Dies ist nicht nur ein Getränk, Tee ist für die Chinesen eine Kunst, eine Kultur und ein Lebensstil. Seit tausenden von Jahren ist Tee ein untrennbarer Teil der Geschichte und Kultur dieses Landes. China wird als die Wiege des Tees angesehen, wo der Tee geboren wurde und sich über die ganze Welt verbreitete.

Die Legende besagt, dass vor etwa 2700 Jahren, Shen Nong, der legendäre König Chinas, der als der Vater der Landwirtschaft und der Medizin gilt, zufällig Tee entdeckte. Eines Tages, als er Wasser zwischen einem Baum kochte und ein Blatt von einem nahegelegenen Teebaum in den Topf fiel, stieg der Duft des kochenden Wassers auf und als er es probierte, fühlte sich Shen Nong erfrischt und klar im Kopf. Von da an wurde Tee in der Volksmedizin als ein Wundermittel anerkannt. Auch wenn dies nur eine Legende ist, zeigt sie, dass Tee schon lange im Leben der Chinesen präsent ist. Er ist nicht nur ein Getränk, sondern wird auch als Heilmittel angesehen, das hilft, wach zu bleiben und die Gesundheit zu fördern.

Seit der Tang-Dynastie begann Tee, in alle Schichten der Gesellschaft einzudringen, von der königlichen Familie und Beamten bis hin zu einfachen Bürgern. Die Menschen trinken Tee nicht nur, um ihren Durst zu stillen, sondern auch, um sich auszutauschen, ihre Raffinesse zu zeigen und sogar um Schicksal zu bestimmen. In der Song- und Ming-Dynastie blieb Tee nicht nur in China, sondern wurde auch in die ganze Welt exportiert, nach Japan, Nordkorea und sogar nach Europa. Im Englischen bedeutet "tea" Tee und dieses Wort soll seinen Ursprung in Fujian haben. Dies zeigt, wie groß der Einfluss des chinesischen Tees ist. Aber obwohl Tee die ganze Welt bereist hat, behält er in China immer noch einen besonderen Platz als unersetzliches kulturelles Symbol.

Wenn man von chinesischem Tee spricht, kann man nicht ignorieren, dass er ein unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens geworden ist. Die Chinesen trinken Tee jederzeit und überall. Morgens, um den neuen Tag zu beginnen, nachmittags zur Entspannung, abends bei Treffen mit Freunden und bei wichtigen Zeremonien ist Tee unverzichtbar. Wenn Sie jemals nach China gereist sind oder chinesische Filme gesehen haben, haben Sie sicherlich die Szene gesehen, in der Menschen um einen Tisch sitzen und Tee aus kleinen, hübschen Kannen in winzige Teeschalen gießen. Es geht nicht nur darum, Tee zu trinken, sondern auch darum, Menschen miteinander zu verbinden. In der chinesischen Kultur ist es eine Geste des Respekts, der Freundlichkeit und der Gastfreundschaft, jemanden auf einen Tee einzuladen. Sogar bei Geschäftsgesprächen spielt Tee eine Rolle als Schmiermittel, das den Menschen hilft, sich wohler zu fühlen. Der Ausdruck "Tee trinken, reden" in China ist nicht zufällig, sondern spiegelt die Bedeutung von Tee in der Kommunikation wider.

China hat die Kunst des Teetrinkens

In China ist Teetrinken nicht einfach nur das Aufbrühen eines Teebeutels oder einer Teetüte und das Trinken. Es ist ein besonderes Ritual in der chinesischen Teekultur. Dies unterscheidet sich auch von der japanischen Teekultur, ist aber ebenfalls sehr raffiniert. Man verwendet oft kleine Teekannen und -tassen, das Wasser muss bei der genauen Temperatur gekocht werden und der Tee muss richtig aufgebrüht werden, um den Geschmack zu bewahren. Ein weiterer großer Grund, warum die Chinesen süchtig nach Tee sind, ist die Vielfalt der Teesorten hier. China hat Hunderte von verschiedenen Teesorten, jede mit ihrem eigenen Geschmack, ihrer eigenen Zubereitung und ihren eigenen Wirkungen. Zum Beispiel ist grüner Tee die beliebteste Sorte in China und auch die am meisten geschätzte.

