte, weigerte sie sich weiterhin, zurückzugeben, was die Voraussetzungen für den Tatbestand der Unterschlagung nach Artikel 270 des Strafgesetzbuches erfüllt. Da die Unterschlagung ein Antragsdelikt ist, war es nicht unangemessen, dass die Polizei zunächst wegen Diebstahls ermittelte und Anklage erhob; jedoch entschied das Gericht in der Verhandlungsphase, das Verfahren einzustellen, und setzte die Verhandlung nach Dong Huas Privatklage fort, was verfahrensrechtlich korrekt war.
Strafmaß und Rückzahlung: Gesetzliche Strafe: Die Summe von 3,5 Millionen Yuan gilt als "große Summe" und zieht eine Freiheitsstrafe von 2 bis 5 Jahren und eine Geldstrafe nach sich. Mildernde Umstände: Guo Zhixiang gestand und akzeptierte die Strafe, war Ersttäter und zahlte teilweise zurück (50.000 Yuan aus dem Fahrzeugverkauf); das Gericht nahm den Vorschlag der Staatsanwaltschaft zur Bewährung an und verhängte 3 Jahre auf Bewährung für 5 Jahre, was den Grundsätzen von "Milde und Strenge" entspricht. Zivilrechtliche Rückzahlung: Nach Artikel 64 des Strafgesetzbuches müssen illegale Erträge zurückgezahlt werden; obwohl Dong Hua die Bestechungsgelder erhielt, hat er dennoch das "Recht auf Rückforderung des Eigentums", und das Gericht ordnete an, dass Guo Zhixiang 3,45 Millionen Yuan zurückzuzahlen hat, was mit der strafrechtlichen Rückzahlung nicht im Widerspruch steht.