Berühmte grüne Tees sind Longjing, auch bekannt als Drachenbrunnen-Tee. Diese Sorte stammt aus Hangzhou oder Bichloa Xuan aus Suzhou, die einen frischen, sanften und leicht süßen Geschmack hat. Oolong-Tee ist eine halb grüne, halb schwarze Teesorte, die teilweise fermentiert ist. Dieser Tee hat einen sehr besonderen Geschmack, der sowohl blumig als auch kräftig wie schwarzer Tee ist. Haben Sie schon von Tieguanyin gehört? Das ist ein berühmter Oolong-Tee, der als die Königin der Tees gilt. Schwarzer Tee oder roter Tee, wie Pu-erh-Tee, ist wegen seines kräftigen Geschmacks und des schönen Aufgusses beliebt. Besonders Pu-erh-Tee aus Yunnan kann jahrzehntelang gelagert werden, je länger er gelagert wird, desto schmackhafter und wertvoller wird er.

Neben traditionellen Teesorten lieben die Chinesen auch Blütentees wie Jasmintee und Chrysanthementee. Jasmintee hat einen süßen Duft und wird oft bei Freundestreffen verwendet. Chrysanthementee ist beliebt wegen seiner beruhigenden Wirkung, die beim Schlafen hilft. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass die Chinesen nie genug von Tee bekommen. Zu jedem Anlass und jeder Stimmung wählen sie eine passende Teesorte aus. Wenn Sie traurig sind, können Sie Chrysanthementee zur Entspannung trinken. Wenn Sie wach bleiben möchten, ist grüner Tee die erste Wahl. Wenn Sie Eindruck bei Freunden hinterlassen möchten, holen Sie die Oolong-Teekanne heraus und bereiten Sie den Tee auf kunstvolle Weise zu.

Nicht nur wegen der Kultur oder Geschichte, sondern auch wegen der wissenschaftlichen Vorteile macht Tee die Chinesen "süchtig".

Süchtig in Anführungszeichen, wegen der wissenschaftlichen Vorteile, die er bietet. Tee, insbesondere grüner Tee, enthält eine Substanz namens Catechin. Eine Art von Antioxidans, das den Körper vor freien Radikalen schützt, den Alterungsprozess verlangsamt und das Risiko von Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert.

Die Chinesen trinken täglich Tee, um ihre Gesundheit zu erhalten. Tee enthält auch Koffein, aber anders als Kaffee. Das Koffein im Tee wird freigesetzt, um Ihnen zu helfen, wach zu bleiben, ohne nervös zu werden oder übermäßig müde zu sein. Die Chinesen trinken auch oft Tee nach den Mahlzeiten, insbesondere bei fettigen Speisen, da Tee die Verdauung anregt. Heute, obwohl China modernisiert wird, bleibt die Liebe zum Tee ungebrochen. Sogar Tee wird kreativ und angepasst, um den Bedürfnissen der Jugend gerecht zu werden. Sie sind sicherlich mit Bubble Tea vertraut, einer Erfindung aus Taiwan. Aber Taiwan ist auch ein Teil der chinesischen Kultur, nicht wahr?

Bubble Tea ist zu einem globalen Phänomen geworden und in China können Sie lange Schlangen von Menschen sehen, die auf ein köstliches Glas Bubble Tea warten. Ketten von Geschäften sind überall auf der Welt entstanden, besonders in Asien. Es hat Tee zu einem trendigen Getränk mit verschiedenen Toppings gemacht. Neben Bubble Tea sind auch abgefüllte Tees heutzutage sehr beliebt. Diese Teesorten passen zum schnellen Lebensstil in der Stadt, wenn die Menschen keine Zeit haben, Tee auf traditionelle Weise zuzubereiten. Dennoch behalten die Chinesen die Gewohnheit bei, zu Hause oder im Büro heißen Tee zu trinken, da sie glauben, dass heißer Tee gesünder ist.

Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern hat auch viele Rekorde.

Um über den Einfluss von Tee zu sprechen, lassen Sie uns über seine Rekorde sprechen. Zuerst ist da der Vorfahre des Tees. Tee ist eine der ältesten kultivierten Pflanzen zur Herstellung von Getränken. Aber der echte Rekord gehört dem alten Teebaum in Wuyi Shan, Fujian, China. Diese Mutterteebäume, sogar Großeltern-Teebäume, sind hier zwischen 1000 und 2000 Jahre alt und werden wie nationale Schätze geschützt. Sie wachsen an der Klippe von Jiulongyan, was "Klippe der neun Drachen" bedeutet. Ein Teebaum hat viele Dynastien überstanden, von der Tang-Dynastie bis heute, was ganz normal ist. Die Blätter dieser Teebäume ergeben den Da Hong Pao, was "großer roter Mantel" bedeutet, eine der teuersten Teesorten der Welt.

Im Jahr 2005 wurden Blätter von dem Mutterbaum zu einem Rekordpreis versteigert, was den unsterblichen Wert des chinesischen Tees beweist. Aber der Rekord für die größte Tasse heißen Tees der Welt gehört Mexiko mit einem Volumen von 9.123 Litern, das 2023 in Wanajoto aufgestellt wurde. Sie verwendeten eine Mischung aus grünem Tee, Minze und Bougainvillea, um bei einer Mindesttemperatur von 77 °C zu brühen. Diese Veranstaltung sollte die mexikanische Teekultur fördern und wurde anschließend kostenlos verteilt. Der Rekord für die größte Teeparty der Welt fand 2011 in Indien mit insgesamt 280.246 Teilnehmern statt. Hunderttausende von Menschen saßen um Tische und gossen Tee aus großen Kannen, während sie den ganzen Tag über plauderten.

In China fand die größte Teeparty mit 1088 Teilnehmern im Jahr 2019 statt. Dies war eine luxuriöse Feier mit Tee und Kuchen zur Förderung von Autos. Der Rekord für den größten Teebeutel der Welt ist ein Teebeutel, der 250 Kilogramm wiegt und 2014 in Saudi-Arabien aufgestellt wurde. Zweihundertfünfzig Kilogramm Tee können ohne Probleme aufgebrüht werden. Der Rekord für die meisten Tassen Tee, die in einer Stunde aufgebrüht wurden, liegt bei 249 Tassen, aufgestellt von Inga aus Südafrika im Jahr 2022. Sie bereitete eine Kräuterteemischung mit einer Geschwindigkeit von mehr als vier Tassen pro Minute zu. Ein weiterer lustiger Rekord ist die Anzahl der Teebeutel, die in 30 Sekunden in eine Tasse geworfen wurden, nämlich 11 Beutel, aufgestellt von Neuseeländern im Jahr 2021. Es ist wie ein olympisches Spiel des Tees.

Und sprechen wir über den teuersten Tee der Welt, das ist Da Hong Pao. Auf Vietnamesisch übersetzt bedeutet es "großer roter Mantel". Das ist der Grund, warum die Chinesen süchtig nach Tee sind, nicht nur wegen der Kultur, sondern auch wegen solcher Schätze. Da Hong Pao ist eine Oolong-Teesorte aus Wuyi Shan, Fujian, deren Name aus der Ming-Dynastie stammt, als ein Mann, der durch den Genuss von Tee von sechs alten Teebäumen an der Klippe der neun Drachen, also der Jiulong-Klippe, die Doktorwürde erlangte. Danach warf er einen roten Mantel über den Teebaum, um Dank zu sagen, weshalb der Tee Da Hong Pao genannt wurde. Es gibt nur noch sechs Mutterteebäume, die über 1000 Jahre alt sind und an einer steilen Klippe in 600 bis 700 Metern Höhe wachsen. Sie werden wie nationale Schätze geschützt.

Die chinesische Regierung hat seit 2007 das Pflücken von Teeblättern verboten, und die letzten Blätter wurden 2005 geerntet und im Palastmuseum in Peking aufbewahrt. Da Hong Pao ist ein Symbol für Seltenheit und Exzellenz, das von der UNESCO als Kulturerbe anerkannt wurde. Da Hong Pao ist auch der teuerste Tee der Welt, der über 1 Million Dollar pro Pfund für Blätter von der Mutterpflanze kosten kann. Im Jahr 2005 wurden 20 g Blätter von Da Hong Pao von der Mutterpflanze für 31.000 US-Dollar versteigert. Bis 2025 wird die Premium-Version von Nachkommen der Mutterpflanze weiterhin zu hohen Preisen verkauft, sogar noch höher. Im Vergleich zu Tieguanyin oder Pu-erh-Tee ist Da Hong Pao der König.

Benutzer, denen gefallen hat